Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Beinahe eine Spaß-Veranstaltung

Irre Sprüche-Show bei Abraham-Prozess: Messi, Yoga & Inter

David Abraham (li.) steht vor dem DFB-Sportgericht
David Abraham (li.) steht vor dem DFB-Sportgericht
Foto: © Christian Kaspar-Bartke, getty
19. November 2019, 12:55

In der DFB-Sportgerichtsverhandlung gegen David Abraham und Vincenzo Grifo hat der Vorsitzende Richter Hans E. Lorenz vorgeschlagen, die Einsprüche zurückzunehmen.

Der 68-Jährige deutet an, dass die Urteile ansonsten härter ausfallen könnten. Abraham hatte in der Bundesliga-Partie seines Klubs Eintracht Frankfurt beim SC Freiburg am 10. November Trainer Christian Streich an der Seitenlinie umgestoßen und war für sieben Wochen gesperrt worden.

David Abrahams Anwalt Christoph Schickhardt schlug vor, dessen Sperre teilweise zur Bewährung auszusetzen. Eintracht-Kapitän Abraham war in der Einzelrichter-Entscheidung zu einer Sperre von sieben Wochen und einer Geldstrafe von 25.000 Euro verurteilt worden. Dagegen erhob die Eintracht Einspruch.

Freiburg wehrt sich gegen eine Zwangspause von drei Spielen für Vincenzo Grifo. Der ausgewechselte Spieler hatte in der Begegnung am 10. November bei den Tumulten nach Abrahams Attacke dem Frankfurter ins Gesicht gefasst und dafür von Schiedsrichter Felix Brych ebenfalls die Rote Karte gesehen.

Nachreiner will sich auf keinen Handel einlassen

Anton Nachreiner, der Vorsitzende des DFB-Kontrollausschusses, machte jedoch klar, dass er sich auf keinen Handel einlasse und gegebenenfalls sogar höhere Strafen beantragen werde. Er sprach bei den Ausführungen Abrahams und Grifos, die ausgiebig ihre Unschuld und ihr gutes Verhältnis beteuerten, von einer "Märchenstunde". Schiedsrichter Felix Brych sagte als Zeuge aus, dass er davon ausgehe, dass Abraham Streich absichtlich umgecheckt habe.

Zum Auftakt der Verhandlung hatte Abraham ausführlich über sein Fußballer-Leben berichten dürfen. Dazu forderte der Vorsitzende Lorenz den Eintracht-Kapitän auf - "um warm zu werden", wie er in der Zentrale des Deutschen Fußball-Bundes erklärte. Der 68-jährige erkundigte sich auch nach Abrahams Einschätzung zu dessen früheren Mitspieler Lionel Messi.

"War der damals schon so gut?", fragte Lorenz. Abraham und Superstar Messi gehörten zum U20-Team Argentiniens, das 2005 Weltmeister wurde. Lorenz sagte auch zu Abraham: "Irgendwo habe ich gelesen, Sie seien der freundlichste Wadenbeißer der Bundesliga." Der 33-Jährige antwortete brav mit einem "Si".

  • Weitere Sprüche der Verhandlung in der Übersicht:

"Gerne. Er weiß mit Sicherheit mehr über sich als wir alle." (Der Sportgerichts-Vorsitzende Hans E. Lorenz zur Bitte von Anwalt Christoph Schickhardt, wonach sich David Abraham selbst vorstellen will)

"Sie gehörten zur argentinischen Mannschaft, die U20-Weltmeister wurde? Da war Messi dabei? War der damals schon so gut?" (Lorenz zu Abraham.)

"Sind Sie in derselben WhatsApp-Gruppe?" (Lorenz-Frage an Abraham zur Verbindung mit Vincenzo Grifo)

"Irgendwo habe ich gelesen, Sie seien der 'freundlichste Wadenbeißer der Liga'..." (Lorenz zu Abraham)

"Mein Vater hat mir fünf Minuten einen Vortrag gehalten. Meine Mutter hat versucht, mich zu verteidigen." (Abraham zu den familiären Auswirkungen seiner Aktion gegen Christian Streich) 

"Wobei der auch kein Kind von Traurigkeit ist..." (Lorenz über Sandro Wagner, der ebenfalls schon mit Abraham aneinandergeraten ist) 

"Sie sind Fan von Inter Mailand? Warum haben Sie da noch nicht gespielt?" (Lorenz zu Grifo)

"Hat man ja gesehen." (Lorenz zur Ausführung von Grifo, wonach er sich gut mit seinem früheren Teamkollegen Abraham verstehe)

"Wollen Sie uns sagen, dass Sie ihn aus Versehen umgerempelt haben?" (Lorenz zu den Ausführungen Abrahams, wonach er Streich unbewusst umgestoßen habe) 

"Märchenstunde." (Der Kontrollausschuss-Vorsitzende Anton Nachreiner zu den Einlassungen von Grifo und Abraham)

"Sie sind so defensiv, Herr Nachreiner." (Lorenz zum Kontrollausschuss-Vorsitzenden) 

"Ich höre mir das seelenruhig an und bezweifle langsam, dass die Urteile so bleiben können." (Nachreiner, der seinen Unmut deutlich macht)

"Lieber nicht." (Der per Telefon zugeschaltete Streich auf die Aussage von Lorenz, wonach es doch Zeit für seine Premiere vor dem Sportgericht wäre)

"Ich mache seit vielen Jahren Yoga." (Streich bei seiner Angabe, dass er nicht verletzt wurde)

"Mir reicht es schon lange." (Nachreiner zur Frage von Lorenz, ob die gezeigten Videobilder reichen)

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
So, 26.10.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
2
1
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
17:30
So, 26.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05