Beim FC Bayern München herrscht nach zwei Siegen in Folge wieder eitel Sonnenschein. Maßgeblich beteiligt am Aufschwung des deutschen Rekordmeisters ist Hansi Flick. Doch wie hat es der Interimscoach, der vorerst weiter auf der Bank des FCB sitzen wird, es geschafft, dass die Spieler wieder zu alter Leistungsfähigkeit finden?
Laut einem Bericht von "Bild" hat der Aufschwung des FC Bayern neben den taktischen Veränderungen (höheres Pressing, geschlosseneres, mannschaftliches Verteidigen) vor allem mit der Körperlichkeit des neuen Cheftrainers zu tun.
Flick scheut nicht, seinen Spielern nah zu kommen, sucht immer wieder physischen Kontakt zu seinen Schützlingen. Insbesondere diejenigen, die nur auf der Bank sitzen, sollen davon profitieren.
Vor der Einwechslung von Coutinho beim Spitzenspiel gegen den BVB umarmte der Coach den Brasilianer. Für Thiago, der ebenfalls gegen die Dortmunder nicht in der Startelf stand und später eingewechselt wurde, gab es einen Klaps auf den Hintern.
Die positive Art und die Nähe Flicks kommt offenbar gut bei den Spielern an. "Hansi Flick ist ein Menschenfänger. Er hat einen guten Draht zu den Spielern, hat viel mit uns gesprochen", lobte Manuel Neuer den 54-Jährigen.
Auch von Bayern-Präsident Uli Hoeneß gab es warme Worte: "Man sieht, dass Hansi Flick mit der Mannschaft gut zurechtkommt."




























