Suche Heute Live
Segeln
Artikel teilen

Segeln

Windsurf-Ass Köster will fünften WM-Titel

Philip Köster will um den fünften WM-Titel kämpfen
Philip Köster will um den fünften WM-Titel kämpfen
Foto: © Joern Pollex, getty
26. September 2019, 13:24

Umweltschutz geht alle an - das sieht auch Windsurf-Star Philip Köster so. Der 25-Jährige ist schon selbst aktiv geworden. In den kommenden Tagen gilt seine volle Konzentration aber dem Kampf um seinen fünften WM-Titel.

Die Themen Klimawandel und Umweltschutz beschäftigen Philip Köster. Die Meere und Strände sind voll von Müll - das 25 Jahre alte Windsurf-Ass hat auf Gran Canaria und auf Maui schon selbst an Säuberungen des Sandes teilgenommen. "Es muss viel passieren, damit nicht mehr so viel Plastik verwendet wird", sagt Köster, der gerade in seiner Heimat auf den Kanarischen Inseln in Umweltdingen noch Nachholbedarf sieht.

Aktuell ist Köster jedoch in Deutschland unterwegs. In sportlicher Mission. Der Ausnahmekönner in der Disziplin Wellenreiten kämpft um seinen fünften Weltmeistertitel. Dem Tourstopp auf der Nordseeinsel Sylt ab Freitag kommt dabei eine große Bedeutung zu. Köster ist aktuell Dritter, er ist also in der Rolle des Jägers. "Ich will gerne gewinnen und näher heranrücken", sagt er im Gespräche mit dem "SID".

Aktuell sehen die Vorhersagen vielversprechend aus, denn Köster mag es, wenn stärkere Winde aufziehen. Der 193 Zentimeter lange und mehr als 90 Kilogramm schwere Athlet fühlt sich darin wohler als Teile der starken Konkurrenz: "Das Niveau ist insgesamt extrem hoch, nicht nur in der absoluten Weltspitze. Man muss in den Vorläufen schon alles zeigen, um weiterzukommen."

Der Venezolaner Ricardo Campello und der Australier Jaeger Stone stehen im Ranking noch über Köster, der 2017 zuletzt den ganz großen Coup landete und Weltmeister wurde. In dieser Saison fällt die Entscheidung im November im Surfmekka Maui. In den Gewässern vor der hawaiianischen Insel hat Köster bislang noch nie seine Bestleistung abrufen können. Diesmal wird er erstmals mit einem speziellen Board anreisen, um die Wellen laut eigenen Angaben noch "radikaler abreiten" zu können.

Köster schwärmt von Greta Thunberg

Wenn die Saison beendet ist, kann sich Köster dann auch wieder anderen Themen widmen. Er kann sich vorstellen, in seiner Heimat Gran Canaria in Sachen Umweltschutz aktiv zu werden. Beeindruckt zeigt sich Köster in dem Zusammenhang von der Schwedin Greta Thunberg. "Ich hätte nie gedacht, dass man es als 16-jähriges Mädchen bis zur UN schaffen kann", sagt er.

Doch Köster hat als Sportler einst selbst die Power der Jugend unter Beweis gestellt. Mit 17 Jahren wurde er 2011 zweitjüngster Windsurf-Weltmeister der Geschichte nach der Ikone Robbie Naish.

Newsticker

Alle News anzeigen