Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Powered by: Formel1.de

Ex-Teamchef: Leclercs erster Sieg war überfällig

Seinen Premierensieg konnte Charles Leclerc am Sonntag nicht genießen
Seinen Premierensieg konnte Charles Leclerc am Sonntag nicht genießen
Foto: © unknown
04. September 2019, 11:13

Mit seinem ersten Formel-1-Sieg in Spa beeindruckte Charles Leclerc das Paddock und die Fachwelt gleichermaßen. Nur einen Tag, nachdem sein enger Freund Anthoine Hubert im Formel-2-Rennen auf gleicher Strecke tödlich verunglückt war, gewann der Ferrari-Pilot den Großen Preis von Belgien.

"Es war ein hartes Wochenende für alle", weiß Frederic Vasseur, der Leclerc 2016 in der GT3-Serie unter seine Fittiche genommen hatte. Dort fuhr der Monegasse für das ART-Team von Vasseur, heute Formel-1-Teamchef bei Alfa Romeo, und gewann die Meisterschaft am Ende der Saison souverän.

Bis heute hält Vasseur große Stücke auf Leclerc. Schon früh in dessen erster Saison bei Ferrari traute er ihm einen Sieg zu, wie er "Motorsport-total.com" verrät: "Ich war überzeugt, dass es in Bahrain passieren würde, dann in Baku und so weiter. Es ist hier passiert, aber das Wochenende ist sicherlich etwas seltsam."

Alesi: "Charles hat verdient, es zu genießen"

Angesichts der tragischen Begleitumstände sei es "schwierig, begeistert zu sein", weiß der Alfa-Teamchef. "Aber jetzt, wo der erste Sieg hinter ihm liegt, kann er sich auf den zweiten mit weniger Fragen konzentrieren. Er hat gute Arbeit geleistet. Das Tempo war da, von Anfang bis Ende war er viel schneller."

Auch der ehemalige Ferrari-Pilot Jean Alesi würdigt Leclerc nach dessen Premierensieg in Spa, auch wenn er sich einen anderen Rahmen dafür gewünscht hätte. "Es ist eine Schande, dass es an diesem tragischen Wochenende passiert ist, denn Charles hat es verdient, diesen Sieg zu genießen", sagt Alesi.

Auch sein Sohn Giuliano war in den Formel-2-Unfall am Samstag verwickelt, blieb aber unverletzt. "Es gibt nichts weiter zu sagen, außer, dass wir diese Art von tragischer Situation nicht mehr sehen wollen", spricht sein Vater das aus, was jeder nach dem viel zu frühen Tod des 22-jährigen Hubert dachte.

Der "richtige" Sieger nach Huberts Unfalltod

Mercedes-Teamchef Toto Wolff räumt ein, dass ein Sieg für Leclerc angesichts seiner Beziehung zu Hubert das richtige Ergebnis an diesem Tag gewesen sei. "Das ganze Rennwochenende und der Sport werden lange Zeit im Schatten stehen", sagt Wolff auf Nachfrage von "Motorsport-total.com".

"Wenn ein junger Mann bei einem verrückten Unfall sein Leben verliert, kann man nicht einfach weitermachen wie bisher. Für seine Freunde in den Autos war es sicherlich kein einfaches Rennen, auch nicht für Charles. Er hat es verdient, zu gewinnen, und vielleicht war es der richtige Mann zur richtigen Zeit."

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1GroßbritannienLando NorrisMcLaren390
2AustralienOscar PiastriMcLaren366
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing341
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team276
5MonacoCharles LeclercFerrari214

Belgien GP 2019

1MonacoCharles Leclerc1:23:45.710h
2GroßbritannienLewis Hamilton+0.981s
3FinnlandValtteri Bottas+12.585s
4DeutschlandSebastian Vettel+26.422s
5ThailandAlex Albon+1:21.325m

Newsticker

Alle News anzeigen