Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Kommt mit Alphonso Davies die Kehrtwende?

Jonker: Das ist das Problem von Bayern und Co.

Andries Jonker (r.) und Louis van Gaal setzten beim FC Bayern verstärkt auf den Nachwuchs
Andries Jonker (r.) und Louis van Gaal setzten beim FC Bayern verstärkt auf den Nachwuchs
Foto: © Alexander Hassenstein, getty
14. November 2019, 14:17
sport.de
sport.de

Als Co-Trainer unter Louis van Gaal beim FC Barcelona und beim FC Bayern sowie als Interimscoach in München erlebte Andries Jonker eine Menge talentierter Jugendspieler. In einem Interview äußerte sich der Niederländer nun über die aktuellen Bedingungen im Nachwuchsbereich der Spitzenklubs. Ein Problem steht für Jonker besonders im Vordergrund.

Den Trend, dass Top-Klubs immer weniger auf junge Spieler setzen, sieht Jonker negativ, überraschend kommt die Tendenz für den aktuellen Trainer des niederländischen Zweitligisten SC Telstar allerdings nicht: "Das sind die Mechanismen des Spitzenfußballs. Die Spitzentrainer müssen gewinnen und haben die Möglichkeit, ganz tolle Spieler zu holen. Wenn du mit diesen Spielern verlierst, erntest du Kritik. Aber die Vorwürfe sind härter, wenn du mit ganz jungen Spielern verlierst", so der 57-Jährige gegenüber "Sky".

Hinzu kommt, dass die Drucksituation sehr viel höher geworden ist: "Wenn du heute zweimal in Folge verlierst, wackelst du. Welcher Trainer geht heute dieses Risiko ein? Das ist die große Frage", umreißt Jonker die Problematik. 

Alphonso Davies als Initialzündung des FC Bayern?

In der Nachwuchsarbeit sieht der Niederländer aktuell nur Ajax Amsterdam auf einem guten Stand. Aber auch die Bayern haben laut Jonker beste Voraussetzungen, um wieder erfolgreich Talente hervorbringen zu können: "Die Bedingungen sind gut, alles ist super organisiert - und jetzt ist die Zeit da, um inhaltlich zu arbeiten." Bestes Beispiel für diese positive Entwicklung sei Youngster Alphonso Davies. 

Der 19-Jährige wechselte im Januar 2019 von den Vancouver Whitecaps nach München, wo er für die Profis und die Zweitvertretung in der 3. Liga zum Einsatz kommt. In der laufenden Spielzeit stehen immerhin schon zehn Einsätze für die erste Mannschaft zu Buche. Zuletzt überzeugte der Kanadier in ungewohnter Rolle als Linksverteidiger. 

Das letzte Eigengewächs der Münchner, dass den Sprung zum Leistungsträger schaffte, war übrigens niemand Geringeres als David Alaba. Der Österreicher debütierte unter van Gaal und Jonker und ist seit Jahren beim deutschen Rekordmeister nicht mehr wegzudenken. Auch Bayern-Urgestein Thomas Müller reifte unter den Fittichen des niederländischen Trainergespanns zum Stammspieler.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
Sa, 25.10.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 25.10.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 25.10.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 25.10.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
15:30
Sa, 25.10.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 25.10.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern770027:42321
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig751110:9116
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB742113:6714
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
61. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln732212:10211
7SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt731319:18110
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim731312:12010
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
12Hamburger SVHamburger SVHamburger SV72237:10-38
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg721412:14-27
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli72148:12-47
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg71248:13-55
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim71156:13-74
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach70346:15-93
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2FC Bayern MünchenLuis Díaz05
Eintracht FrankfurtCan Uzun05
4Bayer LeverkusenÁlex Grimaldo14
1. FC Union BerlinIlyas Ansah04
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.