Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Zwei Elfer-Entscheidungen sorgen für Aufregung

Leipzig trotzt Bayern Remis ab und bleibt Tabellenführer

RB Leipzig und der FC Bayern trennten sich unentschieden
RB Leipzig und der FC Bayern trennten sich unentschieden
Foto: © Alexander Hassenstein, getty
14. September 2019, 20:28
sport.de
sport.de

Rekordmeister FC Bayern München läuft in der Fußball-Bundesliga der ersten Tabellenführung weiter hinterher. Der Doublesieger kam im Topspiel des 4. Spieltages bei RB Leipzig trotz großer Dominanz in der ersten Halbzeit über ein 1:1 (1:1) nicht hinaus und liegt zunächst mit acht Punkten hinter Leipzig (10) und Dortmund (9) auf Rang drei.

"Meiner Meinung sind wir nicht gut aus der Kabine gekommen. Wir hätten das Spiel in der ersten Halbzeit entscheiden müssen, dass 1:1 hat uns etwas gekillt. Wir waren dann nicht mehr so ballsicher, haben viele Fehler gemacht. Das darf uns in Leipzig nicht passieren", sagte Bayern-Kapitän Manuel Neuer bei "Sky": "Es hätte sogar eine Niederlage für uns geben können." Denn in der 89. Minute parierte der 2014er-Weltmeister gegen den freistehenden Timo Werner - eine von mehreren Glanzparaden des Nationaltorwarts.

Vor den Augen von Bundestrainer Jogi Löw brachte Robert Lewandowski (3.) die Gäste mit seinem siebten Saisontor in Führung. Emil Forsberg (45.+3) glich per Foulelfmeter aus. Kurz vor der Pause hatte Schiedsrichter Sascha Stegemann einen Elfmeter für Bayern nach Videobeweis zurückgenommen.

RB Leipzig ging zwar erstmals in dieser Saison in einem Pflichtspiel nicht als Sieger vom Platz, verteidigte aber Platz eins in der Liga. Die Mannschaft von Trainer Julian Nagelsmann geht damit durchaus gestärkt in das erste Champions-League-Spiel am Dienstag bei Benfica Lissabon (21:00 Uhr). Die Bayern treffen am Mittwoch zu Hause auf Roter Stern Belgrad (21:00 Uhr).

Die Gäste aus München mussten kurzfristig auf David Alaba verzichten, der sich beim Aufwärmen eine Muskelverletzung an den Adduktoren zugezogen hatte. Für den Österreicher kam Jérôme Boateng zu seinem ersten Saisoneinsatz.

Bayerns neuer Weltstar Philippe Coutinho saß bis zur 88. Minute nur auf der Bank, da er nach seinen Einsätzen für die brasilianische Nationalelf nicht hundertprozentig fit war. Für ihn begann Thomas Müller im zentralen, offensiven Mittelfeld.

FC Bayern dominiert die Partie zu Beginn

Die 42.146 Zuschauer erlebten einen turbulenten Auftakt. Müller zog zunächst clever die Fäden in der Zentrale und schickte nach einem Patzer von Lukas Klostermann Lewandowski auf die Reise. Der Pole ließ sich die Chance nicht nehmen und schob zum 1:0 ein. Eine Minute später vergab Klostermann, als er völlig freistehend am Tor vorbei zog. Lewandowski hatte weitere Chancen zum 2:0 (12./15.).

Bayern präsentierte sich mit hoher Laufbreitschaft und enorm passsicher, Leipzig wirkte vielleicht auch wegen des frühen Gegentreffers nervös, erlaubte sich Fehlpässe und verlor wichtige Laufduelle. In der Folge hielt Bayern den Ball geschickt in den eigenen Reihen, Leipzig verzichtete auf sein Power-Pressing, kam aber auch nur selten an den Ball.

Zwei Elfer-Entscheidungen sorgen für Aufregung

Kurz vor der Pause sorgten zwei Elfmeter-Entscheidungen für Aufregung. Nachdem Stegemann zunächst den Strafstoß für Bayern nach Videobeweis in Folge einer Attacke von Marcel Sabitzer gegen Lucas Hernandez zurückgenommen hatte, entschied er nach einem Zweikampf zwischen Yussuf Poulsen und Hernandez etwas glücklich zugunsten der Leipziger auf Strafstoß. Forsberg ließ sich die Chance nicht nehmen.

Zur zweiten Halbzeit ließ Nagelsmann Pechvogel Klostermann draußen, und Leipzig fand endlich auch in der Offensive statt. Die Gastgeber wurden immer stärker, einen Flatterball von Sabitzer konnte Neuer mit toller Reaktion noch abwehren (60.). Es entwickelte sich ein echtes Topspiel mit Chancen auf beiden Seiten. Münchens Starspieler Kingsley Coman (78.) hatte mit einem abgefälschten Schuss an den Pfosten Pech. RB-Torjäger Timo Werner (89.) scheiterte freistehend an Manuel Neuer.

 

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.