Suche Heute Live
2. Bundesliga
Artikel teilen

2. Bundesliga
Fußball
(M)

"Den Gegner eingeladen, Tore zu schießen"

HSV demütigt den VfB Stuttgart im Acht-Tore-Spektakel

HSV feiert Kantersieg gegen den VfB Stuttgart
HSV feiert Kantersieg gegen den VfB Stuttgart
Foto: © David Hecker, getty
26. Oktober 2019, 14:59
sport.de
sport.de

Bissig, konsequent, eiskalt: Der Hamburger SV hat seine Tabellenführung in der 2. Fußball-Bundesliga ausgebaut und den VfB Stuttgart in die Krise geschossen. Dank der Treffer von Sonny Kittel (13., Foulelfmeter/36.), Bakery Jatta (24.), Martin Harnik (76.) und Adrian Fein (90.+1) sowie eines Eigentores von Gonzalo Castro (57.) gewannen die Norddeutschen das wilde Spitzenspiel verdient mit 6:2 (3:1) und fügten den Schwaben damit die dritte Niederlage in Serie zu. Die Treffer von Nicolas Gonzalez (33.) und Silas Wamangituka (63.) waren für Stuttgart zu wenig.

Der HSV bleibt trotz einiger Wackler in der Defensive damit zu Hause im Volksparkstadion ungeschlagen und führt die Tabelle mit zwei Punkten Vorsprung an. Nur drei Tage vor dem Pokalduell mit Stuttgart sammelte die Mannschaft von Dieter Hecking damit noch einmal Selbstvertrauen, sein Kollege Tim Walter gerät im Ländle hingegen langsam unter Druck. Stuttgart wartet nun schon seit fast fünf Jahren auf einen Sieg in Hamburg und ist Tabellendritter.

"Wir haben den Gegner dazu eingeladen, Tore zu schießen. Der HSV hat das eiskalt ausgenutzt", sagte Walter und kündigte für das Wiedersehen im DFB-Pokal eine Reaktion seiner Mannschaft an: "Wir werden nicht die weiße Fahne hissen." Und Hecking meinte: "Der VfB hat aus meiner Sicht zu hoch verloren."

Dabei lief beim HSV erst einmal kaum etwas zusammen. Vor 57.000 Zuschauern hatten die Stuttgarter die Hausherren immer wieder früh beim Spielaufbau gestört und so einige Fehler der Hanseaten provoziert. Zu echten Torchancen oder einer gewissen Sicherheit kamen die Gäste dadurch aber nicht - und der HSV übernahm das Kommando.

HSV-Fans: "Oh, wie ist das schön"

Die Hecking-Elf nutzte ihre Möglichkeiten eiskalt und konsequent aus. Kittel verwandelte den fälligen Strafstoß, nachdem Maxime Awoudja Jeremy Dudziak ungeschickt zu Fall gebracht hatte. Kurz danach sah Awoudja erneut ganz schlecht aus, Jatta düpierte ihn und schob alleinstehend gegen Gregor Kobel ohne Probleme ein.

Eine unnötige Ecke bescherte Stuttgart den Anschlusstreffer - Gonzalez traf per Kopf. Doch nur wenige Augenblicke später schloss Kittel einen wunderschönen HSV-Konter über den starken Jatta und Christoph Moritz ebenfalls per Kopf ab. Es war bereits der siebte Saisontreffer des Hamburger Offensiv-Stars.

Doch Stuttgart gab nicht auf. Philipp Klement (54.) etwa hatte auch eine gute Möglichkeit, doch erst einmal erhöhte der HSV auf 4:1. Castro, gerade erst eingewechselt, köpfte nach einer Ecke ins eigene Tor. Doch Stuttgart hielt weiter dagegen. Erst sendete Wamangituka mit seinem Tor ein Lebenszeichen, dann erzielte Philipp Förster (68.) den vermeintlichen Anschlusstreffer. Doch nach Hinweis des Video-Assistenten zählte das Tor wegen eines Handspiels von Gonzalez nicht.

Ausgerechnet Harnik, der von 2010 bis 2016 in Stuttgart gespielt hatte, machte mit seinem sehenswerten Treffer gegen seinen Ex-Klub dann alles klar für den HSV. Und die Hamburger Fans sangen: "Oh, wie ist das schön."

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
1
0
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
4
2
18:30
Fr, 24.10.
Beendet
FC Schalke 04
FC Schalke 04
Schalke 04
1
1
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
0
0
18:30
Fr, 24.10.
Beendet
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
1
0
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
1
0
13:00
Sa, 25.10.
Beendet
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
2
2
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
Elversberg
0
0
13:00
Sa, 25.10.
Beendet
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
1
1
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
2
1
13:00
Sa, 25.10.
Beendet
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
1
0
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
0
0
20:30
Sa, 25.10.
Beendet
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
2
0
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
0
0
13:30
So, 26.10.
Beendet
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
1
1
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
1
0
13:30
So, 26.10.
Beendet
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
0
0
Hannover 96
Hannover 96
Hannover 96
3
2
13:30
So, 26.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 041080214:5924
2SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn1072117:9823
3SV 07 ElversbergSV 07 ElversbergElversberg1071222:81422
4Hannover 96Hannover 96Hannover 961062218:13520
51. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern1061319:12719
6SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt1053214:7718
7Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe1053217:13418
8Hertha BSCHertha BSCHertha BSC1042412:10214
9Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld1041519:16313
10Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel1033411:10112
11Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster1032515:19-411
12Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig1031611:20-910
13Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf103169:18-910
14SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth1031616:28-1210
151. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg102359:14-59
16Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden1014515:20-57
17VfL BochumVfL BochumBochum1021712:18-67
181. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburg102179:19-107
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1SV 07 ElversbergYounes Ebnoutalib09
2SV Darmstadt 98Isac Lidberg08
1. FC KaiserslauternIvan Prtajin08
4SC Paderborn 07Filip Bilbija37
5SpVgg Greuther FürthNoel Futkeu06