Bei Real Madrid spielt Mariano Díaz in dieser Saison überhaupt keine Rolle, ein Wechsel im Winter bahnt sich an. Offenbar buhlen sowohl Borussia Dortmund als auch der FC Schalke 04 um den Stürmer.
Laut dem spanischen Portal "OKDiario" hat der BVB Mariano Díaz von Real Madrid ins Visier genommen. Demnach streben die Schwarz-Gelben ein Leihgeschäft im Winter an.
Doch auch der FC Schalke 04 soll seine Fühler ausgestreckt haben. Wie die "Bild" berichtet, könnten die Knappen ein Leihgeschäft finanzieren, indem die Gehälter von Ex-Trainer Domenico Tedesco und Problem-Profi Nabil Bentaleb eingespart werden.
Der Coach steht vor einer Unterschrift bei Spartak Moskau, Bentaleb soll Gelsenkirchen im Winter verlassen. Dadurch würde Schalke rund 12 Millionen Euro einsparen.
In Spanien wird schon länger über einen baldigen Abschied von Mariano spekuliert. Unter Trainer Zinédine Zidane kommt der 26-Jährige in dieser Saison gar nicht zum Zug und stand noch nicht einmal im Kader der Königlichen.
Mariano wollte nicht im Sommer wechseln
Schon im Sommer galt Mariano als heißer Wechsel-Kandidat. Doch der Mittelstürmer soll allen Interessenten eine Absage erteilt haben. Er wolle bei Real bleiben und versuchen, sich im Starensemble von Zidane durchzusetzen.
Zuletzt wurde Mariano mit einem Wechsel zu Eintracht Frankfurt in Verbindung gebracht. Die Sporttageszeitung "AS" berichtete von einem möglichen Tauschgeschäft mit Luka Jovic. Doch der Wechsel des Serben ging ohne die Beteiligung des Real-Profis über die Bühne.
Mariano wechselte mit 17 Jahren vom FC Badalona zu Real Madrid. 2017 zog es ihn für ein Jahr zu Olympique Lyon, ehe die Königlichen den 26-Jährigen im Sommer 2018 zurückholten. Schon in der letzten Spielzeit kam der Stürmer nur auf 13 Einsätze, dabei erzielte er immerhin drei Treffer.




























