Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Die O-Töne zum 7. Bundesliga-Spieltag

Stimmen: "Habe Einbahnstraßen-Fußball gesehen"

Adi Hütter und Florian Kohfeldt gaben nach dem Spiel ihre Einschätzungen ab
Adi Hütter und Florian Kohfeldt gaben nach dem Spiel ihre Einschätzungen ab
Foto: © Christian Kaspar-Bartke, getty
06. Oktober 2019, 20:46

Borussia Mönchengladbach hat am 7. Spieltag die Tabellenführung der Fußball-Bundesliga übernommen. Gladbach-Trainer Marco Rose konnte nach dem 5:1-Sieg gegen Augsburg äußerst zufrieden sein, die neue Euphorie wollte er jedoch nicht teilen. Unterdessen trennten sich Adi Hütters Frankfurter und Florian Kohfeldts Bremer in einer rasanten Partie unentschieden. Die Stimmen.

  • Eintracht Frankfurt - Werder Bremen (2:2)

Adi Hütter (Trainer Eintracht Frankfurt): "Es war ein tolles Bundesliga-Spiel. Beide Mannschaften haben auf einem schweren, tiefen Platz versucht, nach vorne zu spielen. Ich muss ein Kompliment an meine Mannschaft aussprechen, die nach einem schweren Donnerstagsspiel versucht hat, Power-Fußball zu spielen. In der zweiten Halbzeit habe ich Einbahnstraßen-Fußball gesehen. Schade, dass es am Ende so geht."

Florian Kohfeldt (Trainer Werder Bremen): "Wir haben ein schönes Fußballspiel gesehen, allerdings nicht das beste von uns. Mit der ersten Hälfte war ich zufrieden, mit der zweiten nicht. Da waren wir zu passiv. Für uns ist es aber ein wichtiger Punkt."

  • VfL Wolfsburg - Union Berlin (1:0)

Oliver Glasner (Trainer VfL Wolfsburg): "Union hat uns heute im System quasi gespiegelt und uns über den ganzen Platz in Zweikämpfe verstrickt. Ich muss meinen Spielern ein großes Kompliment machen, dass sie drei Tage nach dem schweren Spiel in St. Etienne hier heute dagegengehalten haben. Wir sind sehr froh, dass wir dieses schwierige Spiel gewinnen konnten und wir als Zweiter ungeschlagen in die Länderspielpause gehen."

Urs Fischer (Trainer Union Berlin): "Ich glaube, wir haben heute ein sehr gutes Spiel gemacht. Der einzige Vorwurf, den ich meinen Jungs machen kann, ist die fehlende letzte Konsequenz vor dem Tor. Wir müssen auch mal einen reinhauen, wenn man so viele Torchancen hat. Wir lassen uns aber nicht unterkriegen und werden das nächste Spiel entsprechend vorbereiten."

  • Borussia Mönchengladbach - FC Augsburg (5:1)

Marco Rose (Trainer Borussia Mönchengladbach): "Das waren heute ein, zwei Schritte nach vorne. Wir haben ein sehr gutes Spiel gemacht, hatten gute Ballgewinne, waren sehr effektiv und haben mutig gespielt. Ich will die Dinge nicht überbewerten. Wir haben 16 Punkte, sind Spitzenreiter in einer sehr engen Liga. Aber wir haben noch sehr viel Arbeit vor uns."

Martin Schmidt (Trainer FC Augsburg): "So wie in den ersten 20 Minuten kann man sich nicht präsentieren. Wir haben keinen einzigen Zweikampf geführt. Die Qualität von Gladbach hat uns in den Momenten zerlegt. Das war ein Tag, den man in der Art eher selten erlebt. Das waren wieder zwei, drei Schritte zurück. Wir werden alles hinterfragen."

  • Schalke 04 - 1. FC Köln (1:1)

David Wagner (Trainer Schalke 04): "Das Manko war unsere erste Halbzeit, die war sicherlich nicht gut. Das war in der zweiten Halbzeit viel, viel besser. Jetzt können wir darüber philosophieren, wie viele Torchancen wir gehabt haben, und wie viele wir vergeben haben. Unsere Chancenverwertung heute war nicht gut. Wir müssen aber auch sagen, dass wir Alex Nübel hatten. Nichtsdestotrotz ist es ein Resultat, das fair ist. Köln hatte auch seine Chancen, sie haben sie nicht genutzt. Dann können und dürfen wir das Spiel aufgrund der Großchancen, die wir hatten, auch gewinnen."

Alexander Nübel (Torhüter FC Schalke 04): "In der ersten Halbzeit war das zu wenig, da stand Köln relativ gut. In der zweiten Halbzeit haben wir eigentlich relativ gut gespielt, viele Chancen gehabt und verdient 1:0 geführt. Klar, Köln hatte auch einige Chancen. Es tut am Ende dann sehr weh, nach einem Standard so ein Gegentor zu kassieren. Einteilung ist das Stichwort, aber das werden wir intern besprechen und aufarbeiten."

Achim Beierlorzer (Trainer 1. FC Köln): "Der Punkt war hochverdient. Niemals aufgeben und am Ende belohnt werden, das ist für uns unheimlich wichtig. Man wird belohnt für harte Arbeit, wir haben heute hart gearbeitet."

  • Bayer Leverkusen - RB Leipzig (1:1)

Peter Bosz (Trainer Bayer Leverkusen): "Wir haben in der ersten Halbzeit nicht so wie sonst die zweiten Bälle bekommen. Durch die Schnelligkeit, die Leipzig hat, ist es für uns dadurch immer wieder gefährlich geworden. In der zweiten Hälfte haben wir umgestellt und haben tiefer gestanden."

Julian Nagelsmann (Trainer RB Leipzig): "Es war fahrlässig, dass wir nach der ersten Halbzeit nicht mit drei, vier Toren führen. Es ist leider oft im Fußball, dass eine Mannschaft, die die Tore nicht macht, bestraft wird. Wir haben aber eine gute Punkteausbeute und wollen weiter angreifen."

  • Bayern München - TSG Hoffenheim (1:2)

Niko Kovac (Trainer Bayern München): "Der Sieg geht in Ordnung, wir haben es nicht geschafft, in der ersten Halbzeit die Überlegenheit in Tore umzumünzen, da hat der letzte Wille, der letzte Impuls gefehlt. Hoffenheim hat es sehr gut gemacht, sehr gut verteidigt. Das ist so, abhaken. Wir sind anscheinend noch nicht so weit, dieses gute Spiel (wie am Dienstag in Tottenham, d. Red.) alle vier Tage zu bringen. Es ärgert mich, dass wir die Euphorie, die gute Stimmung nicht mit reingenommen haben heute."

Alfred Schreuder (Trainer TSG Hoffenheim): "Ich bin natürlich sehr, sehr stolz auf unsere Leistung. Ich glaube, wir haben Geschichte geschrieben. Die Jungs haben mit Leidenschaft gespielt und Mut. Die Jungs haben gezeigt, wo wir hinwollen. Ich sehe eine positive Entwicklung in unserem Spiel, aber heute haben wir vor allem ein großes Herz gesehen. Man muss immer versuchen, jedes Spiel zu gewinnen. Ich bin sehr froh, Trainer dieser Mannschaft zu sein."

  • SC Paderborn - FSV Mainz 05 (1:2)

Steffen Baumgart (Trainer SC Paderborn): "Das war ein verdienter Sieg der Mainzer. Was gegen uns spricht, ist die zu hohe Fehlerquote im Aufbauspiel. Beide Tore geben wir her, zum wiederholten Male. Unsere Fehlerquote ist zu hoch, um in der Bundesliga bestehen zu können. Wenn du nach sieben Spielen einen Punkt hast, musst du dich hinterfragen. Ich muss das Spiel erst mal sacken lassen, um Lösungen zu finden."

Jan-Moritz Lichte (Co-Trainer FSV Mainz 05): "Wir sind sehr froh über die drei Punkte. Es war ein verdienter Sieg. Wir haben nach dem 1:0 allerdings einige Probleme gehabt mit der Spielweise des Gegners. Wir hatten relativ gute Torchancen, dann wäre die zweite Halbzeit vielleicht nicht so spannend geworden. Mit der Elfmetersituation hätte das Ganze noch kippen können."

  • SC Freiburg - Borussia Dortmund (2:2)

Christian Streich (Trainer SC Freiburg): "Für uns ging es darum, die Tiefe von Dortmund zu verhindern. Da haben wir die ganze Woche darüber gesprochen. Die Mannschaft hat in der zweiten Halbzeit überragend gespielt. Ich bin begeistert. Das Unentschieden war hochverdient."

Lucien Favre (Trainer Borussia Dortmund): "Wir haben ordentlich gespielt, aber die Torchancen haben gefehlt. Wir haben aus meiner Sicht zwei unnötige Gegentore bekommen. Das kostet uns wieder sehr viel. Heute hätten wir gewinnen sollen."

  • Hertha BSC - Fortuna Düsseldorf (3:1)

Ante Covic (Trainer Hertha BSC): "Ich glaube, dass wir vom Ergebnis her keinen gelungenen Start ins Spiel hatten. Trotzdem glaube ich, dass wir in der Anfangsphase eine hohe Dominanz hatten. Dann haben wir 0:1 hinten gelegen. Wir kommen aus einer Situation, in der wir nicht so vor Selbstbewusstsein strotzen und spielen ansehnlichen Fußball. Wir belohnen uns dann mit drei wunderschönen Toren."

Friedhelm Funkel (Trainer Fortuna Düsseldorf): "Wir haben heute nicht an die Leistungen der vergangenen Wochen anknüpfen können. Wir waren heute nicht gut, haben sehr viele Zweikämpfe verloren. Dadurch ist Berlin zurück ins Spiel gekommen, hat die drei Tore erzielt und deswegen verdient gewonnen."

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.