Suche Heute Live
2. Bundesliga
Artikel teilen

2. Bundesliga
Fußball
(M)

Derby-Kracher in Stuttgart mit weniger Polizei

In Stuttgart könnte es am Sonntag hoch hergehen
In Stuttgart könnte es am Sonntag hoch hergehen
Foto: © unknown
19. November 2019, 09:36

Als der Karlsruher SC zuletzt in der Mercedes-Benz Arena gegen den VfB Stuttgart spielte, flogen unter anderem Leuchtraketen auf den Rasen. Die Partie stand kurz vor dem Abbruch.

Am Sonntag kommt es zweieinhalb Jahre danach wieder zu einem Zweitliga-Duell der Fußball-Rivalen aus Baden-Württemberg - und die Konsequenzen sind sichtbar. Es gibt nur alkoholfreies Bier im Stadion, neben den KSC-Fans bleiben Blöcke als Puffer leer. Die Zahl der Polizisten aber wird deutlich niedriger sein als im April 2017.

Wie das geht? Mit einem bundesweit einzigartigen Sicherheitskonzept. Die sogenannten Stadionallianzen stoßen inzwischen auf großes Interesse. "Die anderen Bundesländer wollen natürlich insbesondere bei Hochrisikospielen wie zwischen dem VfB und dem KSC sehen, wie das Konzept bei uns funktioniert", sagt Uwe Stahlmann aus dem Innenministerium Baden-Württemberg. "Der Erfolg des Konzepts hängt jedoch nicht allein von diesem einen Spiel ab."

Zahl der Einsatzkräfte massiv gesunken

Das maßgeblich von dem ehemaligen Jugendfußballer des VfB und Polizisten vorangetriebene Konzept - das es auf Papier gar nicht gibt - beruht auf einem einfachen Ansatz: Vereine, Polizei, Ordnungsdienste und Ämter stimmen sich im Gegensatz zu früher viel enger ab, helfen sich mit Informationen und beschließen am Ende einen gemeinsamen Plan für jedes einzelne Spiel. Vorgaben aus dem Ministerium gibt es grundsätzlich keine mehr.

Entscheidend ist: gegenseitiges Vertrauen. Das führt dazu, dass die Zahl der Einsatzkräfte massiv gesunken ist, weil die Brisanz vieler Begegnungen tatsächlich gar nicht so hoch ist, wie oft jahrelang angenommen (oder unterstellt) wurde.

Aus 183.900 Einsatzstunden der Polizei in der Saison 2016/2017 sind nach Angaben des Ministeriums so nur noch 145.706 Einsatzstunden in der vergangenen Spielzeit geworden - jeder fünfte Polizist also war für andere Aufgaben verfügbar. "Zu mir hat man früher immer gesagt, für ein Bundesligaspiel braucht man eine Grundversorgung von mindestens 100 Einsatzkräften der Polizei. Das haben wir schon mehrmals unterboten", erzählt Stahlmann und schaut dabei sehr zufrieden.

400 bis 600 Beamte in Stuttgart im Einsatz

Für die Partie Stuttgart gegen Karlsruhe heißt das: Statt etwa 1000 Polizisten wie vor zweieinhalb Jahren werden an diesem Wochenende nur etwa 400 bis 600 Beamte eingesetzt. Beim Heimspiel des VfB gegen Dynamo Dresden waren es statt 1000 nur 240. "Sicherheit gibt es nur gemeinsam. Nicht, weil wir mehr Kräfte einsetzen", betont Stahlmann. "Es müssen die richtigen Leute an der richtigen Stelle sitzen und vertrauensvoll zusammenarbeiten."

Allerdings stehen am Sonntag auch zwei Wasserwerfer in der Nähe des Stadions - einer der Gründe, deretwegen die Ultras mit den Stadionallianzen wenig anfangen können und die Euphorie über die gesparten Polizisten nicht teilen. Beamte mit Helm und Panzerung wirken auf sie unverändert wie eine Drohung ohne Anlass. 

Fußball ohne Polizei "ist die Vision"

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) dagegen ist großer Fan des Ansatzes, der auch im Streit um Polizeikosten mit anderen Bundesländern Argumente liefert. "Ich wünsche mir, dass weitere Bundesländer diesem guten Beispiel folgen", sagt Ansgar Schwenken, der "DFL-Direktor Fußball-Angelegenheiten & Fans".

Auch wenn Stahlmann für das Derby am Sonntag nichts versprechen kann: Davon, dass der Fußball keine Problemsportart ist, ist der 53-Jährige überzeugt. "Fußball ist keine Sache, die per se gewalttätig ist. Fußball ist erst mal friedlich. Nahezu 80 Prozent der Spiele gehen vollkommen geräuschlos und ohne Störung über die Bühne", betont er. "Wir haben in den ersten drei Ligen in Baden-Württemberg je Spiel nie mehr als fünf Straftaten im Schnitt."

Am Sonntag werden 56 880 Zuschauer erwartet. An Stahlmanns von Innenminister Thomas Strobl (CDU) gestützter Herangehensweise in Baden-Württemberg wird sich deshalb nichts ändern. "Fußball ohne Polizei - geht das? Das ist zumindest die Vision", sagt er. 

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
0
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
0
18:30
Fr, 07.11.
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
0
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
0
18:30
Fr, 07.11.
Hannover 96
Hannover 96
Hannover 96
0
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
0
13:00
Sa, 08.11.
FC Schalke 04
FC Schalke 04
Schalke 04
0
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
Elversberg
0
13:00
Sa, 08.11.
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
0
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
0
13:00
Sa, 08.11.
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
0
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
0
20:30
Sa, 08.11.
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
0
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
0
13:30
So, 09.11.
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
0
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
0
13:30
So, 09.11.
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
0
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
0
13:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn1182119:10926
2FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 041180315:7824
3SV 07 ElversbergSV 07 ElversbergElversberg1172224:101423
4Hannover 96Hannover 96Hannover 961163220:15521
5Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe1163219:14521
61. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern1162320:13720
7SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt1154216:9719
8Hertha BSCHertha BSCHertha BSC1152414:10417
9Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld1142521:18314
10Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster1142517:20-314
11Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel1133512:12012
121. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg1133511:15-412
13Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf1132610:19-911
14VfL BochumVfL BochumBochum1131714:18-410
15Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig1131712:22-1010
16SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth1131717:30-1310
17Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden1114615:22-77
181. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburg112189:21-127
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1SV 07 ElversbergYounes Ebnoutalib09
SV Darmstadt 98Isac Lidberg09
3SC Paderborn 07Filip Bilbija38
1. FC KaiserslauternIvan Prtajin08
5SpVgg Greuther FürthNoel Futkeu06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.