Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

"Egal, ob fair oder unfair": Aytekin kritisiert die Medien

Deniz Aytekin übt Kritik an der Berichterstattung der Medien
Deniz Aytekin übt Kritik an der Berichterstattung der Medien
Foto: © Richard Heathcote, getty
27. September 2019, 10:26

Deutschlands Schiedsrichter des Jahres, Deniz Aytekin, hat keine Angst vor Fehlern. "Immer gleich alles infrage zu stellen und zu proklamieren, man müsse immer funktionieren, so eine Erwartungshaltung habe ich an mich selbst gar nicht", sagte der 41-Jährige im Interview mit der "Welt".

"Natürlich möchte ich meine Aufgaben so gut wie möglich erledigen. Aber wenn ich zum Beispiel einmal verletzt oder krank bin, dann ist das so", meinte der Referee. "Wenn mir ein Fehler unterläuft, dann schaue ich, woran es gelegen hat und wie ich mich verbessern kann."

Aytekin hatte vor der Bundesliga-Saison den obligatorischen Leistungstest für Schiedsrichter wegen einer Muskelverletzung abbrechen müssen. Es war die Rede davon, dass er zu langsam gewesen sei und deshalb vom DFB gesperrt worden wäre. "Daran sieht man, wie es läuft. Selbst eine Verletzung wird schnell als Versagen dargestellt, das ist unsere Gesellschaft. Ich registriere das, aber lasse mich davon nicht aus der Ruhe bringen. Dafür bin ich schon zu lange als Schiedsrichter aktiv."

Wenn man sich verletzte, "dann wird gleich infrage gestellt, warum man sich überhaupt verletzt hat", sagte er. "Damit müssen wir im Leistungssport leben. Wenn die halbe Medienlandschaft berichtet, dass ich den Test nicht bestanden habe, schreibt niemand, dass ich in den letzten 15 Jahren alle Überprüfungen tadellos absolviert habe und nun eben einmal verletzt war. Aber so was muss man schnell abhaken."

Gelegentlich müsse man als Schiedsrichter so eine Berichterstattung über sich ergehen lassen, "egal, ob es fair oder unfair ist. Es ist wohl ein Kennzeichen unserer Gesellschaft, dass die Leute offenbar lieber Negatives lesen wollen", sagte Aytekin.

 

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.