Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Gesperrter Schwarz schaute Mainz-Spiel im Teambus

Durfte beim Sieg des FSV Mainz 05 nicht auf der Bank sitzen: Sandro Schwarz
Durfte beim Sieg des FSV Mainz 05 nicht auf der Bank sitzen: Sandro Schwarz
Foto: © Jörg Halisch, getty
06. Oktober 2019, 12:36

Immerhin saß Sandro Schwarz im Warmen. Doch auf diesen Luxus hätte der Trainer des FSV Mainz 05 am Samstag liebend gerne verzichtet.

Weil er nach seiner Gelb-Roten Karte im Spiel gegen den VfL Wolfsburg vor einer Woche aber gesperrt war, durfte er sein Team am Samstag im Kellerduell beim SC Paderborn nicht betreuen - und blieb dem Stadion deshalb gleich ganz fern.

"Er hat das Spiel im Mannschaftsbus verfolgt", erklärte der Mainzer Sportdirektor Rouven Schröder nach dem wichtigen 2:1 auf die Frage, wo Schwarz denn nun gewesen sei.

Und so war der FSV-Coach ganz alleine, als die von ihm zuvor noch taktisch eingestellte Mannschaft endlich den zweiten Saisonsieg einfuhr. Eine halbe Stunde vor, während und eine halbe Stunde nach der Partie durfte Schwarz keinen Kontakt zum Team haben.

Für einen, der sonst 90 Minuten am Spielfeldrand miterlebt und sein Team stets emotional pusht, eine verdammt lange Zeit. "Ich weiß nicht, ob er den Bus auseinander genommen hat vor Freude, weil er einfach so mitgeht", sagte Schröder.

Sandro Schwarz gratulierte seinem Team erst um 18:00 Uhr

Erst gegen kurz vor 18.00 Uhr, als gerade die Pressekonferenz mit seinem Vertreter Jan-Moritz Lichte lief, schlich sich Schwarz in die Kabine, um seinen Spielern zu gratulieren.

Reden über seine Gefühle an diesem für ihn besonderen Tag wollte Schwarz danach nicht. Erst im Laufe der Woche wird er wie sonst auch üblich wieder über seinen FSV sprechen.

Sein eigentlicher Co-Trainer Lichte machte seinen Job in Paderborn gut. "Er hat die richtige Ansprache gefunden, auch nochmal erklärt, wie es ist, ohne Trainer und vielleicht auch für den Trainer zu spielen", lobte Schröder den Aushilfscoach.

Der war in Paderborn fleißig an der Seitenlinie unterwegs, aber nicht so emotional in die Partie involviert, wie das Schwarz gewöhnlich ist.

"Der Dreier war elementar wichtig"

"Ich hatte das Gefühl, dass das Spiel schneller rumgeht", beschrieb Lichte im Pay-TV-Sender "Sky", wie er die Begegnung wahrgenommen habe.

Es habe Spaß gemacht, der Sieg sei natürlich sehr wichtig. "Trotzdem freue ich mich, in zwei Wochen wieder meinen Job auszufüllen und Sandro zu unterstützen", sagte der 39-Jährige bescheiden.

Durch den zweiten Saisonsieg können er und Schwarz in der nun folgenden Länderspielpause ganz in Ruhe arbeiten. Eine Niederlage beim Schlusslicht hätte es etwas ungemütlicher werden lassen. "Der Dreier war elementar wichtig", sagte Schröder.

Das wird auch Schwarz so gesehen haben. Sein Jubel hielt sich anscheinend dennoch im Rahmen. Denn als der Mannschaftsbus Paderborn verließ, waren keine Schäden am und im Bus zu erkennen.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.