Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Schwache Kölner erkämpfen Remis gegen Augsburg

Der FC Augsburg vergab eine gute Gelegenheit vom Punkt
Der FC Augsburg vergab eine gute Gelegenheit vom Punkt
Foto: © Lars Baron, getty
30. November 2019, 17:38

Befreiungsschlag verpasst, aber zumindest ein Pünktchen Hoffnung bei der Heimpremiere von Markus Gisdol: Der krisengeschüttelte 1. FC Köln hat sich im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga vor heimischer Kulisse trotz einer erneut durchwachsenen Leistung gegen Angstgegner FC Augsburg ein 1:1 (0:1) erkämpft und damit im Tabellenkeller nach wochenlanger Durststrecke zumindest ein kleines Lebenszeichen gesendet.

Der Kolumbianer Jhon Cordoba (86.) bescherte den Rheinländern vor 49.200 Zuschauern mit einem späten Treffer nach zuvor vier Niederlagen in Serie wieder einen Punktgewinn. Florian Niederlechner (43.) hatte die Augsburger zuvor in Führung gebracht.

Zuvor war Augsburgs Andre Hahn (9.) bereits mit einem Foulelfmeter an Timo Horn gescheitert. In einer hitzigen Begegnung mit zahlreichen Verwarnungen sahen zudem Rafael Czichos (39.) und Hahn (44.) bereits vor der Pause wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote-Karte.

Der "Effzeh" wartet damit auch nach über acht Jahren und insgesamt zehn Partien weiter auf einen Erfolg gegen die Fuggerstädter. Der FCA bleibt seinerseits erstmals in dieser Spielzeit drei Spiele nacheinander ungeschlagen, konnte sich mit dem Punkt im Abstiegskampf aber auch nicht wirklich Luft verschaffen.

Der neue Köln-Manager Horst Heldt hatte die Mannschaft vor der Partie in die Pflicht genommen. Das Team müsse jetzt zeigen, dass es Abstiegskampf kann, sagte der 49-Jährige. Gisdol nahm dafür gegenüber seinem Debüt beim 1:4 in Leipzig drei personelle Veränderungen vor und schickte mit Simon Terodde und Anthony Modeste eine Doppelspitze aufs Feld.

Gisdol bringt zur Pause frischen Wind

Die beiden kreierten im Zusammenspiel auch die einzige Großchance des Aufsteigers vor der Pause, doch Terodde scheiterte allein vor Gästeschlussmann Tomas Koubek (5.).

Nach starken Anfangsminuten verloren die Hausherren mit dem von Czichos verursachten Strafstoß komplett den Faden. Die Gisdol-Elf reihte Fehlpass an Fehlpass und setzte vergebens auf lange Bälle auf seine beiden Angreifer. Der FCA übernahm zunehmend das Kommando, kam durch Vargas (27.) zunächst aber auch nur zu einer guten Möglichkeit.

Die Schlussphase des ersten Durchgangs hatte es dann in sich. Der beim Strafstoß verwarnte Czichos musste nach Foul an Niederlechner ebenso frühzeitig in die Kabine, wie der neu in die erste Elf gerückte Hahn kurze Zeit später nach hohem Bein gegen Drexler. Dazwischen fälschte der starke Niederlechner einen verunglückten Schuss von Philipp Max zur Führung ab.

Gisdol brachte zur Halbzeit mit Kingsley Ehizibue und Florian Kainz frisches Personal für die bis dahin defensiv anfälligen und offensiv ungefährlichen Flügel, dies half aber nur bedingt. Nach einer frühen Chance von Sebastian Bornauw (50.) nach einer Ecke, war wieder in jeder Aktion des Gastgebers die blanke Verunsicherung zu spüren. Erst in den letzten 20 Minuten kamen Kainz (71.), Terodde (73.) und der eingewechselte Jhon Cordoba (74.) zu guten Gelegenheiten, doch letztlich brachten die Gästen den knappen Vorsprung ohne zu glänzen über die Zeit.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.