Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Bruma zäh, Nmecha und Rousillon fraglich

VfL Wolfsburg bezahlt Punkt mit drei Verletzten

Lukas Nmecha (r.) prallte kurz vor Spielende mit dem gegnerischen Torwart zusammen
Lukas Nmecha (r.) prallte kurz vor Spielende mit dem gegnerischen Torwart zusammen
Foto: © Swen Pförtner
04. Oktober 2019, 10:42

Noch um 01:28 Uhr in der Nacht landete der VfL Wolfsburg nach seinem Europa-League-Spiel in Saint-Étienne wieder in Deutschland. Ein Platz in der Sondermaschine war allerdings frei.

Der deutsche U21-Nationalspieler Lukas Nmecha blieb mit Verdacht auf Gehirnerschütterung noch in einem Krankenhaus der französischen Stadt, weil er kurz vor dem Ende der Partie mit dem gegnerischen Torwart zusammengeprallt war.

"Er ist bei vollem Bewusstsein, aber er kann sich an nichts mehr erinnern vom Spiel", sagte Oliver Glasner noch im Stadion Geoffroy-Guichard.

Und weil später auch Jérôme Roussillon in den Flieger gehumpelt kam und Jeffrey Bruma erst einen Kopfverband und dann ein weißes Pflaster zwischen beiden Augen trug, nannte der Wolfsburger Trainer dieses verdiente 1:1 (1:1) beim französischen Rekordmeister einen "hart erkämpften Punkt".

Der Fußball-Bundesligist ist ein wenig angeschlagen in dieser kurzatmigen Phase der Saison, aber er fällt einfach nicht um. Am Donnerstagabend blieb er trotz aller spielerischen Mängel auch im neunten Pflichtspiel unter seinem neuen Chefcoach ungeschlagen.

In der Europa League geht der VfL als Tabellenführer der Gruppe I in die beiden Duelle mit dem belgischen Klub KAA Gent. Und in der Bundesliga kann er sich am Sonntagnachmittag mit einem Heimsieg gegen den Aufsteiger Union Berlin auf einen der ersten sechs Plätze schieben.

Angeschlagene Spieler fraglich für die Partie gegen Union Berlin

"Ich nehme mit, dass es schwierig ist, gegen uns zu gewinnen. Wir sind auf dem richtigen Weg", sagte Glasner nach dem Spiel in Saint-Étienne. Nach dem Rückstand durch den ehemaligen Gladbacher Timothée Kolodziejczak (13.) dauerte es nur zwei Minuten, bis der Brasilianer William die passende Antwort darauf fand (15.).

Dass es nur drei Tage später schon wieder weitergeht, macht dem österreichischen Trainer allerdings Sorgen. "Wir haben ein paar Fragezeichen mit Blick auf das Spiel gegen Union", sagte Glasner.

"Wir haben schon fünf Langzeitverletzte. Und jetzt sieht es bei Lukas Nmecha nicht so positiv aus, Jérôme Roussillon musste angeschlagen raus und auch bei Admir Mehmedi müssen wir abwarten." Der Schweizer war wegen Adduktorenproblemen gar nicht erst in Frankreich dabei.

Und so sind es in den unterschiedlichen Phasen in Wolfsburg meistens unterschiedliche Spieler, die für sie stehen. In der vergangenen Saison war das etwa Wout Weghorst, der den VfL mit seinen Toren in die Europa League schoss und die erfolgreiche Transferpolitik unter Sportchef Jörg Schmadtke symbolisiert.

Bei den ersten Siegen dieser Saison machte der inzwischen verletzte Neuzugang Xaver Schlager den Kollegen vor, was im 3-4-3-System von Glasner besonders gefragt ist.

Bruma spielt in den kommenden Wochen eine wichtige Rolle

Am Donnerstagabend in Saint-Étienne verkörperte dann niemand besser als Bruma die Nehmerfähigkeiten des VfL. Und das nicht nur, weil er nach einem Ellbogenschlag seines Gegenspielers ab der 42. Minute mit einem Kopfverband weiterspielen musste und das danach genauso konsequent und konzentriert tat wie schon davor.

Der 27 Jahre alte Niederländer sollte nach 16 Monaten ohne Bundesliga-Einsatz für den VfL eigentlich verkauft werden. Doch seit dieser Woche gehört er auf einmal zur Stammelf. Glasner schätzt seine physische Stärke – und dass er mit seinem Reservisten-Dasein so professionell umging.

"Ich bin immer bereit, wenn der Trainer mich braucht. Das ist meine Art", sagte Bruma. "Fußball ist nicht immer nur Sonnenschein. Manchmal muss man sich in ein Team zurückkämpfen." Das Spiel gegen Union will er genauso angehen: "Sonntag sind wir alle wieder frisch. Dann müssen wir die drei Punkte zu Hause behalten!"

 

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.