Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Weltklasse-Keeper berichtet über damalige Wechseloptionen

Enthüllt: Der BVB buhlte um eine Ajax-Legende

Edwin van der Sar ist mittlerweile Geschäftsführer bei Ajax Amsterdam
Edwin van der Sar ist mittlerweile Geschäftsführer bei Ajax Amsterdam
Foto: © Julian Finney, getty
15. Oktober 2019, 09:32
sport.de
sport.de

Edwin van der Sar gehörte während seiner aktiven Karriere zu den besten Torhütern der Welt. Mittlerweile ist der 48-Jährige erfolgreich in seiner Funktion als Geschäftsführer von Ajax Amsterdam tätig. Der Keeper bezieht Stellung zur Torwart-Debatte in der deutschen Nationalmannschaft und verrät, dass er um ein Haar in der Bundesliga gelandet wäre.

2001 verstärkte sich van der Sars damaliger Verein Juventus Turin mit Gianluigi Buffon. Schnell war klar, dass der Niederländer seinen Stammplatz verlieren würde, ein Wechsel war die logische Folge.

"Ich hatte zwei Möglichkeiten und hätte nach Liverpool oder Dortmund wechseln können", berichtete van der Sar im Interview mit "t-online": "Aber beide Vereine haben ein wenig gezögert, also habe ich mich letzten Endes für Fulham entschieden."

Zehn Jahre lang spielte der 1,97 Meter große Hüne auf der Insel für Fulham und Manchester United. Anschließend noch ein Abenteuer in der Bundesliga zu wagen, kam nicht in Frage. "Zum Ende meiner Zeit war ich dann aber schon fast 40 Jahre alt. Ich glaube, damit war ich einfach auch zu alt für die Bundesliga", schmunzelte er.

Für die höchste deutsche Spielklasse schwärmt van der Sar dennoch. "In Deutschland sind die Stadien immer voll, die Fans sind wahnsinnig enthusiastisch. Es ist eine tolle Liga, in der es Spaß macht, zu spielen", beschrieb der zweifache Champions-League-Sieger die Reize des deutschen Oberhauses.

Nicht nur die Bundesliga, sondern auch die deutsche Nationalmannschaft verfolgt van der Sar. Und - logisch - auch die Torwart-Debatte in der DFB-Auswahl: "Ich bin nicht der Trainer der deutschen Nationalmannschaft, also muss ich mich zum Glück nicht mit dieser Frage beschäftigen. Ich wüsste nicht, wen ich auswählen würde." Letztlich müsse Joachim Löw entscheiden, wer von beiden besser ins System passt.

 

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.