Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Kohfeldt und Covic nach Punkteteilung betont entspannt

Ante Covic und Florian Kohfeldt (r.) sprechen nach der Punkteteilung
Ante Covic und Florian Kohfeldt (r.) sprechen nach der Punkteteilung
Foto: © Carmen Jaspersen
20. Oktober 2019, 10:21

Das Saisonziel bleibt bei Werder Bremen weiter unantastbar. Trotz des nächsten Rückschlags beim 1:1 (1:0) im richtungsweisenden Spiel gegen Hertha BSC peilen die Hanseaten weiter die Europapokalplätze an.

"Ich habe noch mal meine Mathe-Leistungskurskenntnisse bemüht und festgestellt, dass der achte Spieltag war", sagte Trainer Florian Kohfeldt. "34 minus acht sind 26 und dementsprechend ist noch sehr, sehr viel Zeit, um Punkte zu sammeln und über Saisonziele zu reden." Sein Berliner Kollege Ante Covic sieht das ähnlich: "Auf die Tabelle schaut man im Moment noch nicht so richtig", sagte er.

Fest steht allerdings auch: Bremen und Hertha drohen, den Anschluss an die lukrativen Plätze zu verlieren. Die Clubs auf den Rängen eins bis neun liegen dicht beieinander, dahinter folgt die erste kleine Lücke: Berlin hat drei Punkte weniger als die neuntplatzierten Leverkusener, Werders Rückstand auf Bayer 04 beträgt schon fünf Zähler. Und: Vor allem die Bremer haben in den kommenden Wochen ein schweres Programm. Werder spielt in Leverkusen, Mönchengladbach und Wolfsburg und hat zudem Schalke 04 und den SC Freiburg zu Gast - alles Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte. Angesichts dessen wäre ein Sieg gegen die Hertha umso wichtiger gewesen.

"Wenn wir unsere Saisonziele erreichen wollen, müssen wir solche Spiele einfach gewinnen", sagte Bremens Mittelfeldmann Maximilian Eggestein. Er und seine Teamkollegen waren nach dem dritten Remis in Serie ziemlich niedergeschlagen.

Covic will weiter "die Ruhe bewahren"

Sorgen, dass sich der Ärger über die verspielte Führung negativ auf die Konzentration und Motivation seiner Mannschaft auswirkt, hat Kohfeldt aber nicht. Er betont: "Wenn wir im April auf Tuchfühlung sind, dann ist Crunchtime. Jetzt ist alles Warm-up." Spielerisch sieht Kohfeldt den SVW auf dem richtigen Weg. Nur das Ergebnis habe nicht gestimmt: "Wir haben zwei Punkte verschenkt."

Anders als die Bremer konnten die Berliner Spieler und Verantwortlichen mit dem Unentschieden sehr gut leben. "Was uns im Moment auszeichnet, ist die Ruhe, die wir trotz des Rückstandes bewahren", lobte Covic.

Die Herthaner freuten sich besonders für Joker Dodi Lukébakio: Der 22 Jahre alte Rekordeinkauf, der derzeit nicht über die Rolle als Teilzeitkraft hinauskommt, stellte seine Jokerqualitäten beim Tor zum Endstand eindrucksvoll unter Beweis. "Er setzt alles daran, dass der Trainer ein paar schlaflose Nächte bekommt", sagte Covic und lobte die Einstellung des hochveranlangten Belgiers. Was die Mentalität angeht, konnten weder der Berliner Coach noch Kohfeldt ihrer Mannschaft etwas vorwerfen. Ob das für das obere Tabellendrittel reicht, darf nach dem Duell am Samstag allerdings bezweifelt werden.

 

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.