Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Kurios: Pizarro muss bei Werder auf der Sechs ran

Claudio Pizarro bei Werder Bremen auf ungewohnter Position
Claudio Pizarro bei Werder Bremen auf ungewohnter Position
Foto: © Matthias Kern, getty
15. September 2019, 10:39

Als Stürmer-Oldie Claudio Pizarro noch zwölf Minuten auf der falschen Position als Mittelfeld-Abräumer ran musste, geriet das Gastspiel von Werder Bremen im gefühlt lautesten Stadion der Republik endgültig zum Kuriosum.

Doch nach drei Elfmetern, zwei Platzverweisen, gleich einer Reihe von nervenden Videobeweisen und ganz viel Hektik können Trainer Florian Kohfeldt und seine Bremer Bundesliga-Fußballer mit neuer Zuversicht in die nächsten schweren Aufgaben gegen Tabellenführer RB Leipzig und beim Zweiten Borussia Dortmund gehen.

"Wenn man den zehnminütigen Einsatz von Claudio Pizarro auf der Doppel-Sechs nimmt, das trainiert man nicht so oft", sagte Kohfeldt mit einem Lächeln.

Ohne zehn Spieler schlug sich sein durch Verletzungen zwangsverändertes Team beim hochmotivierten, aber anders als beim 3:1-Sieg gegen Dortmund nicht effizienten Neuling 1. FC Union mit viel Moral durch.

Mit einem hart erkämpften 2:1-Sieg und neuer Stärke verabschiedeten sich die Bremer aus dem Emotionskessel Alte Försterei, der gleich mehrere Male zu explodieren drohte.

Frank Baumann kritisiert den Schiedsrichter

"So ein Spiel habe ich als Trainer noch nicht erlebt", sagte Kohfeldt. Ungewöhnlich oft musste sich Schiedsrichter Tobias Welz die Unterstützung von Video-Assistent Bastian Dankert holen, ohne dass all seine Entscheidungen besser und das Spiel ruhiger wurden.

"Er hatte nicht seinen allerbesten Tag. Das werden beide Mannschaften sagen", bemerkte Werders Sportchef Frank Baumann.

"Es scheint so", sagte der beste Bremer Davy Klaassen dazu, dass die besondere Atmosphäre vor 20 012 Fans im engen Berliner Stadion für den Referee offenbar schwierig zu bewältigen sei: "Ein verrücktes Spiel, da war alles drin."

Der Ersatz-Kapitän brachte sein Team mit einem Foulelfmeter (5.) in Führung, den zuvor der spielleitende Polizeibeamte Welz noch einmal drei Minuten überprüft hatte.

Niclas Füllkrug: "Das ist schwierig hier, alles auf engstem Raum, sehr laut"

Auch vor dem Ausgleichs-Elfmeter von Sebastian Andersson (14.) brauchte der Referee den Videobeweis. Und den dritten Elfmeter der Partie gab er ebenfalls erst nach Hinweis des Assistenten.

Klaassen scheiterte - aber nach dem anschließenden Eckball köpfte Niclas Füllkrug das Siegtor (55.). "Das ist schwierig hier, alles auf engstem Raum, sehr laut", sagte der Ex-Hannoveraner Füllkrug: "Es war trotzdem ein geiles Spiel. Wir haben so abgezockt gespielt."

Andere Protagonisten und viele Zuschauer fühlten sich eher genervt von dem Video-Chaos. "Erst Strafstoß, dann kein Strafstoß. Das ist ein bisschen komisch", sagte Union-Torwart Rafal Gikiewicz. Sein Trainer Urs Fischer reagierte gereizt auf das Thema Videoassistent: "Ich finde es eigentlich eine gute Sache, das aber war heute einfach zu viel."

Unterstützung bekamen die Unparteiischen von Union-Kapitän Christopher Trimmel: "Das war für alle ein schwieriges Spiel, auch für den Schiedsrichter." Und die große Aufgeregtheit sei nicht nur dem Schiedsrichter zuzuschreiben: "Da sind auch wir Spieler schuld."

Die Entscheidungen von Welz, nach dem Berliner Neven Subotic auch Bremens Nuri Sahin Gelb-Rot zu zeigen, verschärft noch einmal die Personalmisere beim SV Werder. Wer von den Verletzten wann zurückkommt, ist noch ungewiss. Dazu musste in Berlin auch noch der Japaner Yuya Osaka angeschlagen vom Platz.

"Es gibt keine Grund durchzuatmen: "Es wird weiter keine einfache Zeit für uns", sagte Kohfeldt, der sich über Gelb für ihn selbst ärgerte. "Leo fliegt mit dem Kopf an die Bande. Das war zu viel. Ich renne zu ihm, weil ich Angst um den Spieler habe", beschrieb der Trainer die Szene mit Last-Minute-Verpflichtung Leonardo Bittencourt. "Ob wir im Training noch ein 5 gegen 2 hinbekommen, müssen wir sehen." Der 40 Jahre alte Pizarro jedenfalls will dabei sein.

 

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.