Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Nächster Heimsieg für Gisdol: Köln verschärft Bremer Krise

Córdoba (l.) erzielte den Siegtreffer für den 1. FC Köln
Córdoba (l.) erzielte den Siegtreffer für den 1. FC Köln
Foto: © Jörg Schüler, getty
21. Dezember 2019, 17:33

Der 1. FC Köln hat seine starke englische Woche mit dem dritten Sieg in nur sieben Tagen gekrönt und die Krise beim direkten Konkurrenten Werder Bremen weiter verschärft. Der Aufsteiger setzte sich in einem umkämpften Spiel 1:0 (1:0) durch und hat als Tabellen-15. nun 17 Punkte auf dem Konto.

Bremens Milot Rashica (83.) hatte vor 50.000 Zuschauern im ausverkauften RheinEnergie-Stadion allerdings mit einem Schuss an die Latte Pech.

Werder beendet die Vorrunde nach einer weiteren schwachen Vorstellung und der vierten Niederlage nacheinander mit indiskutablen 14 Zählern - und könnte im Laufe des 17. Spieltages der Fußball-Bundesliga auf einen Abstiegsrang rutschen.

Jhon Córdoba (39.) schoss den FC mit seinem vierten Saisontor zum Sieg, der Kolumbianer hatte schon am vergangenen Samstag beim 2:0 im Derby gegen Bayer Leverkusen den Führungstreffer erzielt.

Werder ohne Mut in Durchgang eins

Bremen dagegen enttäuschte wie zuletzt beim 0:5 unter der Woche gegen den FSV Mainz 05 auf ganzer Linie. In der ersten Halbzeit verzeichneten die Norddeutschen keine klare Torchance. Im zweiten Durchgang investierte Werder zwar mehr, blieb aber weitestgehend harmlos. Der Druck auf Trainer Florian Kohfeldt wächst.

Bremens Routinier Claudio Pizarro hatte unter der Woche seine Mannschaft in die Pflicht genommen. Das Team hätte sich nicht an die Vorgaben des Trainer gehalten. "Wir haben Florian im Stich gelassen", sagte er und bezeichnete das Mainz-Spiel als "Schande".

Eine Reaktion auf dem Platz bleib am Samstag aber zunächst aus. Bremen wartete ab und überließ dem FC fast ausnahmslos den Ball. Anders die Kölner: Mit dem Selbstvertrauen aus dem Derbysieg gegen Leverkusen und dem Erfolg in Frankfurt (4:2) im Rücken drängte die Mannschaft von Trainer Markus Gisdol aufs frühe Tor. Nach einem Freistoß aus der eigenen Hälfte wäre Ismail Jakobs beinahe erfolgreich gewesen, er verzog aber noch (11.).

Bremen erwacht aus der Lethargie - Köln kämpft

Kurz danach verletzte sich Jonas Hector bei einem Zweikampf mit Philipp Bargfrede und musste vom Platz (27.), doch auch ohne den Kapitän blieb Köln in einem nun immer zerfahreneren Spiel mit vielen Fehlpässen und Zweikämpfen die bessere Mannschaft. Córdobas Führungstreffer nach Vorlage von Dominick Drexler war verdient.

Nach der Pause erwachte Bremen langsam aus der Lethargie. Vor allem Rashica versuchte nun, das Spiel an sich zu reißen. Köln stemmte sich mit vereinten Kräften dagegen, zeigte sich vorne aber selbst kaum noch.

Kohfeldt erhöhte das Risiko und wechselte für den angeschlagenen Verteidiger Ludwig Augustinsson den Offensivspieler Fin Bartels ein (67.). Dennoch fehlte Bremen vorne die Durchschlagkraft - und hinten luden die Gäste den FC mit Abstimmungsfehlern immer wieder zu Chancen ein.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
1
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
15:30
Sa, 22.11.
1. Halbzeit
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
1. Halbzeit
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
15:30
Sa, 22.11.
1. Halbzeit
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. Halbzeit
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. Halbzeit
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1191136:82828
2Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172226:141223
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164116:7922
4RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171317:12522
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1144315:15016
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1124513:19-610
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112459:16-710
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122712:20-88
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1122714:24-108
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111378:23-156
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.