Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Leverkusen scheitert am Abwehrriegel der Fohlen

Gladbach ringt Bayer nieder und bleibt an der Spitze

Gladbach konnte die Tabellenführung dank eines Sieges gegen Bayer Leverkusen verteidigen
Gladbach konnte die Tabellenführung dank eines Sieges gegen Bayer Leverkusen verteidigen
Foto: © Christof Koepsel, getty
02. November 2019, 18:22

Borussia Mönchengladbach hält die Topfavoriten weiter auf Distanz und hat zum vierten Mal in Folge die Tabellenführung behauptet.

Im West-Derby bei Bayer Leverkusen gewann die Mannschaft von Trainer Marco Rose dank einer sehr effektiven Vorstellung 2:1 (2:1) und feierte damit ihren fünften Auswärtssieg in dieser Saison. Leverkusen ist seit vier Ligaspielen ohne Sieg und verliert nach seiner ersten Heimniederlage in dieser Spielzeit mit nur 15 Punkten den Anschluss an die Spitzengruppe.

Für die Gäste trafen Oscar Wendt (18.), der seinen zweiten Saisontreffer erzielte, und Marcus Thuram (42.), der zum fünften Mal vollstreckte. Kevin Volland (25.) erzielte nach einem Traumpass von Lucas Alario das zwischenzeitliche 1:1 für Leverkusen. Leverkusens Leon Bailey (90.+7) sah nach einer Tätlichkeit die Rote Karte.

Nach dem Aus im DFB-Pokal am Mittwoch gegen Borussia Dortmund (1:2) hatte Rose vor dem Spiel in der BayArena gefordert, "so schnell wie möglich zurück in die Erfolgsspur" zu finden. Von Beginn an agierten beide Mannschaften von 30.210 Zuschauern in der ausverkauften BayArena mit hoher Intensität.

Doch die etwas aggressiver auftretenden Leverkusener machten es der Elf vom Niederrhein schwer im Umschaltspiel und hatte die besseren Torchancen - scheiterten jedoch einige Mal an Gladbach-Keeper Yann Sommer, der am Vortag zum ersten Mal Vater geworden war. Erst nach der 1:0-Führung fanden die Fohlen besser ins Spiel.

Leverkusen scheitert an Gladbachs Abwehrriegel

Dennoch blieb das Spiel ausgeglichen. Nur wenige Sekunden vor Ende der ersten Halbzeit verpasste Alario den Ausgleich. Mit hohem Pressing versuchten es die Leverkusener nach der Pause immer wieder, den Gladbacher Abwehrriegel zu knacken. Doch Sommer war jeweils gegen Sven Bender, Karim Bellarabi und Alario zur Stelle.

Die Gäste hätten ihrerseits durch den starken Florian Neuhaus (57.), der erst an Bayer-Keeper Lukas Hradecky scheiterte, frühzeitig alles klarmachen könne. Ein Treffer von Patrick Herrmann in der 76. Minute wurde wegen einer Abseitsstellung nicht anerkannt.

Nach überstandener Schulterverletzung erstmals wieder in der Startelf beim fünfmaligen deutschen Meister stand Nationalspieler Matthias Ginter.

Bei den Gastgebern wechselte Trainer Peter Bosz nach dem 1:0 über den SC Paderborn im DFB-Pokal auf drei Positionen: Kapitän Lars Bender (Faserriss im Oberschenkel), Aleksandar Dragovic und Nadiem Amiri wurden durch Sven Bender, den nach Oberschenkelverletzung wieder einsatzbereiten Wendell und Kerem Demirbay ersetzt.

 

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.