Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Petersen zieht mit Bundestrainer Löw gleich

SC Freiburg verpasst Sieg - Schalke sauer auf Schiri

Nils Petersen blieb auf Schalke vom Punkt eiskalt
Nils Petersen blieb auf Schalke vom Punkt eiskalt
Foto: © Lars Baron, getty
21. Dezember 2019, 17:23

Zwei verwandelte Elfmeter und ein eingestellter Torrekord von Nils Petersen: Der SC Freiburg durfte lange auf einen Sieg bei Schalke 04 hoffen, am Ende gab es ein 2:2.

Die Schalker Spieler umringten nach dem Schlusspfiff Felix Brych, von den Zuschauern musste sich der Schiedsrichter ein gellenden Pfeifkonzert anhören. Doch es half alles nichts mehr: Nach zwei gegen sie verhängte Elfmeter musste sich Schalke 04 mit einem 2:2 (0:1) gegen den SC Freiburg begnügen und überwintert damit hinter dem punktgleichen Revierrivalen Borussia Dortmund.

"Eigentlich", stellte Bastian Oczipka fest, "waren wir die bessere Mannschaft. Wir haben Freiburg durch individuelle Fehler zwei Tore geschenkt. Das ist ärgerlich". Zwei Fouls im Strafraum bescherten den Gästen zwei Elfmeter, die Nils Petersen (54. nach Videobeweis) und Vincenzo Grifo (67.) eiskalt zur zwischenzeitlichen Führung verwandelten.

Petersen erzielte seinen 83. Treffer für den SC und zog mit Bundestrainer Joachim Löw als bester Torschütze des Klubs gleich. "Jetzt habe ich noch Ziele in 2020. Im Geschichtsbuch zu stehen und Spuren zu hinterlassen, ist immer schön", sagte Petersen.

"Wir haben alles rausgehauen, was geht"

Obwohl die Freiburger durch den eingewechselten Ahmed Kutucu (80.) noch den Ausgleich hinnehmen mussten, konnte die Mannschaft von Trainer Christian Streich mit dem Punkt gut leben. "Wir haben alles rausgehauen, was geht. Wir haben eine tolle Vorrunde gespielt. Nach der Winterpause wollen wir noch mal genauso angreifen", sagte Grifo. Der SC sammelte in der Hinserie 26 Punkte und hat sich damit frühzeitig aus dem Abstiegskampf verabschiedet.

Die Schalker, die durch Suat Serdar (27.) in Führung gegangen waren, schlossen die Hinrunde mit 30 Zählern als Tabellenfünfter ab - mit nur drei Punkten weniger, als der Beinahe-Absteiger in der kompletten Vorsaison geholt hatte.

Im Gedenken an den Schalker Fan, der am vergangenen Mittwoch auf dem Weg ins Stadion in Wolfsburg gestorben war, begann das Spiel in Stille. Beide Fanlager schwiegen, die Nordkurve trug Schwarz - 04 Minuten lang. Dann wurde es gewohnt laut. Die erste Chance hatten die Freiburger: Nach einer Flanke von Grifo verfehlte Petersen mit einem Volleyschuss nur knapp das Schalker Tor (9.).

Videobeweis bescherte Freiburg den Ausgleich

Die Gäste fanden besser ins Spiel, kombinierten ballsicher bis zum Strafraum, ohne allerdings eindeutige Tormöglichkeiten zu kreieren. Die Schalker taten sich schwer, ihr typisches frühes Pressing brachte nicht den gewünschten Erfolg. Im Mittelfeld traf Amine Harit des Öfteren die falsche Entscheidung. Nach knapp einer halben Stunde ging Königsblau dennoch in Führung, weil Benito Raman bei einem Konter einen Geistesblitz hatte und den Ball auf Serdar durchsteckte.

Nach einer Abwehraktion von Serdar forderte Freiburg einen Handelfmeter (35.), doch der Videoassistent Benjamin Brand entschied dagegen. Kurz vor der Pause hatte Jonathan Schmid den Ausgleich auf dem Fuß, doch Ersatzkeeper Markus Schubert rettete für Schalke (44.).

Der Videobeweis bescherte Freiburg den Ausgleich: Nach einem Zweikampf zwischen Ozan Kabak und Lucas Höler hatte Brych zunächst weiterspielen lassen. Beim Foul von Juan Miranda an Chang-Hong Kwon pfiff Brych sofort. Das musste er nach dem Spiel den Schalker Spielern erklären.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.