Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Nach Europa-League-Pleite gegen den FC Arsenal

Frankfurt richtet den Fokus auf den BVB

Eintracht Frankfurt musste sich dem FC Arsenal geschlagen geben
Eintracht Frankfurt musste sich dem FC Arsenal geschlagen geben
Foto: © Christian Kaspar-Bartke, getty
20. September 2019, 07:51

Viel Zeit bleibt Eintracht Frankfurt nach dem 0:3 (0:1) im ersten Europa-League-Gruppenspiel gegen Arsenal London nicht, um sich wieder aufzurichten.

Bereits am Sonntag empfangen die Hessen in der Fußball-Bundesliga den Titelmitfavoriten Borussia Dortmund. "Wir müssen dieses 0:3 verdauen. Trotz allem glaube ich, dass wir alles tun werden, um Dortmund zu fordern", sagte Eintracht-Cheftrainer Adi Hütter nach dem misslungenen Europacup-Auftakt gegen den Favoriten der Gruppe F.

"Es ist eine bittere Niederlage. Ergebnis und Leistung passen trotz allem nicht zusammen", klagte Hütter nach der Partie gegen den Vorjahresfinalisten aus London.

Während die Frankfurter keine ihrer zahlreichen Chancen in Tore ummünzen konnten, erwies sich der britische Premier-League-Klub als Meister der Effizienz. Die wenigen Möglichkeiten nutzen Joe Willock (38. Minute), Bukayo Saka (85.) und Pierre-Emerick Aubameyang (88.) für ihre drei Treffer.


Mehr dazu: Fehlstart! Frankfurt geht gegen Arsenals B-Elf baden


Entscheidender Faktor bei der Eintracht ist, dass sie in der vergangenen Saison vor allem wegen der Tore des großartigen Stürmer-Trios Luka Jovic, Ante Rebic und Sébastien Haller bis ins Halbfinale der Europa League kamen.

Bas Dost: "Hätten sicherlich ein Tor schießen müssen"

Nach dem Verkauf der glorreichen drei Angreifer müssen die Nachfolger und Neuzugänge Bas Dost und André Silva sowie der in die erste Sturmgarde aufgerückte Goncalo Paciência erst ihre Rollen im Mannschaftsgefüge finden. "Wir hätten sicherlich ein Tor schießen müssen. Die Chancen waren da. Ich muss mit dem Kopf nach einer Ecke treffen", meinte der Niederländer Dost.

"Die Erwartungshaltung ist einfach riesengroß geworden durch die letztjährige Saison", sagte Hütter. "Wir müssen den Neuen die Zeit geben, dass sie sich entwickeln können."

Auch Eintracht-Sportvorstand Fredi Bobic haderte mit der Niederlage - der ersten nach zuvor 15 nicht verlorenen Heimspielen im Europacup. "Uns hat heute das nötige Glück gefehlt, um in den entsprechenden Situationen die Tore zu erzielen", meinte er. "Das Ergebnis fällt natürlich zu hoch aus. Es ist nicht so, dass wir vom Platz geschossen wurden."

Die Frankfurter stehen nun allerdings in den nächsten Europa-League-Spielen am 3. Oktober bei Vitória Guimaraes und am 24. Oktober gegen Standard Lüttich unter Druck.

 

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
2
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
15:30
So, 23.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
1
17:30
So, 23.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06