Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Hoffenheim feiert dritten Sieg in Serie

"Sind nicht Bayern": TSG-Coach Schreuder bremst Euphorie

Alfred Schreuder will mit 1899 Hoffenheim auf dem Boden bleiben
Alfred Schreuder will mit 1899 Hoffenheim auf dem Boden bleiben
Foto: © Alex Grimm, getty
27. Oktober 2019, 11:34

Durch ihren dritten Sieg in Serie ist die TSG Hoffenheim die Mannschaft der Stunde in der Fußball-Bundesliga - und der Blick auf die kommenden Gegner steigert nochmals die Euphorie. Mancher Fan träumt da von der Champions League, die schon jetzt gar nicht so weit weg ist.

"Wenn du so denkst und redest, ist das eine sehr große Gefahr", warnte Trainer Alfred Schreuder, der die kommenden Aufgaben auch als Favorit mit Demut angehen will. Am Dienstag treten die Kraichgauer im DFB-Pokal beim Drittligisten MSV Duisburg an, danach warten in der Bundesliga Paderborn, Köln, Mainz und Düsseldorf.

 "Wenn wir von unserer Stärke und Qualität überzeugt sind, aber auch wissen, dass wir nicht Bayern München sind, dann können wir so weitermachen." Und zwar mit dem Punktesammeln, das klappte auch beim 3:2 (2:0)-Auswärtssieg in Berlin gegen Hertha BSC optimal.

Nach der eigentlich beruhigenden 2:0-Führung ließ Hoffenheim die Berliner durch Fehler in der Abwehr zwar auf 2:2 herankommen, doch das Team stemmte sich kollektiv gegen den Punkteverlust und wurde mit dem 3:2 durch Benjamin Hübner (80.) belohnt. Zur Belohnung lud der Trainer die Spieler zum Essen ein.

Kramaric leitet Wende bei Hoffenheim ein

Neun Zähler aus den vergangenen drei Partien gegen Bayern, Schalke und Hertha - so erfolgreich war kein anderer Bundesligist in diesem Zeitraum. Er hätte "jeden für verrückt erklärt", der diese Prognose im Vorfeld gewagt hätte, gab Andrej Kramaric zu. Der kroatische Vizeweltmeister ist einer der Gründe für den Hoffenheimer Aufschwung nach einem ganz schwachen Saisonstart.

Wie schon bei seinem Comeback nach mehrmonatiger Verletzungspause in der Vorwoche auf Schalke traf Kramaric gegen Hertha - diesmal zum 2:0 (38.). Und nicht nur das: Er hielt zu seinem eigenen Unverständnis erneut die volle Distanz durch. Er wundere sich selbst, warum er "keinen Krampf bekomme".

Schreuder ist "jeden Tag stolz", dass der Rekordtorjäger trotz verlockender Angebote noch immer für Hoffenheim spielt. Denn Kramaric macht den Unterschied.

Locadia bejubelt erstes Bundesliga-Tor

"Er hat keinen Spielrhythmus, er war aber wieder einer der Besten auf dem Platz", sagte Schreuder, der den Kroaten mit seinem Ex-Spieler Dusan Tadic von Ajax Amsterdam verglich: "Sie sind ähnliche Typen, beschäftigen sich nur mit Fußball, achten auf ihren Körper, sind hochprofessionell."

Während Kramaric bereits seinen 52. Treffer im 115. Spiel für die TSG bejubeln durfte, trug sich Jürgen Locadia mit dem 1:0 (30.) erstmals in die Torschützenliste ein.

Die Leihgabe aus England, die im Winter 2018 noch für 17 Millionen Euro von Eindhoven nach Brighton gewechselt war, bekam von Torhüter Oliver Baumann ein Extralob: "Er ist ein Spieler, der uns wahnsinnig weiterhelfen kann."

Das Geheimnis seines ungewöhnlichen Vornamens - zumindest für einen Niederländer mit karibischen Wurzeln - konnte Locadia aber nur bedingt aufklären. "Es ist ein deutscher Name, oder?", sagte der 25-Jährige: "Mein Vater ist Kolumbianer, meine Mutter von der Karibik - ich sehe keine Verbindung. Aber mein Vater heißt auch Jürgen."

 

3. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
20:30
Fr, 12.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 13.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
Sa, 13.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 13.09.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
18:30
Sa, 13.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
So, 14.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
17:30
So, 14.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern22009:276
2Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt22007:256
31. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln22005:146
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB21106:334
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli21105:324
6VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg21104:224
7FC AugsburgFC AugsburgAugsburg21015:413
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart21012:203
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim21013:4-13
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin21012:4-23
11RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig21012:6-43
12Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen20114:5-11
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0520111:2-11
14Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach20110:1-11
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV20110:2-21
16SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder20114:7-31
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim20021:5-40
18SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg20022:7-50
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Borussia DortmundSerhou Guirassy03
FC Bayern MünchenHarry Kane03
FC Bayern MünchenMichael Olise03
41. FC Union BerlinIlyas Ansah02
Eintracht FrankfurtJean Bahoya02
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.