Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Vier Tore in Leverkusen: Chancenreiche Partie endet remis

Werder und Bayer teilen sich die Punkte

Kein Sieger zwischen Werder Bremen und Bayer Leverkusen
Kein Sieger zwischen Werder Bremen und Bayer Leverkusen
Foto: © Christof Koepsel, getty
26. Oktober 2019, 20:33
sport.de
sport.de

Bayer Leverkusen hat nach der Enttäuschung in der Königsklasse auch in der Fußball-Bundesliga den nächsten kleinen Rückschlag hinnehmen müssen. Die Werkself kam am 9. Spieltag gegen Werder Bremen nicht über ein 2:2 (1:1) hinaus und ist damit schon seit fünf Pflichtspielen ohne Sieg. Für die Bremer war es das bereits vierte Unentschieden in Folge.

Der ehemalige Leverkusener Ömer Toprak, der nach zweimonatiger Verletzungspause sein Comeback für die Mannschaft von Trainer Florian Kohfeldt feierte, brachte die Gastgeber per Eigentor früh in Führung (4.). Milot Rashica (40.) und Davy Klaassen (48.) - beide mit abgefälschten Distanzschüssen - drehten zwischenzeitlich das Spiel für die Bremer. Doch Lucas Alario (58.), der für den erkrankten Nationalspieler Kai Havertz in die Startelf gerückt war, gelang noch der Ausgleich.

Die Mannschaft von Leverkusen-Trainer Peter Bosz ist mit 15 Punkten zumindest vorübergehend Achter. Werder bleibt mit zehn Zählern auf Platz zwölf und wartet ebenfalls schon seit fünf Begegnungen auf einen Erfolg.

"Wir kommen hier hin, es läuft nicht gut die ersten zehn Minuten, und wir holen einen Punkt", sagte Toprak bei "Sky". "Wir haben uns reingekämpft." Bei Standards müsse sein Team "besser verteidigen. Daran müssen wir arbeiten."

Bosz hatte vor dem Spiel noch eine Leistungssteigerung in der Offensive gefordert. "Das Ziel lautet immer: Tore machen", sagte der Niederländer, dessen Team in der Champions League noch ohne Punkt ist. In den letzten vier Spielen erzielte Leverkusen nur einen Treffer, der sonst so berüchtigte Angriffsfußball ließ zuletzt ordentlich zu wünschen übrig.

Toprak wird bei der Rückkehr zum Ex zum Pechvogel

Gegen Werder dauerte es jedoch nicht lange, bis ein Großteil der 30.210 Fans in der ausverkauften Arena jubeln durfte: Alario verlängerte einen Eckball per Kopf - Innenverteidiger Toprak fälschte unglücklich ins eigene Tor ab.

Die Führung ging in Ordnung, Leverkusen spielte engagiert und erarbeitete sich in den ersten vier Minuten drei Eckbälle. Wenig später musste Sven Bender verletzungsbedingt ausgewechselt werden, der Abwehrchef der Werkself hatte schon im Vorfeld mit Problemen am Sprunggelenk zu kämpfen.

Es entwickelte sich eine ausgeglichene Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Vor allem Karim Bellarabi sorgte am rechten Flügel immer wieder für Gefahr für die Gastgeber, doch Kevin Volland (33., 37., 45.+1) scheiterte mehrmals.

Stattdessen glich Werder aus: Milot Rashica fasste sich aus etwa 22 Metern ein Herz, der Schuss des 23-Jährigen wurde von Bender-Ersatz Aleksandar Dragovic unhaltbar für Torwart Lukas Hradecky abgefälscht.

Die Bremer erwischten auch den besseren Start in den zweiten Durchgang. Klaassen versuchte sein Glück von der Strafraumgrenze, Lars Bender fälschte ins eigene Tor ab. Doch Leverkusen steckte nicht auf, Bellarabi bediente Alario, der kurz darauf aus kurzer Distanz einschob.

Die Werkself drückte in der Folge auf die Führung, Alario (67.) traf per Kopf nur die Latte - ein Treffer des Argentiniers wurde wegen Handspiels nach Videobeweis nicht anerkannt (71.).

 

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.