Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

RB-Torschütze Nkunku entschuldigt sich bei Aránguiz

Nkunku (M.) war für die Verletzung von Aránguiz verantwortlich
Nkunku (M.) war für die Verletzung von Aránguiz verantwortlich
Foto: © Christof Koepsel, getty
06. Oktober 2019, 16:04

Die schwere Fußverletzung von Leverkusens Mittelfeldspieler Charles Aránguiz überschattete das 1:1 zwischen Bayer 04 und RB Leipzig.

Die Freude über seinen zweiten Saisontreffer hielt sich bei Christopher Nkunku in Grenzen. Der Neuzugang von RB Leipzig eilte gemeinsam mit einem Dolmetscher gleich nach dem 1:1 (0:0) bei Bayer Leverkusen in die Kabine der Gastgeber, um sich nach dem Gesundheitszustand von Charles Aránguiz zu erkundigen, der kurz vor dem Ende nach einem sehr harten Einsteigen des französischen Junioren-Nationalspielers mit einer Trage vom Platz getragen werden musste.

"Ich habe mich bei ihm entschuldigt und ihm versichert, dass es keine Absicht war. Es tut mir leid, dass er sich bei dieser Abwehraktion verletzt hat und hoffe, dass er schnell wieder gesund wird", ließ Nkunku anschließend mitteilen.

In der 89. Minute hatte der Leipziger Neuzugang, der als Joker in der 78. Minute die Bayer-Führung durch Kevin Volland (67.) ausgeglichen und die Roten Bullen vor der dritten Pleite innerhalb einer Woche bewahrte, Aránguiz mit ausgefahrener Sohle niedergestreckt.

Bayer-Geschäftsführer Völler fordert Rot

"Er geht mit gestrecktem Bein rein, und wenn er ihn trifft, muss er auch mit Roter Karte runter", echauffierte sich Bayer-Sportdirektor Simon Rolfes nach dem Match und Sport-Geschäftsführer Rudi Völler stimmte süffisant zu: "Dafür kann man mal Rot geben."

Selbst Leipzigs Trainer Julian Nagelsmann hätte sich über einen Platzverweis durch Schiedsrichter Marco Fritz, der noch nicht einmal Gelb gezückt hatte, beschwert. "Wenn man mit gestrecktem Fuß gegen die Schussbewegung trifft, ist das schon gefährlich. Dann darf man sich über Rot nicht wundern." Der RB-Coach beteuerte aber ebenso wie sein Spieler, dass das Foulspiel "keine Absicht" gewesen sei. "Ich wünsche Charly gute Besserung und hoffe, dass er nicht so schlimm ist."

Aránguiz erlitt einen Haarriss im rechten Mittelfuß sowie einen Muskelfaserriss im Oberschenkel und fällt für die Länderspiel-Woche sowie das nächste Spiel gegen Eintracht Frankfurt aus. Das ergaben die Untersuchungen am Sonntag.

"Charly ist sehr wichtig für unser Spiel"

"Der Fuß ist total dick und geschwollen", berichtete Völler nach einem Besuch bei dem 30-jährigen Aránguiz im Arzt-Raum der BayArena und Trainer Peter Bosz ergänzte: "Er hat starke Schmerzen."

Torwart Lukas Hrádecký meinte zur Verletzung des Chilenen, Herz und Lunge des Leverkusener Spiels zugleich: "Charly ist sehr wichtig für unser Spiel. Ich hoffe, dass er schnell gesund wird und uns nach der Länderspielpause wieder zur Verfügung steht."

Noch länger als Aránguiz fällt Leverkusens Daley Sinkgraven aus. Er erlitt eine Muskel-Sehnenverletzung im Oberschenkel und wird mehrere Wochen nicht zur Verfügung stehen.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.