Suche Heute Live
Premier League
Artikel teilen

Premier League
Fußball
(M)

FC Liverpool bislang ungeschlagen

Liverpool baut Vorsprung aus - Manchester City patzt

Der FC Liverpool drehte die Partie gegen Newcastle United
Der FC Liverpool drehte die Partie gegen Newcastle United
Foto: © Michael Steele, getty
14. September 2019, 20:32
sport.de
sport.de

Dank eines glänzend aufgelegten Sadio Mané steht der FC Liverpool auch am fünften Spieltag in der englischen Premier League mit einer perfekten Bilanz an der Tabellenspitze.

Die Reds gewannen mit 3:1 (2:1) gegen Newcastle United, Meister Manchester City patzte dagegen überraschend mit 2:3 (1:2) beim von Daniel Farke trainierten Aufsteiger Norwich City.

Der von Teammanager Jürgen Klopp betreute Champions-League-Sieger Liverpool steht mit 15 Punkten in der noch jungen Saison bereits deutlich vor Verfolger Manchester (10).

"Nach 25 Minuten konnte ich das Spiel genießen. Wir brauchten nach dem Gegentor weitere 15 Minuten, um in Spielfluss zu kommen. Danach haben wir zwei wundervolle Tore geschossen", sagte Klopp.

Mané erzielte mit einem Rechtsschuss in den Winkel den Ausgleich (28.), nachdem Frankfurt-Leihgabe Jetro Willems (7.) Reds-Verteidiger Trent Alexander-Arnold düpiert und ebenfalls ins Kreuzeck getroffen hatte. Der kurz zuvor eingewechselte frühere Hoffenheimer Roberto Firmino bereitete den zweiten Treffer des Senegalesen (40.) vor, nach einem Doppelpass mit Firmino setzte Mohamed Salah (72.) den Schlusspunkt.

Ex-Schalker Teemu Pukki trifft weiter

Die von Pep Guardiola trainierten Citizens fanden mit Nationalspieler Ilkay Gündogan in der Startelf kein Mittel gegen Gastgeber Norwich. Nach einer Ecke erzielte Kenny McLean (18.) per Kopf die Führung, Citys Sergio Agüero (45.) gelang nach dem 2:0 von Todd Cantwell (28.) vor der Pause der Anschlusstreffer.

Der ehemalige Schalker Teemu Pukki (50.), der zum Spieler des Monats August in der Premier League ernannt worden war, sorgte für die Entscheidung zugunsten der Kanarienvögel. Rodri traf nur noch zum 2:3 (88.).

Europa-League-Sieger FC Chelsea und Tottenham Hotspur feierten indes deutliche Siege. Chelsea gewann beim Saisondebüt des Nationalspielers Antonio Rüdiger bei den Wolverhampton Wanderers 5:2 (3:0), auch Tottenham ließ Crystal Palace beim 4:0 (4:0) keine Chance. Rekordmeister Manchester United gelang mit dem 1:0 (1:0) gegen Leicester City erst der zweite Saisonsieg nach dem 4:0 zum Ligaauftakt gegen Chelsea.

Doppeltorschütze Heung-Min Son (10./23.) stellte bereits vor der Pause die Weichen für Tottenham auf Sieg, Tammy Abraham war beim Stadtrivalen Chelsea mit drei Treffern (34./41./56.) der überragende Akteur auf dem Platz.

 

9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Leeds United
Leeds United
Leeds Utd
2
2
West Ham United
West Ham United
West Ham
1
0
21:00
Fr, 24.10.
Beendet
Chelsea FC
Chelsea FC
Chelsea
1
1
Sunderland AFC
Sunderland AFC
Sunderland
2
1
16:00
Sa, 25.10.
Beendet
Newcastle United
Newcastle United
Newcastle
2
1
Fulham FC
Fulham FC
Fulham
1
0
16:00
Sa, 25.10.
Beendet
Manchester United
Manchester United
Man Utd
4
2
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
Brighton
2
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Brentford FC
Brentford FC
Brentford
3
2
Liverpool FC
Liverpool FC
Liverpool
2
1
21:00
Sa, 25.10.
Beendet
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
Bournemouth
2
Nottingham Forest
Nottingham Forest
Nottingham
0
15:00
So, 26.10.
1. Halbzeit
Aston Villa FC
Aston Villa FC
Aston Villa
1
Manchester City
Manchester City
Man City
0
15:00
So, 26.10.
Live
Arsenal FC
Arsenal FC
Arsenal
1
Crystal Palace
Crystal Palace
Crystal Palace
0
15:00
So, 26.10.
1. Halbzeit
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton
1
Burnley FC
Burnley FC
Burnley
2
15:00
So, 26.10.
1. Halbzeit
Everton FC
Everton FC
Everton
0
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
Tottenham
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Arsenal FCArsenal FCArsenal971116:31322
2AFC BournemouthAFC BournemouthBournemouth953116:11518
3Sunderland AFCSunderland AFCSunderland952211:7417
4Manchester CityManchester CityMan City951317:71016
5Manchester UnitedManchester UnitedMan Utd951315:14116
6Liverpool FCLiverpool FCLiverpool950416:14215
7Aston Villa FCAston Villa FCAston Villa94329:8115
8Tottenham HotspurTottenham HotspurTottenham842214:7714
9Chelsea FCChelsea FCChelsea942317:11614
10Crystal PalaceCrystal PalaceCrystal Palace934212:9313
11Brentford FCBrentford FCBrentford941414:14013
12Newcastle UnitedNewcastle UnitedNewcastle93339:8112
13Brighton & Hove AlbionBrighton & Hove AlbionBrighton933314:15-112
14Everton FCEverton FCEverton83239:9011
15Leeds UnitedLeeds UnitedLeeds Utd93249:14-511
16Burnley FCBurnley FCBurnley931511:16-510
17Fulham FCFulham FCFulham92259:14-58
18Nottingham ForestNottingham ForestNottingham91265:17-125
19West Ham UnitedWest Ham UnitedWest Ham91177:20-134
20Wolverhampton WanderersWolverhampton WanderersWolverhampton90276:18-122
  • Champions League
  • Europa League
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
  • L = Ligapokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1Manchester CityErling Haaland011
2AFC BournemouthAntoine Semenyo16
Brentford FCThiago26
4Crystal PalaceJean-Philippe Mateta25
Brighton & Hove AlbionDanny Welbeck05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.