Der Italiener Matteo Berrettini steht nach einem wahren Kraftakt im Halbfinale der US Open. Der 23-jährige Römer setzte sich im Viertelfinale nach 3:57 Stunden mit 3:6, 6:3, 6:2, 3:6 und 7:6 gegen den Franzosen Gael Monfils durch.
"Jetzt gerade erinnere ich mich an keinen einzigen Punkt. Was für ein großartiger Fight. Als ich gespielt habe, dachte ich, das ist eins der besten Matches, die ich je gesehen habe", sagte der überglückliche Italiener, der insgesamt vier Matchbälle vergab.
Beim Stand von 5:3 im fünften Satz hatte Berrettini bereits einen Matchball mit einem Doppelfehler verschenkt und die Partie nochmals spannend gemacht. Bei 6:5 vergab er zwei weitere Möglichkeiten zum Sieg
Am Ende einer spielerischen und emotionalen Achterbahnfahrt machten Kleinigkeiten den Unterschied in einem Match auf Augenhöhe aus.
Monfils, der schon im zweiten Satz müde wirkte, kämpfte sich bravourös zurück in die Partie, produzierte in der entscheidenden Phase allerdings gleich fünf Doppelfehler (17 insgesamt). Dennoch hatte auch der Franzose noch Chancen auf den Sieg. Letztlich jubelte mit Berrettini der etwas glücklichere Spieler.
Berrettinis Gegner im Halbfinale am Freitag ist entweder French-Open-Sieger Rafael Nadal (Spanien) oder der Argentinier Diego Schwartzman, der im Achtelfinale Alexander Zverev bezwungen hatte.
Berrettini, der als jüngster Spieler seit Novak Djokovic 2010 im Halbfinale der US Open steht, hat in diesem Jahr bereits die ATP-Turniere in Stuttgart und Budapest gewonnen und wird in der Weltrangliste auf Rang 25 geführt. Als zuvor einziger Italiener hatte Corrado Barazzutti 1977 die Runde der letzten Vier in New York erreicht.







