Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Effzeh hadert mit Referee Jablonski

Fortuna putzt Köln im Rheinderby - Beierlorzer vor dem Aus

Erik Thommy (M.) erzielte den zweiten Treffer für Fortuna Düsseldorf
Erik Thommy (M.) erzielte den zweiten Treffer für Fortuna Düsseldorf
Foto: © Lars Baron, getty
03. November 2019, 17:23

Trainer Achim Beierlorzer muss mehr denn je um seinen Job beim 1. FC Köln fürchten. Nach der 0:2 (0:1)-Niederlage im rheinischen Derby bei Fortuna Düsseldorf ist der 51-Jährige, der erst im Sommer den Bundesliga-Aufsteiger übernommen hat, kaum noch zu halten.

Das peinliche Pokalaus unter der Woche beim Regionalligisten 1. FC Saarbrücken und die Ligapleite beim Erzrivalen könnten Beierlorzer noch vor dem nächsten Match am kommenden Freitag gegen die TSG Hoffenheim zum Verhängnis werden.

Mit nur sieben Punkten stecken die Kölner nach wie vor mitten im Abstiegskampf, während die Fortuna durch ihren dritten Saisonsieg auf Platz 13 kletterte und sich etwas Luft im Tabellenkeller verschaffte.

Rouwen Hennings per Foulelfmeter (38.) und Erik Thommy (61.) erzielten im ersten Bundesliga-Derby der beiden Klubs seit 22 Jahren die Tore für die Fortuna. Köln agierte unter dem Strich einmal mehr viel zu harmlos.

"Wir haben uns so viel vorgenommen. Wenn du jetzt hier wieder mit 0:2 stehst, ist es einfach scheiße", sagte Kölns Jonas Hector bei "Sky": "Wenn du die Tore so einfach hergibst, darfst du dich nicht wundern, wenn du als Verlierer vom Platz gehst."

Beiden Teams merkte man in der Anfangsphase die Verunsicherung deutlich an. Köln musste bereits in der siebten Minute verletzungsbedingt wechseln. Für Noah Katterbach kam Marco Höger ins Spiel. Vier Minuten später hatten die Gäste die erste große Chance, als Simon Terodde freistehend per Kopf das Ziel um einen Meter verfehlte.

Auch in der Folge waren die Gäste vor 51.500 Zuschauern in der ausverkauften Arena bei ihren Angriffsaktionen zielstrebiger als die Hausherren, die allerdings nach einem ersten Warnschuss von Thommy (14.) in der 25. Minute nur knapp scheiterten. Hennings traf aus kurzer Distanz den Außenpfosten.

Geprägt von vielen kleinen Fouls wurde die Partie anschließend immer zerfahrener und auch giftiger. Schiedsrichter Sven Jablonski machte im ersten Abschnitt aber einen guten Job und brachte immer wieder Ruhe in die Begegnung. Auch bei seiner Elfmeterentscheidung lag er richtig.

Rafael Czichos hatte Alfredo Morales im FC-Strafraum von den Beinen geholt. Hennings nutzte die Gelegenheit vom Punkt zu seinem sechsten Saisontreffer und gleichzeitig zur schmeichelhaften Führung der Fortuna.

1. FC Köln hadert mit Referee Jablonski

Auch nach dem Seitenwechsel lieferten sich beide Teams einen offenen Schlagabtausch, wobei die Fortuna einen Tick cleverer und besonnener agierte als der FC, der sich in seinen Angriffsbemühungen immer wieder verzettelte.

Terodde, der in der 50. und 60. Minute zwei weitere gute Gelegenheiten vergab, war vor dem Fortuna-Tor zu oft auf sich allein gestellt. Pech hatten die Gäste zudem in der 51. Minute, als Referee Jablonski nach einem plumpen Foul von Gießelmann an Schindler nicht auf den Punkt zeigte. Auch der VAR intervenierte nicht.

Nach dem ersten Saisontreffer von Thommy, der einen feinen Pass von Kaan Ayhan perfekt verarbeitete, war der Widerstand der Kölner gebrochen.

 

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.