Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Ergebnisse stehen über allem"

Korkut: "Klinsmann muss Hertha nicht nur wachküssen"

Jürgen Klinsmann soll Hertha BSC aus dem Tabellenkeller führen
Jürgen Klinsmann soll Hertha BSC aus dem Tabellenkeller führen
Foto: © Boris Streubel, getty
03. Dezember 2019, 08:48
sport.de
sport.de

Am Samstag setzte sich Borussia Dortmund trotz langer Unterzahl mit 2:1 bei Hertha BSC durch und kehrte in die Erfolgsspur zurück. Der Druck auf BVB-Coach Lucien Favre bliebt dennoch bestehen. Im Fokus stand zudem Ex-Nationaltrainer und Neu-Hertha-Coach Jürgen Klinsmann, der die Saison der Berliner retten soll.

Eine Mission, die Ex-Bundestrainer Tayfun Korkut Klinsi durchaus zutraut: "Er ist eine Persönlichkeit mit einer hohen Strahlkraft, und ich freue mich, dass er zurück ist in der Bundesliga, jetzt als Trainer. Im Moment muss er die Hertha nicht nur wachküssen. Ich glaube, es geht rein ums Überleben, dass er irgendwie Luft bekommt. So ein Abstiegskampf ist nicht so einfach", so der 45-Jährige bei "100% Bundesliga – Fußball bei NITRO".

Erschwerend komme hinzu, dass der Start gegen den BVB "nicht so gewesen, wie man es sich vorstellt". "Es geht jetzt rein um Punkte, ums Ergebnis, um einfach ein bisschen Ruhe reinzubekommen in die Geschichte. Klinsmann hat eine große Strahlkraft, aber letztendlich werden alle Trainer gleich an den Ergebnissen gemessen. Und die Ergebnisse stehen über allem", erklärt Korkut weiter.

Weiterhin äußerte sich der ehemalige Übungsleiter des VfB Stuttgart zur Situation von Favre. "Grundsätzlich weiß er nicht erst seit ein paar Tagen, dass er Ergebnisse liefern muss, das weiß er seit ein paar Jahren. Jeder Trainer weiß, um was es geht. Es war ein wichtiges Spiel für ihn. Man hat an den Reaktionen nach dem Spiel zwischen ihm und der Mannschaft gesehen, dass da Erleichterung mit dabei war. Ich habe mich gefreut für ihn, weil ich ihn sehr schätze, und ich glaube, dass er es noch hinbekommt, dass die Dortmunder da oben noch mal richtig angreifen können."

 "NITRO"-Experte und Ex-BVB-Profi Steffen Freund glaubt hingegen, dass beide Klubs Positives aus dem Spielverlauf ziehen können. "Dortmund wird zufrieden sein mit dem Ergebnis. Hertha hat sicherlich mehr erwartet, und es war auch möglich aufgrund der guten zweiten Halbzeit und dem möglichen Ausgleich. Das war wirklich eine sehr knappe Entscheidung. Das lief schon bitter für Jürgen Klinsmann. Der Start und die Einstellung der Mannschaft – das war aber richtig gut", kommentierte Freund.

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
20:30
Fr, 31.10.
Beendet
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
4
2
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
15:30
Sa, 01.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
3
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
0
18:30
Sa, 01.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
So, 02.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 02.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.