Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Allrounder flirtete vor Verlängerung mit anderen Klubs

Guerreiro empfiehlt PSG-Star Cavani

Raphael Guerreiro spricht über mögliche Neuzugänge beim BVB
Raphael Guerreiro spricht über mögliche Neuzugänge beim BVB
Foto: © Boris Streubel, getty
05. Dezember 2019, 20:11
sport.de
sport.de

Erst kürzlich hat Borussia Dortmund das Arbeitspapier mit Raphael Guerreiro bis 2023 verlängert. Im Vorfeld flirtete der portugiesische Nationalspieler jedoch auch mit anderen Vereinen, wie er nun zugab. Zudem empfahl er dem BVB einen Stürmer-Star.

"Ein Typ wie Edinson Cavani würde helfen", sagte Guerreiro im Gespräch mit "19:09 - der schwarzgelbe Talk". Er könne Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke die Handynummer des Uruguayers von Paris Saint-Germain vermitteln, scherzte der 25-Jährige. 

Gleichzeitig stellte er klar: "Es ist eine Position, auf der wir Spieler brauchen. Wir entscheiden jedoch nicht, das machen die Verantwortlichen."

Dortmund sucht händeringend nach einem neuen Mittelstürmer. Watzke hatte auf der Mitgliederversammlung eingeräumt, dass man einen weiteren klassischen Neuner im Sommer hätte verpflichten müssen. Gut möglich also, dass der BVB im Winter nachrüstet. Zuletzt wurde ein Wechsel von Shootingstar Erling Haaland ins Ruhrgebiet immer heißer.

Trainer Lucien Favre hatte am Donnerstag das Anforderungsprofil des Wunsch-Spielers erklärt: "Wir brauchen einen großen und kopfballstarken Stürmer, der aber auch stark im Pressing ist und sich auch am Kombinationsspiel beteiligt." Zweifelsfrei würde das Profil auch auf PSG-Star Cavani zutreffen.

Der mittlerweile 32-Jährige hat in der französischen Hauptstadt nur noch Vertrag bis Sommer 2020. In der laufenden Saison stand er erst in vier Liga-Spielen in der Startelf, meistens muss er Kylian Mbappé oder Mauro Icardi den Vortritt lassen.

Spieler und Fans ein Mitgrund für Verlängerung beim BVB

Raphael Guerreiro, der erklärte lieber hinten links als in der Offensive zu spielen, gab zugleich Einblicke in die Entscheidung für seine Vertragsverlängerung beim BVB. Der Nationalspieler gab zu, sich im Sommer "auch für andere Vereine geöffnet" zu haben. Dennoch habe er sich in Dortmund immer "sehr geliebt gefühlt", seine Entscheidung bereue er nicht.

Grund für die Verlängerung sei die Möglichkeit, sich beim BVB "verbessern und entwickeln" zu können: "Die Spieler sind außerdem entscheidend, ebenso die Fans. Sie sind unglaublich."

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
So, 26.10.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
1
1
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
17:30
So, 26.10.
Pause
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
4Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart851212:7516
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581259:15-65
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.