Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Frankfurts "brutale Wochen" starten mit "Schlüsselspiel"

Eintracht Frankfurt steht vor "brutalen Wochen"
Eintracht Frankfurt steht vor "brutalen Wochen"
Foto: © Matthias Hangst, getty
23. Oktober 2019, 14:09

Auf Eintracht Frankfurt warten hammerharte Wochen mit sechs Spielen in 18 Tagen. Der Auftakt gegen Standard Lüttich dürfte wegweisend sein.

Adi Hütter lächelte kurz, dann stimmte er mit entschlossenem Blick und sicherem Ton auf das erste Schlüsselduell ein. "Wir müssen vorlegen und wollen die perfekte Ausgangslage schaffen", sagte der Trainer von Eintracht Frankfurt vor der wegweisenden Partie in der Europa League gegen Standard Lüttich: "Dafür brauchen wir aber das perfekte Spiel."

Ein Sieg, bestenfalls ohne Gegentor, wäre ganz nach dem Geschmack des Österreichers. Weil damit die Chance auf den Einzug in die K.o.-Runde rasant steigen würde. "Ich habe das Gefühl", sagte Hütter, "dass wir um das zweite Ticket für die nächste Runde streiten." Vor eigener Kulisse muss am Donnerstag (21:00 Uhr) deshalb der Grundstein für einen erfreulichen Ausgang gelegt werden.

Zu Beginn der von Hütter als "brutal" eingestuften Wochen mit sechs Begegnungen binnen 18 Tagen dürfen die Europacup-Helden der Vorsaison also keinesfalls schwächeln. "Ein Sieg zu Hause Pflicht", forderte Stürmer Bas Dost, "wir wollen schließlich weiterkommen".

Das Selbstbewusstsein dafür ist jedenfalls vorhanden. Nicht nur wegen der Vorsaison, die dank phänomenaler Leistungen erst im Halbfinale beim späteren Cup-Gewinner FC Chelsea endete. Sondern auch wegen der zuletzt gezeigten Vorstellungen, die den Eindruck erweckten, dass sich am Main da gerade eine neue Erfolgstruppe formiert.

"Wenn wir so spielen, können wir viel erreichen. Das war Powerfußball", schwärmte Abwehrchef Makoto Hasebe nach dem beeindruckenden 3:0 am vergangenen Bundesliga-Spieltag gegen Bayer Leverkusen. "Wir wollen die Stimmung und das Gefühl aus diesem Spiel mitnehmen", äußerte Mittelfeldspieler Djibril Sow nicht nur mit Blick auf die Herausforderung am Donnerstag.

Auch danach wird der SGE bis zur nächsten Länderspielpause einiges abverlangt. Nach dem Punktspiel beim Spitzenreiter Borussia Mönchengladbach geht es im DFB-Pokal nach St. Pauli, dann wartet der Rekordmeister Bayern München, es folgt die Partie in Lüttich und zum Abschluss noch das Gastspiel beim Überraschungsteam SC Freiburg. "Wir müssen und werden rotieren", kündigte Hütter an.

Auf die wichtigsten Eckpfeiler seiner Mannschaft wird er allerdings wohl kaum verzichten (können). Im Tor ist Frederik Rönnow mittlerweile ein Garant für den Erfolg, davor koordiniert Hasebe routiniert und mit fernöstlicher Ruhe die Defensive. Ganz anders tritt Filip Kostic auf, der unermüdlich die linke Außenbahn auf und ab marschiert und von dort aus den treffsicheren Top-Torjäger Goncalo Paciencia mit Flanken füttert.

"Was er gezeigt hat, war super. Aber er kann noch viel mehr", sagte Dost über seinen Sturmkollegen Paciencia, der zustimmte: "Wir müssen nach vorne schauen und es noch besser, besser, besser machen." Dann klappt es vielleicht auch mit dem Sieg im Schlüsselspiel. 

Die voraussichtlichen Aufstellungen:

Frankfurt: Rönnow - Abraham, Hasebe, Hinteregger - Fernandes - da Costa, Kohr, Sow, Kostic - Paciencia, Dost. - Trainer: Hütter

Lüttich: Milinkovic-Savic - Vojvoda, Vanheusden, Laifis, Gavory - Cimirot - Mpoku, Bastien, Boljevic, Lestienne - Emond. Trainer: Preud'homme

Schiedsrichter: Daniel Stefanski

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.