Suche Heute Live
2. Bundesliga
Artikel teilen

2. Bundesliga
Fußball
(M)

St. Pauli feiert historischen Heimsieg am Millerntor

Ausgerechnet im Derby: HSV kassiert erste Saisonpleite

Dämpfer im Aufstiegsrennen für den Hamburger SV
Dämpfer im Aufstiegsrennen für den Hamburger SV
Foto: © Martin Rose, getty
16. September 2019, 22:34

Derby-Sensation am Millerntor: Nach einer über weite Strecken schwachen Leistung hat Aufstiegsaspirant Hamburger SV gegen den Stadtrivalen FC St. Pauli eine völlig unerwartete 0:2 (0:1)-Niederlage kassiert und die Rückkehr an die Zweitliga-Tabellenspitze verpasst. Es war die erste HSV-Pleite auf dem Kiez seit 59 Jahren.

Mit einem Kopfballtor in der 18. Minute leitete der Grieche Dimitrios Diamantakos den keineswegs unverdienten Erfolg der Gastgeber ein, die insbesondere in der ersten Halbzeit nicht nur kämpferisch, sondern auch spielerisch überzeugen konnten.

Der Torjäger staubte aus kurzer Distanz ab, nachdem Marvin Knoll ebenfalls per Kopf nur den Pfosten getroffen hatte. Für den Endstand sorgte HSV-Verteidiger Rick van Drongelen per Eigentor (62.) 

"Die erste Halbzeit war ganz schwach, deutlich zu wenig, das war kein Derbyspiel von uns. Wir haben verdient verloren", gestand HSV-Kapitän Aaron Hunt bei "Sky". St. Paulis Trainer Jos Luhukay meinte: "Das ist sensationell. Die Menschen feiern die Mannschaft ab, und die Spieler haben es verdient. Wir haben drei Punkte in einem Derby geholt, das geht in die Historie ein. Wir sind auf einem guten Weg."

Die Platzherren erwischten vor 29.226 Zuschauern den besseren Start und schon nach 14 Minuten war HSV-Torhüter Daniel Heuer Fernandes bei einem Distanzschuss von Knoll gefordert.

Die Gäste fanden erst nach einer halben Stunde besser in die Partie: St. Paulis Keeper Robin Himmelmann war bei Schüssen von Lukas Hinterseer (31.) und Sonny Kittel (43.) auf dem Posten.

In dieser Phase hielt es auch Luhukay nicht mehr auf der Bank. Zuvor hatte der Niederländer die Begegnung entspannt im Sitzen verfolgt, während HSV-Coach Dieter Hecking sichtlich unzufrieden war und immer wieder wild gestikulierend Anweisungen gab.

Der HSV drückt, St. Pauli trifft

Nach dem Seitenwechsel nahm der Druck des HSV vorübergehend zu. St. Pauli offenbarte in dieser Phase defensive Schwächen, Himmelmann hielt seine Mannschaft mit überragenden Reflexen gegen Hinterseer (49. und 53. Minute) im Spiel.

In diese Drangphase des einstigen Europapokal-Siegers platzte der unglückliche zweite Gegentreffer durch den Niederländer. St. Pauli vergab in der Schlussphase Konter um Konter, Mats Möller Daehli traf dabei den Pfosten (82.). 

Anders als beim 4:0-Triumph des HSV im März an gleicher Stelle blieben Ausschreitungen und Spielunterbrechungen aus. Schon in den Tagen vor dem 102. Derby war es in der Hansestadt relativ ruhig geblieben.

Pyrotechnik wurde erstmals kurz vor Beginn der zweiten Halbzeit auf beiden Seiten gezündet. Schiedsrichter Sven Jablonski wartete ruhig ab, bis sich die Rauchschwaden verzogen hatten und pfiff das Spiel mit sechs Minuten Verspätung wieder an.

 

13. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
0
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
0
18:30
Fr, 21.11.
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
0
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
0
18:30
Fr, 21.11.
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
0
Hannover 96
Hannover 96
Hannover 96
0
13:00
Sa, 22.11.
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
0
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
0
13:00
Sa, 22.11.
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
0
FC Schalke 04
FC Schalke 04
Schalke 04
0
13:00
Sa, 22.11.
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
0
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
0
20:30
Sa, 22.11.
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
0
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
0
13:30
So, 23.11.
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
0
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
Elversberg
0
13:30
So, 23.11.
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
0
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
0
13:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn1292120:101029
2FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 041290316:7927
3SV 07 ElversbergSV 07 ElversbergElversberg1272324:111323
4SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt1264219:11822
5Hannover 96Hannover 96Hannover 961263322:18421
6Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe1263319:18121
71. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern1262420:14620
8Hertha BSCHertha BSCHertha BSC1262415:10520
9Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld1252525:18717
10Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel1243513:12115
111. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg1243513:16-315
12Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster1242617:21-414
13VfL BochumVfL BochumBochum1241716:18-213
14SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth1241718:30-1213
15Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf1232710:20-1011
16Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig1231812:24-1210
17Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden1214716:24-87
181. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburg122199:22-137
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1SV 07 ElversbergYounes Ebnoutalib09
SV Darmstadt 98Isac Lidberg09
3SC Paderborn 07Filip Bilbija38
1. FC KaiserslauternIvan Prtajin08
5SpVgg Greuther FürthNoel Futkeu06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.