Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Ex-Chefcoach des BVB als U19-Trainer zurückgekehrt

Skibbe spricht über Moukoko und Zoff mit Häßler

Michael Skibbe spricht über seine Rolle beim BVB
Michael Skibbe spricht über seine Rolle beim BVB
Foto: © unknown
25. Oktober 2019, 13:12
sport.de
sport.de

Seit diesem Sommer ist Michael Skibbe zurück bei Borussia Dortmund. Dort ist der 54-Jährige nicht nur als Chefausbilder der Jugendmannschaften des BVB tätig, sondern betreut auch die U19 des Klubs, bei der Youssoufa Moukoko für Furore sorgt. Zwar zeigte sich Skibbe vom Angreifer begeistert, das größte Talent aller Zeiten sei der Stürmer aber nicht.

Dieses habe er "2005 als Trainer der deutschen U20-Nationalmannschaft bei einem WM-Spiel gegen Argentinien gesehen", erklärte der Coach gegenüber "Spox": "Lionel Messi war damals erst 15 oder 16, aber schon wahnsinnig weit. Was der gespielt hat, war einfach irre."

Moukoko bringe jedoch "vieles mit, um ein Top-Spieler zu werden", so Skibbe weiter, der versprach, den 14-Jährigen auf seinem weiteren Weg "bestmöglich zu begleiten". 

Talent allein reiche aber ohnehin nicht aus, sagte der BVB-Coach. Für Moukoko spräche, dass er hart an sich arbeite. "Er ist überaus fleißig und legt neben dem Mannschaftstraining zusätzliche Schichten ein, um sich zu verbessern", verriet Skibbe. "Außerdem ist er ein feiner, ausgeglichener Kerl, der sich überall toll einzuordnen und einzubringen weiß. Er fühlt sich anderen nicht überlegen, deshalb bin ich mir sicher, dass er eine tolle Persönlichkeit entwickeln wird."

Skibbe über die Probleme mit Häßler beim BVB

Mit anderen Persönlichkeiten des Fußballs hatte der heute 54-Jährige es zeitweise nicht so einfach. Im Interview blickte Skibbe auf seine Jahre als Cheftrainer des BVB zwischen 1998 und 2000 zurück. Während dieser Zeit wurden dem damals noch jungen Coach Probleme mit Thomas Häßler nachgesagt. 

"Ich hatte nie etwas gegen Icke, sondern schlichtweg ein Überangebot an Mittelfeldspielern", erläuterte Skibbe. "Sergej Barbarez war geholt worden und Andi Möller, der eigentlich gehen sollte, geblieben. Hinzu kamen Spieler wie Lars Ricken, Steffen Freund oder Christian Nerlinger", führte der Trainer aus. Da sei es "klar" gewesen, dass Häßler "ab und zu auf die Bank musste".

Hohe Wellen schlug zu damaligen Zeiten ein Foto, das Häßler zeigt, wie er als Reservist am Rande eines Pokalspiels gegen den FC Schalke 04 eine Wasserkiste trug.

Thomas Häßler vom "Weltmeister zum Wasserträger"

Skibbe erklärte, dass er sich noch gut an das Bild erinnern könne. "Das war natürlich gefundenes Fressen für die Presse. Dabei hat Icke es nur gut gemeint und seine Mitspieler vor dem Start der Verlängerung unterstützen wollen." Er habe ihn nicht dazu aufgefordert, die Kiste zu tragen, betonte Skibbe. Häßler sei auch nicht sauer gewesen. Trotzdem sei das Verhältnis der beiden hinterher "ein anderes" gewesen. 

"Er konnte mit dem medialen Echo nicht umgehen. 'Vom Weltmeister zum Wasserträger', hieß es tags darauf in der Presse. Das Thema wurde unnötig aufgebauscht, und für Icke wurde es intern immer schwieriger", blickte Skibbe zurück und fügte an: "Eine große Rolle hat dabei sicher auch seine damalige Frau und Managerin gespielt. Mehr möchte ich dazu nicht sagen."

Eine Aussprache mit Häßler habe nicht stattgefunden, das sei nicht nötig gewesen, so Skibbe. "Wir kommen heute gut miteinander zurecht." 

 

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
20:30
Fr, 26.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 27.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 27.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 27.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 27.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 27.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
So, 28.09.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
17:30
So, 28.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
19:30
So, 28.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.