Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Coach sieht nach Ausraster die Gelb-Rote Karte

Bittere Premiere: Mainz verliert Spiel und Trainer

Felix Brych zeigte Sandro Schwarz am Samstag die Gelb-Rote Karte
Felix Brych zeigte Sandro Schwarz am Samstag die Gelb-Rote Karte
Foto: © Jörg Halisch, getty
29. September 2019, 11:02

Mit seinem Doppel-Gelb bei der Pleite gegen den VfL Wolfsburg hat Sandro Schwarz für eine unrühmliche Premiere gesorgt. Der erste Platzverweis für einen Trainer kommt für den FSV Mainz 05 zudem zur Unzeit.

Beim Besuch in der Schiedsrichterkabine hatte sich Sandro Schwarz zumindest äußerlich wieder beruhigt. "Wir haben die Dinge in einem vernünftigen Ton geklärt. Er hat seine Sicht der Dinge geschildert, ich meine", berichtete der emotionale Coach des FSV Mainz 05 von der Aussprache mit dem Unparteiischen Felix Brych. Sein unrühmlicher Premieren-Platzverweis bei der 0:1 (0:1)-Heimpleite gegen den VfL Wolfsburg hat für Schwarz dennoch Konsequenzen - und kommt für seinen kriselnde Mannschaft zur Unzeit.

Doppel-Gelb in der Nachspielzeit der umkämpften Partie hatte Schwarz die erste Ampelkarte für einen Trainer der Fußball-Bundesliga beschert. Wie bei Spielern bedeutet dies gemäß der neu eingeführten Regel neben dem Feldverweis auch ein Spiel Sperre.

"Das wird eine Situation, mit der man sich nun intensiv beschäftigen muss", gab Schwarz zu. Dass sein Team nach nunmehr fünf Niederlagen aus den ersten sechs Saisonspielen Hilfe vom Spielfeldrand durchaus benötigen könnte, ist ihm schließlich bestens bewusst.

Schröder bittet um Verständnis für den Trainer

Zu verdanken hat Schwarz die unfreiwillige Auszeit seinem unbeherrschten Auftritt in den hektischen Schlussminuten. Im Zorn über einen vermeintlich falschen Freistoßpfiff war der 40-Jährige zunächst schimpfend aufs Feld gestürmt.

Als sich Schiri Brych daraufhin auf den Weg machte, ihn wegen des Verlassens der Coaching-Zone zu verwarnen, applaudierte er höhnisch - und sah dafür prompt die nächste Verwarnung.

"Das war das i-Tüpfelchen auf dem Negativen", beklagte der Mainzer Sportvorstand Rouven Schröder, warb allerdings um Verständnis für seinen bisweilen aufbrausenden Trainer.

Nach dem frühen Wolfsburger Siegtreffer durch Marcel Tisserand (9.) und etlichen vergebenen Großchancen habe Schwarz eben "aus der Emotion heraus" gehandelt. Dabei war jedoch auch Schröder bewusst, dass das Fehlen des Trainers im richtungweisenden Gastspiel bei Schlusslicht SC Paderborn am kommenden Samstag, "auf jeden Fall bitter" ist.

Schwarz nimmt sich den Schiedsrichter zur Brust

Schwarz selbst gab sich hinterher eher ahnungslos als reuig. "Ich habe nur die Gelben Karten fliegen sehen, dann bin ich in die Katakomben verschwunden. Ich dachte ehrlich, es wäre der Schlusspfiff", sagte er.

Wenige Minuten später, nachdem der tatsächliche Abpfiff erfolgt war, war er dann noch einmal schäumend vor Wut aufs Feld gestürmt, um Brych die Meinung zu geigen. "Noch kein Gespräch", sondern eher ein Monolog, sei die Aussprache da gewesen, meinte Schwarz schmunzelnd. Das habe man später allerdings nachgeholt.

Während Mainz nun am kommenden Samstag bei Aufsteiger Paderborn ein echtes Kellerduell erwartet, orientiert sich Wolfsburg nach dem dritten Saisonsieg nach oben. "Das war ein Sieg des Willens", befand Trainer Oliver Glasner stolz.

Als einzige Mannschaft neben Tabellenführer Bayern München sind die Niedersachsen noch ungeschlagen und mischen mit bereits zwölf Punkten munter in der Spitzengruppe mit.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.