Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Hauptstadtklub verschärft Krise der Rheinländer

Dritter Sieg in Folge: Hertha verdirbt Funkels Jubiläum

Jubel bei Hertha BSC
Jubel bei Hertha BSC
Foto: © Thomas F. Starke, getty
04. Oktober 2019, 22:31
sport.de
sport.de

Hertha BSC hat Trainer-Urgestein Friedhelm Funkel das Jubiläum in der Fußball-Bundesliga gründlich verdorben. In Funkels 500. Spiel an der Seitenlinie besiegten die Berliner am Freitag Fortuna Düsseldorf mit 3:1 (2:1) und verschärften die Krise der Rheinländer. Jene sind seit sechs Spielen ohne Sieg, während die schwach gestarteten Herthaner ihren dritten Dreier in Folge feierten.

Kapitän Vedad Ibisevic (37.), Flügelflitzer Javairo Dilrosun (44.) und Vladimir Darida (62.) erzielten die Treffer für Berlin, das zunächst durch einen Foulelfmeter von Rouwen Hennings (32./nach Videobeweis) in Rückstand geraten war.

Der Sieg beendete die schwarze Serie gegen den "Angstgegner" aus Düsseldorf, gegen den zuvor in sieben Spielen kein Sieg gelungen war. Für den Jubilar Funkel, der am 8. Juni 1991 mit Bayer Uerdingen ebenfalls gegen Hertha BSC in der Bundesliga als Trainer debütiert hatte, bedeutet die Niederlage einen weiteren Rückschlag im Rennen um den Klassenerhalt.

"Wir haben einfach zu viele Fehler gemacht. Das Zweikampfverhalten war nicht so gut", kritisierte Funkel. "Wir werden jetzt hart arbeiten. Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass die Mannschaft zur Winterpause da steht, wo wir stehen wollen", fügte er auf "DAZN" hinzu. "Wir haben uns die Butter vom Brot nehmen lassen", bedauerte Torschütze Hennings.

Vor 37.128 Zuschauern im Olympiastadion brachte Hertha-Trainer Ante Covic Ibisevic als einzigen Neuen im Vergleich zum 4:0 beim 1. FC Köln, wo der Stürmer als Einwechselspieler doppelt getroffen hatte. Der Bosnier war es auch, der gegen die Fortuna die erste Chance hatte, nach fünf Minuten verzog er nach Ecke von Darida knapp über das Tor. Hertha war zum Start agiler, suchte Duelle über außen und ließ den Gästen kaum Raum für Entlastung.

Lukebakio legt einen Treffer gegen den Ex vor

Da die Düsseldorfer erst sehr schleppend in Fahrt kamen, bedurfte es der Hilfe von Schiedsrichter Martin Petersen. Der verweigerte der Fortuna nach einem Foul von Maximilian Mittelstädt (24.) an Lewis Baker und Ansicht des Videobeweises zunächst einen Elfmeter. Sechs Minuten später zeigte er doch auf den Punkt, weil Dedryck Boyata dem Düsseldorfer Oliver Fink auf den Fuß gestiegen war. Wieder bemühte Petersen den VAR, ehe Hennings verwandelte.

Lange brauchte Hertha zur Erholung vom Rückstand jedoch nicht, sie drängte auf den schnellen Ausgleich, den Ibisevic nach starker Hereingabe von Neuzugang Marius Wolf auf Höhe des Elfmeterpunkts in bester Torjägermanier besorgte. Noch vor der Pause drehte Dilrosun das Spiel und veredelte per glänzender Direktabnahme eine Flanke von Darida zur Führung.

Die zweite Halbzeit begann ähnlich, wie die erste geendet hatte. Berlin kontrollierte das Geschehen, spielte sich in dieser Phase jedoch zu wenige klare Möglichkeiten heraus. Düsseldorf hatte in der Rückwärtsbewegung alle Hände voll zu tun, sodass nach vorne nicht viel ging. Erst nach dem 3:1 für Hertha, das Darida nach Vorlage des eingewechselten Ex-Düsseldorfers Dodi Lukebakio erzielte, spielten die Gäste etwas mutiger nach vorne.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.