Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Sportkommissar verteidigt Verzicht auf Strafe

FIA über Vettels Ausraster: "Bisschen Fingerspitzengefühl"

Sebastian Vettel vertauschte in Kanada im Parc Fermé die Nummerntafeln
Sebastian Vettel vertauschte in Kanada im Parc Fermé die Nummerntafeln
Foto: © Paul Chiasson/The Canadian Press/AP
27. August 2019, 08:04

Der deutsche FIA-Sportkommissar Hans-Gerd Ennser hat den Verzicht auf eine Ahndung von Sebastian Vettels Ausraster nach dem Formel-1-Rennen von Kanada verteidigt.

"Er hat sich furchtbar geärgert und wenn man sich furchtbar ärgert, macht man manchmal Dinge, die man vielleicht am nächsten Tag bedauert. Dann kann man es auch mal gut sein lassen und ein Auge zudrücken. Da braucht man ein bisschen Fingerspitzengefühl", sagte Ennser der "Deutschen Presse-Agentur".

Der in Führung liegende Vettel hatte Anfang Juni in Montréal für ein riskantes Manöver gegen Lewis Hamilton eine Fünf-Sekunden-Zeitstrafe bekommen und war dadurch hinter dem Mercedes-Piloten Zweiter geworden. Anschließend leistete sich der Ferrari-Star weitere Verfehlungen, als er unter anderem im Parc Fermé die Nummerntafel vor dem Siegerauto vertauschte.

"Wir waren der Meinung, wegen der hohen Emotionen und dem großen Druck, unter dem Vettel stand, keine weiteren Strafen zu verhängen", hatte Ennser damals schon gesagt.

Die Formel 1 startet am kommenden Wochenende mit dem Grand Prix von Belgien in Spa-Francorchamps wieder aus der Sommerpause.

 

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1GroßbritannienLando NorrisMcLaren390
2AustralienOscar PiastriMcLaren366
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing341
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team276
5MonacoCharles LeclercFerrari214

Kanada GP 2019

1GroßbritannienLewis Hamilton1:29:07.084h
2DeutschlandSebastian Vettel+ 5 Sekunden Strafe
3MonacoCharles Leclerc+4.696s
4FinnlandValtteri Bottas+51.043s
5NiederlandeMax Verstappen+57.655s

Newsticker

Alle News anzeigen