Valtteri Bottas und Weltmeister Lewis Hamilton haben das wichtige zweite Training zum Großen Preis von Japan dominiert und einen womöglich richtungweisenden Teilerfolg im Duell mit Ferrari erzielt.
Das Mercedes-Duo, das mit einem Doppelsieg den erneuten Konstrukteurstitel für die Silberpfeile perfekt machen würde, zeigte den Roten um Sebastian Vettel am Freitagmittag in Suzuka die Grenzen auf.
Valtteri Bottas umrundete den Kurs in Suzuka in 1:27.785 Minuten und war damit exakt 0,1 Sekunde schneller als sein Mercedes-Teamkollege. Damit steht Bottas auf der provisorischen Pole-Position für das Rennen am Sonntag.
Denn aktuell ist noch nicht sicher, ob es an diesem Wochenende ein Qualifying geben wird. Der Samstag wurde wegen Taifun "Hagibis" bereits komplett gestrichen. FT3 fällt ersatzlos weg, die Qualifikation soll am Sonntagmorgen nachgeholt werden. Sollte das allerdings nicht klappen, würden die Piloten in der Reihenfolge des zweiten Trainings ins Rennen gehen.
In der zweiten Reihe würden in diesem Fall Max Verstappen (Red Bull/+0,281 Sekunden) und Charles Leclerc (Ferrari/+0,356) stehen. Ferrari konnte den starken Eindruck der vergangenen Wochen nicht bestätigen. Leclerc-Teamkollege Sebastian Vettel (+0,591) landete vor Alexander Albon (Red Bull/0,617) auf Rang fünf. Er hatte auf seiner letzten schnellen Runde allerdings Verkehr.
"Best of the Rest" hinter den Top 6 war einmal mehr McLaren-Pilot Carlos Sainz (+1,266) vor Sergio Pérez (Racing Point/+1,514) und Pierre Gasly (Toro Rosso/+1,569). Die Top 10 komplettierte Lando Norris (McLaren/+1,573). Glück für die Teams: Die komplette Session blieb trocken. Damit konnte man zumindest die Trainingszeit am Freitag optimal nutzen


