Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Kölns Pünktchen Hoffnung dank "Monster" Córdoba

Jhon Córdoba war nach seinem Ausgleich der gefeierte Mann
Jhon Córdoba war nach seinem Ausgleich der gefeierte Mann
Foto: © Lars Baron, getty
01. Dezember 2019, 11:08

Jhon Córdoba sichert dem 1. FC Köln mit seinem späten Treffer einen wichtigen Zähler gegen den FC Augsburg. Die Schwächen bei den Geißböcken waren aber offensichtlich.

Jhon Córdoba riss sich das Trikot vom Leib, Manager Horst Heldt sprintete höchstpersönlich zur Jubeltraube, die FC-Fans feierten frenetisch - für einen Moment schienen die Probleme des krisengeschüttelten 1. FC Köln vergessen. Das Pünktchen Hoffnung durch den späten Ausgleich des Kolumbianers beim 1:1 (0:1) gegen den FC Augsburg konnte allerdings nicht die weiter eklatanten Probleme der abstiegsbedrohten Rheinländer kaschieren.

Entscheidend für den achten Saisonpunkt war letztlich die Hereinnahme von Córdoba für den erneut enttäuschenden Anthony Modeste. Der 26-Jährige glänzte nicht nur mit seiner feinen Einzelaktion beim Ausgleich (86.), sondern hauchte dem Offensivspiel der Gisdol-Elf in Gänze neues Leben ein.

Kollegen mit großem Lob für Córdoba

"Jhon hat uns heute einen Riesenschub gegeben", sagte Mittelfeldspieler Dominick Drexler: "So ein Monster im Team zu haben, tut einfach gut." Auch Sturmpartner Simon Terodde lobte: "Er kann die ganze Mannschaft mitreißen, das hat er heute eindrucksvoll bewiesen." Torwart Timo Horn fügte hinzu: "Wahnsinn, wie Jhon sich immer reinhaut. Wie er das Tor macht, ist eine reine Willensleistung."

Aber wirklich weiter hat den FC der Zähler gegen den FCA nicht gebracht. "Es ist ein Schritt nach vorne, aber nicht mehr", betonte Drexler: "Ein Heimspiel gegen Augsburg ist natürlich ein Spiel, das wir eigentlich gewinnen müssen. Wir müssen uns jetzt nach und nach aus unserer Krise rauskämpfen. Das geht aber nicht mit einem Fingerschnipsen."

Dies war bei der Heimpremiere von Trainer Markus Gisdol eindrucksvoll zu erkennen. Von einem positiven Effekt des Trainerwechsels von Achim Beierlorzer zu Gisdol war nahezu nichts zu spüren. "In unser Situation kann man nicht erwarten, das wir hier tollen Fußball zelebrieren und schöne Ballstafetten zeigen", sagte Horn, der mit einem gehaltenen Elfmeter gegen Andre Hahn einen frühen Rückstand verhinderte.

Köln verhindert die fünfte Pleite in Serie

Neu-Manager Heldt schlug in die gleiche Kerbe: "Es war mehr Kampf. Spielerische Akzente waren nicht wirklich vorhanden", äußerte der 49-Jährige. Und doch sahen alle Beteiligten des Tabellen-17. das Positive am Heimremis gegen den direkten Kontrahenten: "Das war extrem wichtig für die Moral", sagte Horn über den späten Ausgleich. Heldt und Gisdol betonten unisono: Die Mannschaft habe gezeigt, dass sie "Rückschläge wegstecken kann". Dies sei "unheimlich wichtig für den Kopf."

Tatsächlich gab sich der Effzeh trotz zahlreicher Nackenschläge - dem frühen Elfmeter, dem Platzverweis für Rafael Czichos oder dem Rückstand kurz vor der Pause - nicht auf und stemmte sich bis zum Ende mit vollem Einsatz gegen die drohende fünfte Niederlage in Serie.

Das rettende Ufer ist weiter drei Punkte entfernt und beim äußerst wichtigen Gastspiel am kommenden Sonntag beim Mitaufsteiger Union Berlin fehlt neben Czichos auch Kapitän Jonas Hector gelbgesperrt.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.