Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Amine Harit trifft im dritten Spiel in Folge

Furiose Schalker schocken Leipzig und stürmen auf Platz 3

Schalker Freude über den Auswärtssieg bei RB Leipzig
Schalker Freude über den Auswärtssieg bei RB Leipzig
Foto: © Boris Streubel, getty
28. September 2019, 17:52

Die Überraschungsmannschaft Schalke 04 hat den bisherigen Primus RB Leipzig von der Tabellenspitze und sich selbst in die Champions-League-Ränge geschossen.

Das Team von Trainer David Wagner feierte dank des unerwarteten 3:1 (2:0) bei den Sachsen den vierten Sieg in Folge und kletterte vorläufig auf Platz drei. Die Leipziger mussten nach der ersten Saisonniederlage Rekordmeister Bayern München an sich vorbeiziehen lassen. 

Salif Sané per Kopf (29.), Amine Harit mit einem verwandelten Foulelfmeter (43.) und Rabbi Matondo mit seinem Premierentor (58.) trafen für die wettbewerbsübergreifend seit acht Spielen auswärts ungeschlagenen Schalker.

Die enttäuschenden Leipziger, für die Emil Forsberg verkürzte (84.), konnten bei der ersten Niederlage unter Trainer Julian Nagelsmann offensiv wie defensiv nicht an die Leistungen der Vorwochen anknüpfen. Am Mittwoch empfängt RB im ersten Heimspiel der Champions-League-Saison den französischen Topklub Olympique Lyon.

Schalke-Trainer Wagner überraschte mit Matondo anstelle von Daniel Caligiuri in der Startelf - und bewies damit ein glückliches Händchen. RB-Coach Nagelsmann tauschte seine Elf gegenüber dem Sieg in Bremen (3:0) kräftig durch, unter anderem kehrte Stürmer Yussuf Poulsen nach der Geburt seines Kindes zurück. 

Die Schalker begannen schwungvoll und pressten die Gastgeber früh, doch nach einer Viertelstunde drehten die Leipziger auf. Zuerst traf Marcel Sabitzer mit einem Fernschuss nur die Unterkante der Latte (15.), eine Minute später vereitelte S04-Torhüter Alexander Nübel mit einer herausragenden Doppel-Parade gegen Emil Forsberg und Sabitzer die RB-Führung.

Sanés Führungstreffer bringt RB aus dem Konzept

Unter der Woche hatten Medien berichtet, dass Nübel den Leipzigern eine Absage für einen ablösefreien Wechsel im Sommer gegeben habe. RB verlängerte inzwischen den Vertrag mit seinem Stammtorhüter Péter Gulácsi bis 2023 - und auch der Ungar bewies am Samstag seine Klasse.

Beim Gegentor zum 0:1 war Gulácsi aber machtlos. Torschütze Sané köpfte mit voller Wucht aus wenigen Metern ein, nachdem Omar Mascarell den Ball ebenfalls per Kopf nach einer scharf hereingetretenen Ecke von Linksfuß Bastian Oczipka verlängert hatte. Bei den Leipzigern zeigte der Gegentreffer Wirkung, spielerisch lief nicht mehr viel zusammen. Und dann kam auch noch Pech dazu.

Bei einem Zweikampf im Strafraum traf Amadou Haidara den Schalker Harit leicht am Fuß. Schiedsrichter Manuel Gräfe, der freie Sicht auf das Geschehen hatte, entschied zunächst auf Weiterspielen. Nach einem Hinweis des Videoassistenten schaute er sich die Szene aber am Bildschirm noch mal an. Nach einigen Minuten revidierte Gräfe seine Entscheidung und zeigte auf den Punkt. Der gefoulte Harit verwandelte selbst.

Nach dem Seitenwechsel drängte RB wie erwartet auf den Anschlusstreffer und öffnete dafür seine Defensive. Dadurch ergaben sich Räume zum Kontern für die Gäste, die diese beim Tor zum 3:0 durch Matondo auf Pass von Harit mustergültig nutzten.

 

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.