Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Fans erweisen Eintracht Frankfurt "Bärendienst"

"Verpiss dich!" Rode reagiert auf Fan-Beschimpfungen

Sebastian Rode konnte die Fans von Eintracht Frankfurt nicht beruhigen
Sebastian Rode konnte die Fans von Eintracht Frankfurt nicht beruhigen
Foto: © Matthias Hangst, getty
03. Dezember 2019, 09:36

Eintracht Frankfurt hat beim Rhein-Main-Duell am Montagabend beim FSV Mainz 05 (1:2) erneut Ärger mit dem eigenen Anhang. Sebastian Rode musste Beleidigungen der Fans über sich ergehen lassen, nachdem diese mit dem massiven Zünden von Pyrotechnik und Leuchtraketen für einen Eklat sorgten. Am Mittwoch äußerte sich der Ersatz-Kapitän über die Sozialen Netzwerke zu den Vorfällen.

Rode wolle "nachträglich ein paar Worte über die Geschehnisse rund vor dem Anpfiff loswerden", heißt es in der Erklärung: "Vorab sei zu erwähnen, dass ich Pyrotechnik nicht gut heiße. Diese Fans haben dem Verein damit leider einen Bärendienst erwiesen. Aber: Ein 'Verpiss dich' von ein oder zwei Leuten auf einem Fußballplatz nehme ich nicht als Beleidigung von einer ganzen Fangruppe wahr."

Der ehemalige Mittelfeldspieler von Borussia Dortmund und dem FC Bayern München forderte zudem diesbezüglich auf, nun "den Ball flach zu halten. Vor allem sollten Pressevertreter nicht immer aus einer Mücke einen Elefanten machen". Zuvor hatte "Bild" berichtet über den Vorfall im Stadion berichtet.

Unmittelbar vor dem Anpfiff waren aus dem Eintracht-Fanblock mehrere pyrotechnische Leuchtfeuer, Rauchkörper sowie ein Böller auf den Rasen geflogen. Die Frankfurter Spieler Sebastian Rode und Filip Kostic wurden beim Versuch, den Anhang zur Räson zu rufen, unwirsch verscheucht. 

Schiedsrichter Manuel Gräfe bat beide Mannschaften stattdessen schließlich erneut in die Kabine, ehe er die Partie mit rund zehnminütiger Verspätung anpfiff. 

Eintracht-Vorstand Hellmann kritisiert die Fans

"Auf dem Weg können wir nicht weiter machen. Das schadet Eintracht Frankfurt sehr", sagte Frankfurts Vorstandsmitglied Axel Hellmann nach der Partie deutlich.

"Der Sinn dieser Aktion erschließt sich mir nicht", beklagte Hellmann: "Ich habe das Gefühl, dass im Moment einige Gruppen gezielt etwas mehr provozieren wollen." Seien frühere Protestaktionen gegen die Ansetzung von Montagsspielen noch "mit einem Augenzwinkern" versehen gewesen, sei mit dem Zünden der Feuerwerkskörper eine Grenze überschritten worden.

"Hier gibt es keine Botschaft", so Hellmann. Trainer Adi Hütter wollte sich auf Nachfrage nicht zu den Vorkommnissen äußern. 

Sportlich hatte die Eintracht am Montag vier Tage nach dem Europa-League-Erfolg beim FC Arsenal die Chance verpasst, auch in der Liga in die Erfolgsspur zurückzukehren. Karim Onisiwo (50.) und Joker Adam Szalai (69.) drehten nach dem Führungstreffer durch Martin Hinteregger (34.) die Partie und sorgten somit dafür, dass die Frankfurter seit nunmehr drei Partien auf einen Sieg warten.

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.