Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Hütter will gegen Werder "eine Schippe drauflegen"

Adi Hütter trifft mit Eintracht Frankfurt auf Werder Bremen
Adi Hütter trifft mit Eintracht Frankfurt auf Werder Bremen
Foto: © Octavio Passos, getty
05. Oktober 2019, 11:58

Nach dem glanzlosen ersten Sieg in der Europa League hofft Trainer Adi Hütter im Sonntagsspiel von Eintracht Frankfurt gegen Werder Bremen auf eine Leistungssteigerung. Die Heimpleite vor gut einem Jahr hat der Österreicher noch nicht vergessen.

Trotz aller Freude über die Erlösung in der Europa League hob Adi Hütter warnend den Finger. "Wir müssen eine Schippe drauflegen", sagte der Trainer von Eintracht Frankfurt vor dem Sonntagsspiel in der Fußball-Bundesliga gegen Werder Bremen (18:00 Uhr), "natürlich gibt es Verbesserungspotenzial."

Die Leistung in Portugal beim ersten Saisonsieg im Europapokal bei Vitoria Guimaraes (1:0) sei "sicher nicht das Gelbe vom Ei" gewesen, so Hütter, gegen die "mutigen" und "frechen" Bremer fordert der Österreicher vor allem mehr Präzision im Offensivspiel.

Ob Werder-Schreck Bas Dost anfangen darf, ist noch offen. "Bas ist natürlich ein Thema für die Startaufstellung", sagte Hütter über den niederländischen Stürmer, der in seiner Zeit beim VfL Wolfsburg in allen vier Einsätzen gegen Bremen traf und insgesamt fünf Tore erzielte.

Adi Hütter hat großen Respekt vor Werder Bremen

Vor dem Gegner haben die Frankfurter großen Respekt. Ganz besonders vor Milot Rashica, der vor gut einem Jahr in der Nachspielzeit für einen 2:1-Sieg der Norddeutschen in Frankfurt sorgte. Der Offensivspieler ist laut Hütter "mit seiner hohen Geschwindigkeit ein ständiger Unruheherd".

Die Personallage bei den Bremern hat sich etwas entspannt. Dass Florian Kohfeldt endlich wieder Auswahlmöglichkeiten bei der Aufstellung hat, ist für den Trainer ein "schönes und ungewohntes Problem".

Ein weniger schönes Problem hat sein Wolfsburger Trainerkollege Oliver Glasner. Vor dem Duell gegen den Aufsteiger Union Berlin am Sonntag (15.30 Uhr/Sky) bangt der Coach um U21-Nationalspieler Lukas Nmecha (Gehirnerschütterung), Jerome Roussillon (Wade), Marcel Tisserand (Oberschenkel) und Josip Brekalo (Kniekehle).

Marco Rose fordert Leistungssteigerung von Gladbach-Profis

Alle vier haben ihre Verletzungen beim 1:1 in der Europa League bei AS St. Etienne erlitten. Für Glasner dennoch kein Grund, die hohe Belastung durch die internationalen Spiele zu beklagen.

"Wir wollten alle in der Europa League spielen und wussten, dass das intensive Spiele werden könnten", sagte der 45-Jährige: "Wir müssen jetzt alle Kräfte mobilisieren und als Team zusammenstehen."

Auch Marco Rose muss seine Mannschaft umbauen. Beim Spiel gegen den FC Augsburg (13.30 Uhr/DAZN) wird dem Trainer von Borussia Mönchengladbach höchstwahrscheinlich Alassane Plea fehlen.

Der Franzose war beim 1:1 in der Europa League bei Istanbul Basaksehir umgeknickt und musste ausgewechselt werden. Unabhängig vom Personal fordert Rose noch eine Leistungssteigerung: "Ich lege ständig den Finger in die Wunde. Vor allem mit dem Ball passieren uns noch zu viele leichte Fehler, die uns aus dem Rhythmus bringen.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.