Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Vorbild Ibrahimovic: Pechvogel Ginczek greift wieder an

Daniel Ginczek will sich beim VfL Wolfsburg beweisen
Daniel Ginczek will sich beim VfL Wolfsburg beweisen
Foto: © Stuart Franklin, getty
07. November 2019, 11:32

Daniel Ginczek galt einst als Kandidat für die Nationalmannschaft, doch Verletzungen werfen den Profi des VfL Wolfsburg immer wieder zurück. Nun kämpft er sich wieder heran.

Es ist still geworden um Daniel Ginczek. Der Stürmer, der einst auf dem Zettel von Bundestrainer Joachim Löw stand, hat seit einem halben Jahr kein Pflichtspiel mehr für den VfL Wolfsburg absolviert. Ginczeks Körper zwingt ihn einmal mehr zu einer Zwangspause - doch langsam ist ein Ende der Leidenszeit in Sicht.

"Dass es immer wieder mich trifft, ist beschissen. Aber ich kann es nicht ändern", sagte der 28-Jährige zuletzt Wolfsburger Medien: "Ich hoffe, dass ich diese Zeit zum Ende meiner Karriere anhängen kann - ähnlich wie Zlatan Ibrahimovic."

Seit einer Rücken-OP im Juli musste der athletische Angreifer zusehen, wie seine Teamkameraden in der Bundesliga überraschten und die Europa League rockten. Auch im wichtigen Duell gegen KAA Gent am Donnerstag blieb ihm nur ein Platz auf der Tribüne.

Noch in diesem Jahr will Ginczek aber sein Comeback feiern, und er zeigte sich schon wieder im Training auf dem Rasen. Der Athlet könnte nach der Länderspielpause Mitte November eine Option für Trainer Oliver Glasner werden.

Ginczek sieht Verletzungsproblematik als Berufsrisiko

Für Ginczek ist das Geduldsspiel keine neue Erfahrung. Sein Weg als Profi ist gepflastert von Verletzungen. Unter anderem stehen zwei Kreuzbandrisse, ein Bandscheibenvorfall und Sprunggelenksblessuren in seiner langen Krankenakte.

Immer wieder hat der Profi, der in der Bundesliga auch für den VfB Stuttgart und den 1. FC Nürnberg auf Torejagd ging, lange kürzertreten müssen.

Ginczek sieht die Verletzungsproblematik als Berufsrisiko, dennoch versucht er alles, um künftig seltener erwischt zu werden.

"Man probiert einige Sachen aus, stellt beispielsweise die Ernährung um oder achtet auf seine Schlafphasen", sagte der Mann, der bei voller Fitness immer wieder seine Qualitäten unter Beweis gestellt hat.

Ginczek will sich im Glasner-System beweisen

Auf 26 Treffer und elf Vorlagen kommt die Wolfsburger Nummer 33 in der deutschen Eliteklasse. Seine starke Physis und sein Torinstinkt fielen schon zu Stuttgarter Zeiten dem Bundestrainer auf.

Ginczek sei ein Spieler "mit guten Abschlussqualitäten", der schon seit "einiger Zeit unter unserer Beobachtung" steht, sagte Löw im Jahr 2015. Aktuell ist das Thema Nationalmannschaft aber weit weg.

Ginczek muss sich erst einmal wieder herankämpfen und sich im neuen System von Glasner beweisen, das ihm laut eigener Einschätzung liegen müsste: "Ich mag den Stil." Er brennt darauf, ihn schon in Kürze mitzuprägen.

 

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.