Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Schalke will in der Bundesliga zurück in die Erfolgsspur

Wagner über Kabak: "Es war keine super gute Leistung"

David Wagner spricht über Neuzugang Ozan Kabak vom FC Schalke 04
David Wagner spricht über Neuzugang Ozan Kabak vom FC Schalke 04
Foto: © Christof Koepsel, getty
01. November 2019, 13:58
sport.de
sport.de

Trainer David Wagner vom FC Schalke 04 hat Neuzugang Ozan Kabak nach seinem Startelfdebüt im DFB-Pokal bei Arminia Bielefeld ein gemischtes Zeugnis ausgestellt.

"Seine Leistung war in Ordnung. Es war keine super gute Leistung, aber das kann ich auch nicht erwarten", sagte Wagner vor dem Bundesligaspiel beim FC Augsburg. "Man konnte sein Tempo und seine Passqualität sehen. Er hatte noch ein paar Stellungsfehler, aber es war ein ordentliches Startelfdebüt. Es wäre ein Wunder gewesen, wenn er in seinem ersten Spiel schon zu Höchstleistungen aufgelaufen wäre."

Kabak, im Sommer für 15 Millionen Euro vom VfB Stuttgart verpflichtet, hatte in den ersten Wochen der Saison eine Fußverletzung außer Gefecht gesetzt.

Dass Wagner nach großen Personalproblemen zu Saisonbeginn nun der ganze Kader zur Verfügung steht, sei "ungewöhnlich, aber toll". Es sei allerdings "schwer für die Spieler aus der zweiten Reihe, näher an die Startelf zu rücken. Aber der Moment wird kommen, dass wir alle Spieler brauchen."

Wagner äußerte sich auch zu Ahmed Kutucu, der unter dem neuen Coach bislang nur als Joker zum Zug kommt. "Ich glaube, dass es das Falscheste wäre, einem 19-Jährigen aus der eigenen Jugend etwas aufzubürden, was gar nicht sein muss. Er hat sehr viele Qualitäten, vor allem seine Unbekümmertheit und er ist einer unserer besten Einwechselspieler. Er kann direkt das ganze Stadion mitnehmen, das darf man nicht vergessen. Ich bin super guter Dinge, weil ich sehe, wie wissbegierig er ist, das macht mir viel Freude."

Wagner fordert "Tempo und Enthusiasmus" gegen den FC Augsburg

Dass erstmals seit 20 Jahren nach neun Spieltag in der Bundesliga noch kein Trainer gefeuert wurde, lobte Wagner: "Eine Trainerleistung zu bewerten geht nur über einen längeren Zeitraum. Zehn Mannschaften kämpfen um die Tabellenspitze und denken, dass sie einiges richtig gemacht haben."

Gegen Augsburg erwartet der Schalke-Coach eine schwierige Aufgabe. "Die deftigen Niederlagen sind schon etwas her, jetzt hatten sie zuletzt zwei herausragende Ergebnisse. Sie haben ihre Transfers sehr spät getätigt und wachsen jetzt mehr und mehr zusammen. Augsburg ist defensiv sehr organisiert und kann über die Flügel immer für Gefahr sorgen. Sie suchen eher den direkten Weg nach vorne und gehen mehr auf die zweiten Bälle."

Von seinem Team forderte Wagner "mit Tempo und Enthusiasmus" zu Werke zu gehen und "unseren Fußball ans Optimum" zu bringen.

Die wichtigsten Aussagen aus der PK des FC Schalke 04 mit David Wagner zum Nachlesen:

+++ Das war es +++

Alle Fragen sind beantwortet, David Wagner verabschiedet sich.

+++ Wagner über Spieler aus der zweiten Reihe +++

Wir haben seit vier Wochen fast den kompletten Kader im Training. Das ist schon ungewöhnlich, aber toll. Deshalb ist es aber schwer für die Spieler aus der zweiten Reihe, näher an die Startelf zu rücken. Aber der Moment wird kommen, dass wir alle Spieler brauchen.

+++ Wagner über Trainerkontinuität in der Bundesliga +++

"Ich freue mich darüber. Eine Trainerleistung zu bewerten geht nur über einen längeren Zeitraum. Zehn Mannschaften kämpfen um die Tabellenspitze und denken, dass sie einiges richtig gemacht haben", erklärt der Coach. Erstmals seit 20 Jahren ist nach neun Spieltagen noch kein einziger Bundesliga-Trainer entlassen worden.

+++ Wagner über Juan Miranda +++

Juan ist immer dabei im Training, er hat einen ganz feinen, ruhigen Charakter. Wir spielen eine ganz andere Art von Fußball, als er es aus Spanien gewohnt ist. Er ist immer noch in der Phase, in der er sich adaptiert. Alles ist im Lot, er wird auch seine Schritte machen.

+++ Wagner über die aktuelle Form +++

Wir haben in der Liga drei Spiele nicht gewonnen, jetzt wollen wir das schaffen, keine Frage. Wir wissen, dass es in erster Linie nicht um den Sieg geht, sondern um die gute Leistung. Darauf liegt unser Fokus, vielleicht noch einen Ticken länger besser zu spielen. Schaffen wir das, kommen wir dem Erfolg immer näher.

+++ Wagner über das Personal +++

Es haben alle Spieler bis auf Stambouli trainiert. Es sieht gut aus, dass wir mit dem gleichen Kader wie gegen Bielefeld nach Augsburg reisen.

+++ Wagner über Ozan Kabak +++

Seine Leistung war in Ordnung, es war keine super gute Leistung, aber das kann ich auch nicht erwarten. Man konnte sein Tempo und seine Passqualität sehen. Er hatte noch ein paar Stellungsfehler, aber es war ein ordentliches Startelfdebüt. Es wäre ein Wunder gewesen, wenn er in seinem ersten Spiel schon zu Höchstleistungen aufgelaufen wäre.

+++ Wagner über den FC Augsburg +++

Die deftigen Niederlagen sind schon etwas her, jetzt hatten sie zuletzt zwei herausragende Ergebnisse. Sie haben ihre Transfers sehr spät getätigt und wachsen jetzt mehr und mehr zusammen. Augsburg ist defensiv sehr organisiert und kann über die Flügel immer für Gefahr sorgen. Sie suchen eher den direkten Weg nach vorne und gehen mehr auf die zweiten Bälle. Wir müssen mit Tempo und Enthusiasmus ins Spiel gehen und unseren Fußball ans Optimum bringen.

+++ Wagner über Ahmed Kutucu +++

Ich glaube, dass es das Falscheste wäre, einem 19-Jährigen aus der eigenen Jugend etwas aufzubürden, was gar nicht sein muss. Er hat sehr viele Qualitäten, vor allem seine Unbekümmertheit und er ist einer unserer besten Einwechselspieler. Er kann direkt das ganze Stadion mitnehmen, das darf man nicht vergessen. Ich bin super guter Dinge, weil ich sehe, wie wissbegierig er ist, das macht mir viel Freude. 

+++ Wagner über Optionen in der Offensive +++

Die Alternativen hatten wir auch davor schon, daran hat sich nichts geändert. Wir werden jetzt schauen, wer gegen Augsburg am besten reinpasst und wer auch von der Bank noch einen entscheidenden Impuls geben kann. Auch Matondo hat herausragend verteidigt und das System super gut verinnerlicht.

+++ Wagner über Mark Uth und Benito Raman +++

Unabhängig der Diskussion zu den Stürmertoren: Uth und Raman haben sehr gut gespielt und harmoniert. Was mir besonders gut gefallen hat, ist dass sie defensiv sehr gut mitgearbeitet haben und sich taktisch top verhalten haben. Da ist auch Guido Burgstaller ein Vorbild, er macht das auch sehr gut im Pressing.

+++ Gleich geht es los +++

David Wagner betritt die kleine Bühne im Presseraum. In wenigen Augenblicken startet die Pressekonferenz.

+++ Zwei Schalke-Stars fehlen verletzt +++

Neben Nabil Bentaleb, der bislang ohnehin keine große Rolle spielte, muss Wagner lediglich auf Benjamin Stabouli verzichten. Der Franzose laboriert an einem Fußwurzelknochenbruch. Matja Nastasic und Sommer-Neuzugang Ozan Kabak stehen als Ersatz bereit. Aus Schalker Sicht ebenfalls erfreulich, dass Benito Raman offenbar besser in die Spur findet. Der millionenschwere Einkauf aus Düsseldorf fremdelte zu Beginn der Spielzeit im königsblauen Dress, machte aber beim jüngsten 3:2-Erfolg im DFB-Pokal gegen Arminia Bielefeld mit einem Doppelpack auf sich aufmerksam.

+++ Augsburg mit Rückenwind +++

Nach dem schwachen Saisonstart krebsen die Fuggerstädter zwar immer noch im Tabellenkeller herum und sind aktuell Vorletzter. Dennoch zeigt die Formkurve nach oben. Augsburg spielte die letzten beiden Partien Remis - und zwar gegen den FC Bayern und den VfL Wolfsburg. Wichtig für den FCA ist, dass Kapitän Daniel Baier nach langanhaltenden Wadenproblemen wieder mit dabei ist.

+++ Herzlich willkommen +++

Dass es für die Königsblauen in dieser Saison so gut läuft, hätten wohl nur die wenigsten gedacht. Nach neun Spieltagen liegen die Knappen nur einen Zähler hinter dem BVB und vier Punkte hinter Tabellenführer Gladbach. Dennoch wartet Schalke in der Bundesliga seit drei Spieltagen auf einen Sieg. Der soll nun gegen Augsburg gelingen.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.