Suche Heute Live
DEL
Artikel teilen

DEL
Eishockey
(M)

Das Aus droht: Krefeld Pinguine kämpfen um ihre Zukunft

Den Krefeld Pinguinen droht womöglich das DEL-Aus
Den Krefeld Pinguinen droht womöglich das DEL-Aus
Foto: © Martin Rose, getty
18. November 2019, 13:11

Die Krefeld Pinguine liegen im Clinch mit ihrem russischen Geldgeber Michail Ponomarew und kämpfen um ihre Zukunft. Am Dienstag hoffen die Pinguine bei einer entscheidenden Gesellschafterversammlung auf einen Durchbruch - sonst rückt das Aus näher.

Christian Ehrhoff hatte sich ein Trikot übergestreift und einen Fanschal angelegt, dann machte das Krefelder Eishockey-Idol mit Hunderten anderer Anhänger Stimmung für die Zukunft seines Herzensvereins. "Ich hoffe, dass die Aktion was bringt", sagte der inzwischen zurückgetretene Olympia-Silberheld über den symbolischen Marsch vor dem DEL-Spiel der Pinguine gegen die Augsburger Panther (7:4).

Die Lage ist ernst, sie spitzt sich zu, die Erstligaexistenz des Krefelder Eishockeys steht auf dem Spiel. Und die Fans wollen dem möglichen Untergang nicht tatenlos zusehen, machten am Sonntag nochmals darauf aufmerksam.

Am Dienstag nun wird bei einer Gesellschafterversammlung eine Art Showdown zwischen den Pinguinen und dem russischen Geldgeber Michail Ponomarew erwartet - Ausgang ungewiss.

Krefeld ist ein traditionsreicher Standort, hier wurde 1963 der Deutsche Eishockey-Bund gegründet, die Pinguine sind Gründungsmitglied der Deutschen Eishockey Liga und zweimaliger deutscher Meister. Auch deshalb kämpft Krefeld, demonstriert Krefeld, aber genauso zittert Krefeld. Die Angst vor dem unwiderruflichen Ende ist greifbar.

Alles hängt im Moment von der Bereitschaft des höchst umstrittenen Ponomarew ab. Geschäftsführer Matthias Roos liegt mit ihm seit längerer Zeit im Streit, es geht um unerfüllte Zahlungszusagen Ponomarews in Höhe von einer Million Euro, die dieser bestreitet. Die hieraus entstandene Etatlücke ist extrem bedrohlich, womöglich muss Roos noch vor Weihnachten die Insolvenz beantragen.

Wagener nach wie vor zu einer Übernahme bereit

Ein Kuriosum der vertrackten Situation ist, dass Ponomarew seine 46 Prozent der GmbH-Anteile (345.000 Euro), an denen er offenkundig kein allzu großes Interesse mehr hat, durchaus verkaufen könnte.

Der Krefelder Unternehmer Gerald Wagener, der auch Ehrhoff zu seinen Unterstützern zählt, war und soll auch nach wie vor zu einer Übernahme bereit sein, aber eine Einigung mit dem Russen kam bisher nicht zustande.

Ehrhoff (37) und andere frühere Krefelder Eishockeygrößen warben in einem offenen Brief bei Ponomarew, der auch beim Fußball-Drittligisten KFC Uerdingen eine zuweilen seltsame Rolle ausfüllt, um Einsicht. "Ein endgültiges Aus wäre dramatisch. Es gibt dann nichts mehr aufzubauen. Sehr geehrter Herr Ponomarew, bitte blockieren Sie nicht die Zukunft des Krefelder Eishockeys", hieß es da.

Dass Ponomarew am Dienstag persönlich erscheint, gilt als unwahrscheinlich. Vermutet wird, dass er sich von seinem Anwalt vertreten lässt. Roos forderte ihn am Sonntag bei Magenta Sport nochmals zu einem Bekenntnis auf: "Wir wissen nicht, was die Intention von Herrn Ponomarew ist. Da muss er sich eben klar äußern. Wenn er alles blockiert, wird es verdammt schwer."

Nationalspieler und KEV-Urgestein Daniel Pietta hat seinen Optimismus noch nicht verloren. "Eishockey ist in Krefeld einfach eine Pflicht. Es ist bisher noch immer alles gut geworden", sagte er dieser Tage bei "Sport1". Doch diesmal hängt Wohl und Wehe womöglich allein an den Launen des Herrn Ponomarew. "Wir müssen momentan einfach alle zusammenhalten. Und das tun wir", sagte Roos.

6. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Eisbären Berlin
Eisbären Berlin
Berlin
1
0
0
Schwenninger Wild Wings
Schwenninger Wild Wings
Schwenni.
2
0
0
14:00
So, 28.09.
Beendet
Fischtown Pinguins
Fischtown Pinguins
Bremerhaven
5
1
2
2
ERC Ingolstadt
ERC Ingolstadt
Ingolstadt
2
0
1
1
14:00
So, 28.09.
Beendet
Adler Mannheim
Adler Mannheim
Mannheim
2
1
1
0
0
Löwen Frankfurt
Löwen Frankfurt
Frankfurt
3
1
1
0
1
16:30
So, 28.09.
n.V.
Beendet
EHC München
EHC München
München
3
0
1
2
Iserlohn Roosters
Iserlohn Roosters
Iserlohn
1
0
1
0
16:30
So, 28.09.
Beendet
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg
8
4
3
1
Dresdner Eislöwen
Dresdner Eislöwen
Dresden
2
1
0
1
16:30
So, 28.09.
Beendet
Kölner Haie
Kölner Haie
Kölner Haie
4
1
2
1
Grizzlys Wolfsburg
Grizzlys Wolfsburg
Wolfsburg
2
1
0
1
16:30
So, 28.09.
Beendet
Straubing Tigers
Straubing Tigers
Straubing
5
2
2
1
Augsburger Panther
Augsburger Panther
Augsburg
3
1
1
1
19:00
So, 28.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1Adler MannheimAdler MannheimMannheim650001023:81516
2Fischtown PinguinsFischtown PinguinsBremerhaven650010023:131015
3Straubing TigersStraubing TigersStraubing641010021:13814
4Grizzlys WolfsburgGrizzlys WolfsburgWolfsburg640020028:151312
5Nürnberg Ice TigersNürnberg Ice TigersNürnberg630020124:18610
6ERC IngolstadtERC IngolstadtIngolstadt630030018:1719
7EHC MünchenEHC MünchenMünchen630030021:22-19
8Kölner HaieKölner HaieKölner Haie630030019:20-19
9Schwenninger Wild WingsSchwenninger Wild WingsSchwenni.620130014:16-28
10Eisbären BerlinEisbären BerlinBerlin620031018:22-47
11Augsburger PantherAugsburger PantherAugsburg620040018:23-56
12Iserlohn RoostersIserlohn RoostersIserlohn610130114:22-86
13Dresdner EislöwenDresdner EislöwenDresden610050015:30-153
14Löwen FrankfurtLöwen FrankfurtFrankfurt601050011:28-172
  • Playoffs
  • Pre-Playoffs
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#NamePenaltyTore
1Grizzlys WolfsburgJimmy Lambert07
2ERC IngolstadtRiley Barber06
Augsburger PantherRiley Damiani06
Nürnberg Ice TigersSamuel Dove-McFalls06
Nürnberg Ice TigersCole Maier06