Suche Heute Live
2. Bundesliga
Artikel teilen

2. Bundesliga
Fußball
(M)

Rekord-Trainer Rudi Gutendorf ist verstorben

Rudi Gutendorf war Trainer in insgesamt 32 Ländern
Rudi Gutendorf war Trainer in insgesamt 32 Ländern
Foto: © unknown
15. September 2019, 07:35

Fußball-Deutschland trauert um Rudi Gutendorf. Der Kult-Trainer mit eigenem Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde starb mit 93 Jahren im Beisein seiner Familie an Altersschwäche.

Dies bestätigte sein Sohn der Deutschen Presse-Agentur am späten Samstagabend. "Wir verlieren in ihm jemanden, der uns durch sein großes Herz und Positivität jeden Tag bereichert hat", hatte die Familie des Weltenbummlers zuvor in einer Mitteilung geschrieben.

Der Fußball war für Gutendorf bis zu seinem Tod am Freitagmorgen immer mehr als ein Job. Es war seine ganz große Leidenschaft - und brachte ihn um die Welt, bis nach Ghana, Iran, China und Fidschi. Bis vor zwei Jahren war für den Weltenbummler, der aufgrund seiner zahlreichen Trainerstellen von Rengsdorf bis Ruanda als Trainer mit den meisten internationalen Engagements im Guinness-Buch aufgeführt ist, noch nicht Schluss.

In seiner Heimat in Koblenz trainierte der Coach noch einmal eine Flüchtlingsmannschaft. "Der Ball fasziniert mich einfach. Er lässt sich nicht betrügen. Manchmal ist er launisch, ein richtiger Sauhund", sagte Gutendorf vor zwei Jahren dem Fußball-Magazin "Socrates", "aber mit ihm ist mir nie langweilig geworden, nie hatte ich die Schnauze voll vom Fußball." Er habe sein ganzes Leben "nichts anderes gemacht", betonte er einmal. Für seine Verdienste bei Jobs in Amerika, Afrika, Asien, Ozeanien und Europa erhielt Gutendorf auch zwei Bundesverdienstkreuze.

"Mit dem Fußball um die Welt" nannte Gutendorf daher auch sein Buch, das er im Jahr 2002 veröffentlichte - unmittelbar bevor er noch einmal die Nationalmannschaft von Samoa übernahm. Als Spieler schaffte er es bis in die Oberliga, bekannt wurde er aber als Trainer - und erwarb sich bei den Nationalverbänden kleinerer Länder einen guten Ruf. Vor Samoa betreute der Trainer unter anderem die Nationalteams aus Bermuda, Botswana, Grenada, Nepal sowie Trinidad und Tobago. Der frühere Weltverbands-Präsident Joseph Blatter nannte Gutendorf einst anerkennend "Fußball-Aufbauhelfer".

Mit 85 Jahren wollte Gutendorf zum MSV Duisburg

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und frühere Clubs von Gutendorf bekundeten am Sonntag ihr Beileid. DFB-Vizepräsident Rainer Koch sagte: "Rudi Gutendorf war weltweit ein herausragender Botschafter des deutschen Fußballs, was er für das Ansehen des deutschen Trainerwesens in mehr als 30 Ländern auf fünf Kontinenten geleistet hat, ist einzigartig." Als "Riegel-Rudi" habe er auch "ein Stück Bundesliga-Geschichte" geschrieben, fügte Koch an. 

Mit diesem Spitznamen hatte der Coach dem MSV Duisburg mit seinem Defensivfußball in der ersten Bundesliga-Saison 1963/1964 die Vize-Meisterschaft beschert. Weitere Stationen in der höchsten deutschen Spielklasse vom VfB Stuttgart über Schalke 04, Kickers Offenbach, Tennis Borussia Berlin und den Hamburger SV folgten.

Der rastlose Fußball-Reisende hatte offenbar nie genug. Mit 85 Jahren bot er sich dem MSV Duisburg gar als Trainer in der 2. Bundesliga an - sein Angebot wurde aber abgewiesen. Auch als Ratgeber trat der Trainer-Routinier weiter auf und nahm dabei keine Rücksicht auf dekorierte Coaches der heutigen Zeit. So rügte er den ehemaligen Bayern-Coach Pep Guardiola für dessen ständige Rotationen und bescheinigte ihm, er habe beim Champions-League-Aus gegen Real Madrid 2014 "ganz große Scheiße gebaut".

Mit einer WM-Teilnahme als Trainer hat es trotz einiger Versuche nie sein sollen. Als Chile-Coach war Gutendorf auf dem Weg zum WM-Ticket 1974 und damit zum größten Erfolg seiner Laufbahn als Coach. Wegen des Militärputsches in dem südamerikanischen Staat musste der Koblenzer das Land verlassen, er sprach später von "Todesangst" und sagte dem Magazin "11 Freunde": "Zweimal in meinem Leben stand ich knapp davor, eine WM zu erreichen, aber es blieb mir immer verwehrt. In Chile wegen der Politik und in Afrika aufgrund der Raffgier."

Gutendorf meinte das Jahr 1982, als er ein Angebot hatte, Kamerun bei der Weltmeisterschaft zu betreuen. Seine Zusage wollte er per Post aus Tansania schicken, wo der Weltenbummler gerade tätig war. Doch der Postbote habe "die 72 Dollar selbst eingesteckt", wie Gutendorf im Nachhinein erzählte. So blieb die Zusammenarbeit aus.

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
0
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
0
18:30
Fr, 07.11.
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
0
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
0
18:30
Fr, 07.11.
Hannover 96
Hannover 96
Hannover 96
0
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
0
13:00
Sa, 08.11.
FC Schalke 04
FC Schalke 04
Schalke 04
0
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
Elversberg
0
13:00
Sa, 08.11.
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
0
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
0
13:00
Sa, 08.11.
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
0
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
0
20:30
Sa, 08.11.
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
0
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
0
13:30
So, 09.11.
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
0
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
0
13:30
So, 09.11.
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
0
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
0
13:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn1182119:10926
2FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 041180315:7824
3SV 07 ElversbergSV 07 ElversbergElversberg1172224:101423
4Hannover 96Hannover 96Hannover 961163220:15521
5Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe1163219:14521
61. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern1162320:13720
7SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt1154216:9719
8Hertha BSCHertha BSCHertha BSC1152414:10417
9Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld1142521:18314
10Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster1142517:20-314
11Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel1133512:12012
121. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg1133511:15-412
13Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf1132610:19-911
14VfL BochumVfL BochumBochum1131714:18-410
15Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig1131712:22-1010
16SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth1131717:30-1310
17Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden1114615:22-77
181. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburg112189:21-127
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1SV 07 ElversbergYounes Ebnoutalib09
SV Darmstadt 98Isac Lidberg09
3SC Paderborn 07Filip Bilbija38
1. FC KaiserslauternIvan Prtajin08
5SpVgg Greuther FürthNoel Futkeu06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.