Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Ohne Trainer: Mainz schlägt Paderborn im Keller-Duell

FSV Mainz 05 schlägt den SC Paderborn im Kellerduell
FSV Mainz 05 schlägt den SC Paderborn im Kellerduell
Foto: © Friso Gentsch
05. Oktober 2019, 17:39

Auch ohne seinen gesperrten Trainer Sandro Schwarz hat der FSV Mainz 05 im Kellerduell beim SC Paderborn einen wichtigen Sieg gefeiert.

Die Mainzer gewannen am Samstag verdient mit 2:1 (2:1) und schafften damit den Anschluss ans Tabellenmittelfeld der Fußball-Bundesliga.

Der Aufsteiger aus Ostwestfalen wartet dagegen weiter auf den ersten Saisonerfolg und blickt nach einer insgesamt dürftigen Leistung schweren Zeiten entgegen.

Vor 14.217 Zuschauern erzielten Robin Quaison (8. Minute) und Daniel Brosinski (32., Foulelfmeter) die Treffer für die Gäste. Der zwischenzeitliche Ausgleich durch Ben Zolinski (14.) war für Paderborn zu wenig.

Schwarz war es nach seiner Gelb-Roten Karte im Spiel gegen Wolfsburg nicht gestattet, vor, während und nach dem Spiel Kontakt zu seinem Team zu haben. Der FSV-Coach ließ sich daraufhin auch nicht öffentlich blicken.

Wo genau er das Spiel verfolgte, blieb zunächst unklar. "Es ist natürlich etwas anderes, wenn der Cheftrainer nicht an der Linie steht. Trotz allem stellen wir uns der Situation", sagte der Mainzer Sportdirektor Rouven Schröder vor der Partie bei "Sky".

Drei Änderungen bei Paderborn im Vergleich zum 2:3 gegen den FC Bayern

Paderborns Trainer Steffen Baumgart hatte seine Mannschaft für die so wichtige Partie gleich auf drei Positionen verändert. Vor allem der Wechsel im Tor, wo Leopold Zingerle erstmals in dieser Saison den Vorzug vor Jannik Huth bekam, überraschte.

Zudem saßen im Vergleich zum achtbaren 2:3 gegen den FC Bayern München vor einer Woche zunächst Routinier Uwe Hünemeier und Christopher Antwi-Adjei auf der Bank. Für sie spielen Sebastian Schonlau und Kai Pröger.

Die Umstellungen schienen den Aufsteiger zunächst ein bisschen zu verunsichern. Bereits in der achten Minute gingen die Mainzer durch Quaison in Führung. Vorausgegangen war ein schwerer Fehler von Mohamed Dräger, den Levin Öztunali zu einem feinen Zuspiel auf Quaison nutzte.

Nur zwei Minuten später hätte Karim Onisiwo bereits frühzeitig für eine Vorentscheidung sorgen können, legte sich den Ball völlig frei aber zu weit vor.

Collins scheitert mit Handelfmeter an Zentner

Paderborn brauchte eine gute Viertelstunde, um in die Partie zu finden, übernahm dann aber das Kommando. Nach dem Ausgleich durch Zolinski nach Vorarbeit von Dräger kombinierten sich die Gastgeber einige Mal schön durch die wackelige Mainzer Abwehr, konnten aber kein weiteres Kapital daraus schlagen.

Stattdessen gingen die Mainzer wieder in Führung, weil Jamilu Collins im Strafraum völlig unnötig Öztunali zu Fall brachte. Brosinski verwandelte sicher zum 2:1. Bis zur Pause vergab Quaison noch zwei Mal die Chance, die Führung auszubauen.

Nach dem Seitenwechsel taten sich die Paderborner sehr schwer, ins Spiel zurückzufinden. Vieles bei den Gastgebern blieb Stückwerk, spielerisch war der Auftritt des Neulings nicht erstligatauglich.

Dennoch hätte es für die Gastgeber fast doch noch zum zweiten Punktgewinn der Saison gereicht. Doch Collins scheiterte mit einem zu lässig geschossenen Handelfmeter am Mainzer Torwart Robin Zentner.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.