Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Für mich wenig verwunderlich"

Alcácer zurück nach Spanien? Zorc reagiert

Paco Alcácer hat beim BVB einen Vertrag bis 2023 unterzeichnet
Paco Alcácer hat beim BVB einen Vertrag bis 2023 unterzeichnet
Foto: © Jörg Schüler, getty
04. Dezember 2019, 08:51
sport.de
sport.de

Obwohl Paco Alcácer zuletzt nicht für Borussia Dortmund spielen konnte, ist er eines der Gesprächsthemen bei den Schwarz-Gelben. Denn der BVB-Stürmer gab sich, angesprochen auf seine Zukunft, auffällig geheimnisvoll. Sportdirektor Michael Zorc äußerte sich mittlerweile zu den Aussagen Alcácers.

Im Gespräch mit der spanischen Sportzeitung "Marca" gab Alcácer zu: "Ich vermisse Spanien wegen des Wetters, des Essens, der Lebensart und anderer Dinge, aber die Bundesliga ist ein großartiger Wettbewerb."

Gleichzeitig ließ er durchblicken: "Ich kann Ihnen aber sagen, dass ich auf dem Laufenden bin, was in La Liga passiert." Im Sommer 2018 kehrte er Barcelona den Rücken und schloss sich dem BVB an - erst auf Leihbasis, mittlerweile mit einem festen Vertrag bis 2023 ausgestattet.

Dennach hat Alacácer offenbar fest vor nach Spanien zurückzukehren. Der Zeitpunkt sei völlig allerdings offen, so der 26-Jährige: "Ich weiß nicht, wo ich spielen werde. Genauso wenig wie ich weiß, was die Zukunft für mich bereithält. Aber ich würde in der Zukunft gerne in La Liga zurückkehren."

Besorgniserregend sind Alcácers Aussagen laut Michael Zorc allerdings nicht. "Dass ein Stürmer, der aus Spanien stammt, sagt, dass er irgendwann mal wieder in dort spielen will, ist für mich wenig verwunderlich", sagte der Sportdirektor zur "Bild".

Alcácer spricht über BVB-Krise

Alcácers Wechsel in die Bundesliga war jedoch die richtige Entscheidung, bekundete der Stürmer. Besonders gut gefalle ihm die Stimmung in den Stadien: "Hier sind die Stadien überall voll, egal wie der Spielplan aussieht. In LaLiga sind sie oftmals halb leer, das wäre hier undenkbar."

Besonders das heimische Stadion des BVB habe es ihm angetan: "Unser Stadion ist beeindruckend. Ich kann jedem, der noch nicht da war, nur raten, mal in den Signal-Iduna-Park zu kommen, weil die Atmosphäre einzigartig ist."

Dass die aktuelle Lage bei den Westfalen durchaus kritisch ist, sei ihm bewusst, räumte er ein: "Dortmund ist ein großer Klub, in Deutschland und in Europa und es ist klar, dass man darüber spricht, wenn es nicht so gut läuft." Sobald die Ergebnisse wieder stimmen, kehre jedoch Normalität ein.

Gleichwohl beschäftigte er sich nicht mit dem Medienecho. "Die Wahrheit ist: Ich verstehe nicht viel deutsch. Ich weiß nicht, was die lokale Presse schreibt und sagt", sagte der spanische Nationalspieler.

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
20:30
Fr, 31.10.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
Sa, 01.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 01.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 01.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
15:30
Sa, 01.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
18:30
Sa, 01.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
So, 02.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
17:30
So, 02.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.