Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Es war ein sehr, sehr tolles Fußballspiel"

Hütter und Kohfeldt nach Remis begeistert

Vom Duell zwischen Frankfurt und Bremen angetan: Adi Hütter und Florian Kohfeldt
Vom Duell zwischen Frankfurt und Bremen angetan: Adi Hütter und Florian Kohfeldt
Foto: © unknown
07. Oktober 2019, 08:36

Nach dem Fußball-Spektakel von Frankfurt waren Adi Hütter und Florian Kohfeldt voll des Lobes.

"Es war ein sehr, sehr tolles Fußballspiel", sagte der Österreicher Hütter, sein Kollege hatte kurze Zeit vorher an diesem komplett verregneten Sonntagabend schon geschwärmt: "Ich war so ein bisschen ein Fan von diesem Spiel. Die Zuschauer hat das sehr erfreut."

Das Einzige, was diesem 2:2 zum Abschluss des 7. Bundesliga-Spieltags fehlte, war ein Sieger: So verpasste Eintracht Frankfurt den erhofften Anschluss an die eng zusammengerückte Spitzengruppe, während Werder Bremens Rückstand auf die internationalen Ränge schon sechs Punkte beträgt.

Vor allem für den Europa-League-Starter aus Hessen fühlte sich das Remis nicht an wie ein Punktgewinn. "Wenn wir in der 88. Minute das 2:1 machen, müssen wir das Spiel eigentlich gewinnen. Es ist sehr schade, dass es am Ende nicht gereicht hat", sagte der von einer Gehirnerschütterung genesene Abwehrchef Makoto Hasebe.

Hütter: Eintracht Frankfurt hätte "den Sieg absolut verdient gehabt"

Den frühen Rückstand durch Davy Klaassen hatten Sebastian Rode und André Silva gekontert - bis Hasebe in der Nachspielzeit zu spät kam und gegen Kapitän Klaassen einen Foulelfmeter verursachte, den Milot Rashica souverän verwandelte.

"Für mich war es das beste Heimspiel, bei dem wir uns für die Leistung aber nicht belohnt haben. Aus meiner Sicht hätten wir uns den Sieg absolut verdient gehabt", befand Hütter, für den das Spiel gegen Bremen ein krasser Kontrast zum Europa-League-Gastspiel bei Vitória Guimarães gewesen sein muss.

Beim 1:0 in Portugal stimmte das Ergebnis, nicht aber die Leistung. Gegen die schwer von Verletzungen geplagten Bremer war es nun genau andersherum.

Kohfeldt will nach einem schweren Start mit Werder nach der Länderspielpause angreifen. "Ich kann mich an der Moral meiner Mannschaft begeistern. Das sind gerade sehr wichtige Punkte für uns", sagte der Coach mit Blick auf das 2:2 bei Vize-Meister Dortmund sowie nun in Frankfurt.

So sah es auch Geschäftsführer Frank Baumann: "Wir haben auswärts gegen eine richtig gute Mannschaft gespielt und einen Punkt gewonnen, nicht verloren." Nach der Länderspielpause wartet auf Werder ein Heimspiel gegen Hertha.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.