Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Ex-Trainer spricht über "Irrsinn" beim VfB

Stieg 2016 mit Stuttgart aus der Bundesliga ab: Jürgen Kramny
Stieg 2016 mit Stuttgart aus der Bundesliga ab: Jürgen Kramny
Foto: © Nigel Treblin, getty
10. September 2019, 15:22
sport.de
sport.de

Die Saison 2015/2016 ist den Anhängern des VfB Stuttgart in böser Erinnerung geblieben. Nach einer desaströsen Rückrunde endete sie nach nur einem Sieg aus den letzten 13 Spielen mit dem Abstieg aus der Bundesliga.

Unrühmlicher Tiefpunkt dieser sportlichen Talfahrt war die 2:6-Klatsche gegen Werder Bremen am 32. Spieltag. Das Spiel fand unmittelbar nach einem im Verein und in der Öffentlichkeit viel kritisierten Trainingslager auf Mallorca statt. Im Gespräch mit "transfermarkt.de" erinnerte sich der der damalige Cheftrainer der Stuttgarter an die Blamage gegen Werder und den folgenden Abstieg aus dem Fußball-Oberhaus.

Nach einer Niederlagenserie gegen den FC Bayern (1:3), den FC Augsburg (0:1) und Borussia Dortmund (0:3) "wollte der Verein ein Zeichen nach Außen setzen und plante ein Kurztrainingslager", erinnerte sich Kramny.

"Wir wollten eigentlich ins Allgäu, wo zu der Zeit aber ungünstigerweise Schnee lag. Also entschied sich der Verein für Mallorca, da die Anreisezeit in beiden Fällen zwei Stunden betrug. Im Nachhinein muss ich mir gefallen lassen, dass ich diesen Irrsinn mitgemacht habe. Ich glaube dieses Trainingslager hat uns auch die Unterstützung der Fans gekostet", meinte Kramny über die Reaktion der Anhängerschaft, die auf den kurzfristigen Trip auf die Baleareninsel so kurz vor dem Saisonfinale mit Unverständnis reagierten.

Statt der erhofften Trendwende bezogen die Stuttgarter kurze Zeit später im Weserstadion mächtig Prügel und standen zwei Wochen später als Absteiger fest. "Leider erinnert man sich nur an die negativen Sachen. Die Dinge, die gut gelaufen sind, werden viel zu schnell vergessen", verwies der 47-Jährige aber auch auf die Bilanz von 26 Punkten aus 23 Spielen mit den Schwaben.

Kramny: "Hätte längst wieder auf dem Platz stehen können"

Mit dem Abstieg endete Kramnys Zeit in Stuttgart. Im November 2016 heuerte er als neuer Coach beim damaligen Zweitligisten Arminia Bielefeld an. Nach 14 Spielen fand aber auch dieses Kapitel ein jähes Ende. Seit zwei Jahren ist Kramny nun ohne Verein, in diesem Sommer war er als Cheftrainer des VDV-Camps für vereinslose Spieler aktiv.

"Das VDV-Camp hat mir als Trainer nochmal neue Denkweisen mitgegeben und mich auch reflektieren lassen, wie gut man es als Profi hat, der unter Vertrag steht." Obwohl zuletzt unter anderem über ein Engagement beim FC Erzgebirge Aue spekuliert worden war, hat es Kramny mit einer Rückkehr in den Vereinsfußball nicht eilig: "Ich hätte schon längst wieder auf dem Platz stehen können, aber ich möchte mit einer Mannschaft arbeiten, mit der ich mich identifizieren kann."

 

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.