Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Bundesliga-Premiere: Gelb-Rote Karte für Trainer Schwarz

Platzverweis für Sandro Schwarz
Platzverweis für Sandro Schwarz
Foto: © Jörg Halisch, getty
28. September 2019, 18:44

Der Mainzer Trainer Sandro Schwarz flog bei der 0:1-Pleite gegen den VfL Wolfsburg per Gelb-Roter Karte vom Platz. Die Emotionen hatten ihm einen Streich gespielt.

Sandro Schwarz war nicht mehr zu halten. Der emotionale Trainer des FSV Mainz 05 stürmte auf den Platz, wurde von Schiedsrichter Felix Brych zunächst verwarnt. Als der Fußballlehrer darauf hämisch applaudierte, gab es Gelb-Rot für Schwarz in der sechsten Minute der Nachspielzeit: Als erster Trainer in der Bundesliga-Historie wurde der Coach vom Platz gestellt, Mainz erlebte eine Premiere in der 57. Bundesliga-Saison.

"Ich weiß wirklich nicht mehr, was ich gesagt habe", betonte Schwarz, "ich habe gedacht, es seit der Abpfiff gewesen." Im nächsten Spiel ist er gesperrt und kann sein Team nicht betreuen.

"Mit den Emotionen ist das ein schmaler Grat", sagte FSV-Sportvorstand Rouven Schröder, "es ist natürlich bitter für uns, wenn der Trainer gesperrt ist. Das müssen wir sacken lassen, das ist eine neue Situation." Die Situation wird für die Mainzer derweil immer prekärer. In sechs Spielen gab es fünf Niederlagen, so schlecht waren sie einzig 2005/06 in die Bundesliga-Spielzeit gestartet. Abwehrspieler Marcel Tisserand (9.) erzielte für die Gäste das Tor des Tages.

Schwarz hatte erneut Robin Zentner den Vorzug vor U21-Nationalkeeper Florian Müller gegeben und die Torwartfrage damit wohl endgültig beantwortet. Auch dessen Vorderleute wirkten zu Beginn äußerst engagiert und suchten nach Ballgewinnen immer wieder überfallartig die Offensive. Den ersten gefährlichen Torschuss der Partie gab Jean-Paul Boetius (6.) ab.

Spannung bis zum Schluss

Doch die kalte Dusche folgte umgehend. Nach einer Ecke stieg Innenverteidiger Tisserand höher als alle Gegenspieler und traf ins lange Eck. Mainz wirkte geschockt, brauchte in der Folge einige Minuten, um sich neu zu sortieren. Nur ein toller Reflex von Zentner verhinderte, dass VfL-Torjäger Wout Weghorst (18.) schon früh den zweiten Gäste-Treffer nachlegte.

Nach der Pause gab Wolfsburg dann seine trotz Führung eher passive Haltung plötzlich auf und drängte auf die Entscheidung. Nur mit vereinten Kräften hinderten Zentner und Jeremiah St. Juste den einschussbereiten Josip Brekalo (51.) am 2:0. Weil auch Mainz sich nun entschlossener gegen die drohende Pleite stemmte, wurde die Atmosphäre hitziger, die Partie insgesamt ruppiger.

Die besseren Möglichkeiten hatten dabei die Gastgeber. Der eingewechselte Maxim (67.) traf mit einem abgefälschten Schuss die Latte und Sturm-Tank Adam Szalai trat (68.) aus kurzer Distanz unglücklich über den Ball. Bis in die Schlussphase hinein war die Partie somit zwar nicht hochklassig, zumindest jedoch spannend.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.