Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Wir schwimmen gerade auf einer kleinen Euphoriewelle"

SC Freiburg bleibt dank Schlitzohr Petersen oben dabei

Freiburgs Coach Christian Streich (r.) gratuliert seinem Doppeltorschützen Nils Petersen
Freiburgs Coach Christian Streich (r.) gratuliert seinem Doppeltorschützen Nils Petersen
Foto: © Cathrin Mueller, getty
03. November 2019, 12:27

Beim SC Freiburg verlieren sie das Saisonziel langsam aus den Augen. "Nein, das weiß ich gerade gar nicht", sagte Nils Petersen auf die Frage, wie weit die Abstiegsränge derzeit entfernt sind.

"Man schaut immer auf die Ergebnisse, aber man weiß gar nicht genau, auf welche Resultate man genau schauen soll", sagte der Stürmer. Mit seinen beiden Treffern beim 2:2 (1:1) bei seinem Ex-Klub Werder Bremen rettete der Nationalspieler den Breisgauern einen Punkt und sorgte dafür, dass die Freiburger in der Tabelle eher nach oben, denn nach unten schauen können.

18 Punkte nach zehn Spielen - das ist die Bilanz eines Anwärters auf die Europa-League-Plätze und nicht die eines Abstiegskandidaten, zu denen die Freiburger vor jeder Saison automatisch gezählt werden. Doch inzwischen hat sich der Klub aus dem Breisgau in der ersten Liga längst etabliert und einen Kader zusammengestellt, der höheren Ansprüchen als denen eines Kellerkindes genügt.

"Es ist toll, dass man merkt, dass wir in der Breite Spieler haben, die hohe Qualität mitbringen", sagte Freiburgs Trainer Christian Streich. Denn zum Punktgewinn an der Weser trug nicht nur Routinier Petersen bei, sondern auch die beiden Einwechselspieler Kwon Chang-hoon und Brandon Borrello sowie Mittelfeldspieler Roland Sallai, der lange auf seine Chance warten musste.

"Wir schwimmen gerade auf einer kleinen Euphoriewelle"

"Das haben die Jungs brutal gut gemacht", sagte Streich, der so die Ausfälle der Leistungsträger Luca Waldschmidt, Alexander Schwolow und Nicolas Höfler kompensieren konnte. "Das ist der große Unterschied zur letzten Saison", sagte Streich.

Den entscheidenden Unterschied machte aber doch Petersen. Nachdem Milot Rashica die Bremer in Führung gebracht hatte, nutzte der Stürmer rund 20 Minuten später einen schweren Patzer von Werder-Torwart Jiri Pavlenka. Und das Bremer 2:1 durch Theodor Gebre Selassie (59.) egalisierte er in der dritten Minute der Nachspielzeit per Kopfbal.

"Wir schwimmen gerade auf einer kleinen Euphoriewelle und die nehmen wir gerne mit", erklärte Petersen, der 2015 aus Bremen nach Freiburg gewechselt war.

"Dem Nils brauche ich nichts mehr zu sagen", sagte Streich nach der Partie über seinen Torjäger. "Der weiß ja viel mehr als ich. Ich habe das letzte Mal Mittelstürmer im ersten Jahr A-Jugend gespielt und das auch nur in der zweithöchsten Liga."

 

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.